Volvo 940 Classic Kaufen?

Volvo

Guten Tag,

Habe bereits einiges Über den 900er gelesen und gehört, aber weiss trotzdem nicht ob ich ihn kaufen soll oder nicht.

Das auto hat folgende daten:
Volvo 940 Classic Kombie
BJ 5/97
265000km
Schaltwagen
Preis 3900
mit edelholz, klimaautomatik, volleder, 4 mal elektrische fenster, euro 2, Tüv neu, 8 fach gut bereift, Ahk (laut Händler nur ein kleiner Holzhänger)

folgende mängel hat er

innenraum (Kofferaum flecken) Verkleidung löst sich (schrumpelt hoch, kofferaumdeckelverkleidung hängt runter, Mattschwarze Motorhaube Blauer stoßfänger vorn und linker kotflügel (in Wagenfarbe dunkel grün) ausgetauscht, laut händler gegen die Gargenmauer gefahren (rentner).

Neu hat er folgendes

Kühler neu, Kupplung neu, stoßdämpfer sehr gut, Radio gibts auch neu, simmeringe (am getriebe), auspuff endtopf, Lambdasonde neu.

Ist der Preis ok, oder doch zu hoch?

Beste Antwort im Thema

Mein 940er ist zwar eine lahme Gurke, aber ich würde ihn nie gegen einen 960er tauschen. Er hat eine niedrige Literleistung, die mir hinsichtlich Haltbarkeit ein gutes Gefühl gibt - ebenso das Fehlen eines Turbo lässt mich in dem Gefühl dahingleiten, noch lange Freude dran zu haben. Bei einem V6, T5, was auch immer hätte ich dieses Gefühl nicht und ich habe mich ganz bewusst für den kleinsten Motor entschieden. Zum Überholen von LKW und zum Mitschwimmen auf der Mittelspur reicht es allemal. Über 10 Liter Verbrauch habe ich noch nie erreicht und für ein Fahrzeug dieser Größe bzw. diesem Gewicht halte ich dies für angemessen. In den 12 Monaten und 15.000 KM, die ich den Wagen jetzt habe, (gekauft mit 208.000) war bisher die Lenkung undicht, was mit einem gebrauchten Lenkgetriebe behoben wurde. Ansonsten wird der Wagen täglich als Alltagsfahrzeug benutzt und übertrifft die Erwartungen in hohem Maße. Und das für 2.500 Euro von Privat.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Wow, hätte nicht gedacht, daß der Markt so übel aussieht... Hast Du schonmal einen Ausflug in die Niederlande in Betracht gezogen oder warst Du da auch schon? Da sieht's evtl. etwas besser aus was Preise und Zustände angeht.
Etwas Knacken in der Lenkung ist wie meepmeep schon geschrieben hat wirklich nicht dramatisch, macht meiner auch gelegentlich. Hab mal was davon gelesen, daß das irgendeine temparaturabhängige Spannung ist.
Reparaturbuch fällt mir jetzt nur das von Haynes ein. Ist allerdings englisch.

Ich bin seinerzeit, als ich hier ankündigte, einen 745 zu suchen, auch gewarnt worden, dass es lange dauern könnte. Das Angebot an guten 7ern ist nochmal kleiner als das bei den 9ern. Stelle Dich also auf ein bisschen Suche ein. Ich hatte Glück, einen guten sogar in relativer Nähe gefunden zu haben, und es hat gar nicht mal so superlang gedauert. Also, nicht aufgeben, vielleicht wartet irgendwo einer extra auf Dich... 😉

Wir haben 2 Stück gesucht und gefunden. Den billigeren für mich hatte ich eigentlich für schwieriger gehalten, weil ich keine Kompromisse bei Technik oder Blechsubstanz machen wollte, aber mit ein paar Schönheitsfehlern leben konnte. Das ging relativ schnell. Bis auf einen Knick im Dach und einige demnächst fällige Verschleißteile ein gutes Auto und das für 700 Euro.
Der zweite, den ich für eine Freundin gesucht habe, fand sich dann auch irgendwann. Nicht so gut wie geplant, dafür auch ein paar Tausender billiger. Da hat sie noch Reserve für Reparaturen. Eigentlich wollten wir keinen 9er und nicht über 200tkm, aber es war einfach nichts im Angebot. Auch nicht für über 4000 Euro, ungefähr da wäre die Grenze gewesen. Für Leute, die nun überhaupt keine Gebrauchsspuren haben wollen, wird das schon langsam schwierig.

Zitat:

Bis auf einen Knick im Dach und einige demnächst fällige Verschleißteile ein gutes Auto und das für 700 Euro.

Hast Du den aus Neuwied genommen? Den wo der Baum aufs Dach gefallen war? 😁

Ähnliche Themen

Jo, genau den. So viele gibts ja nicht mit Beule im Dach. :-)

Gehen denn inzwischen alle Anzeigen wieder? Der Verkäufer hatte mir seinerzeit gesagt, dass das KI Ausfallerscheinungen habe.
Eigentlich fand ich den auch ganz cool, vor allem, weil er ein 2.3er ist...

Die Tankanzeige ist unberechenbar. Also nicht, dass sie nicht gehen würde, sie zeigt immer irgendwas an. Mal voll, mal leer, usw., Tacho und km-Zähler laufen zuverlässig, wenn die Mechanik erstmal warm ist. Auf den ersten 20km gibt es gerne mal Ausfälle. Draufhauen bringt meistens auch nur kurze Besserung. Ist also ein echtes Langstreckenauto, unwürdige Entfernungen werden gar nicht gezählt. Ich gehe von daher auch mal davon aus, dass er real schon weit über 300tkm runter hat.
Und der grüne 940 von meiner Freundin ist ungelogen der einzige, der mir bisher über den Weg gelaufen ist, wo wirklich alles (!) geht. Sogar Scheinwerferwischer usw. und der Himmel hängt auch nicht runter. War auch mit ein Grund, den zu kaufen. Mit ein paar kleinen Kratzern kann sie schon leben, aber vom Nutzwert her eben ohne Kompromisse, also uneingeschränkt funktionsfähig. Und der war gar nicht so leicht zu finden.

In meinem geht auch alles (bis auf den ZigAnzünder, da war ein Bastler dran), aber der Himmel hängt in der Tat ziemlich durch. Stört aber nicht wirklich.

Die Scheinwerferwischer hatte mein Vorbesitzer abgebaut, weil ihm die in den oberbergischen Wintern immer auf den Lampen festfroren und dann beim Betätigen der Scheibenwaschanlage die kleinen festgefrorenen Wischblätter abrissen. Die habe ich aber mitbekommen, ebenso wie die alten, mechanischen Fensterheber. Er hatte elektrische nachgerüstet.

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../229962485-216-5834?ref=search

oder

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../228857216-216-2113?ref=search

Boah, der 2. ist ja geil, aber der Preis ist natürlich selbstbewusst...

Wenn an dem zweiten jemand Interesse hat, kann ich mir den gerne mal angucken. Ist bei mir vor Ort.

Das witzige daren: Er ist ein exakter Zwilling von meinem 940, gleiche Farbe, gleiche Felgen, gleiche Ausstattung, gleicher Zustand. Meinen hab ich allerdings vor 3 Jahren für 3.000 Euro gekauft, und das war damals schon nicht günstig.

Ich finde <5000€ für so ein Fahrzeug nicht abschreckend, ein exakt gleiches Exemplar würde hier in Norwegen - ohne Übertreibung - das doppelte kosten.

Lieb Gruss
Oli

Das ist echt pervers. Wer gibt denn hier für ein 20 Jahre altes Auto über 10.000 Euro aus? Wenn man nicht gerade irgendwelche seltenen und gesuchten Autos hat, muss man sich ja fast schon anstrengen, sowas zu finden. Verstehe einer die Norweger...

Die letzten 940, und speziell 98er mit Leder, beheizten Aussenspiegeln etc, werden von erstaunlich vielen Leuten als "die letzten echten Autos" betrachtet. Die werden Klassiker und sind gleichzeitig noch beliebte Gebrauchtwagen.

Dazu muss man aber auch sagen, dass das Preisniveau generell etwa dem doppelten Deutschen entspricht.

Lieb Gruß
Oli

Der Lohn auch? Ansonsten sieht es dann ja echt schlecht aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen