Volvo 850 ZV Funk nachrüsten Kombi

Volvo 850 LS/LW

habe 2 Volvo´s...
1 davon ist als Ersatzteilträger bei mir mit einer relativ guten Ausstatung und meinem richtigen Volvo, der eine ZV zwar hat aber jedoch ohne FB bzw. Funk.

ich würde gerne das Originale Funk ZV Gerät in meinen umbauen, wie gesagt alles vorhanden und original VOLVO, kein ebay schrott mit klappschlüsseln.

gibt es was konkretes zu beachten oder erfolgt der einbau wie der ausbau,dann müssten ja auch alle kabel vorhanden sein bzw. vorverlegt sein?
gibt es bebilderte Anleitungen?

Gruß

33 Antworten

Hallo! Ich wärme mal diesen Thread auf, passt hier am besten rein. Habe mir eine sehr schöne originale Funkfernbedienung (die ganz normale, also keine Guard) für meinen 850 Bj 96 gegönnt, die Tasten kein bisschen abgegriffen. Leider vorher schlecht recherchiert und bemerkt, dass ich ja noch die Empfängerbox brauche. Nun mein Problem - die Box kommt aus Deutschland, die Fernbedienung selbst habe ich über Ebay aus Spanien gekauft, war damals die günstigste bzw. schönste die zu haben war. Wie verhält es sich da mit den Frequenzen? Oben steht ja geschrieben, dass zumindest US/UK und D nicht zusammenarbeiten können. Eine passende Box aus Spanien zu finden stelle ich mir auch schwierig vor. Gibt es eine Möglichkeit vorab anhand irgendwelcher Nummern herauszufinden, welche Frequenzen benutzt werden? Ansonsten bliebe mir noch die Möglichkeit, die Platine einer deutschen Fernbedienung in das schönere Gehäuse einzubauen.. Danke und schöne Weihnachten euch allen!

Ich denke das wird funktionieren wenn ich mich nicht täusche. Probiere es einfach, ob die sich anlernen lässt.

Danke Scuty, dann werde ich mir die besorgen. Berichte dann wies aussieht.

Hallo Elchfreunde, habe mich heute nochmal mit der Funkfernbedienung gespielt. Mit neuer Batterie hats schlussendlich geklappt. Musste aber die 5 Schlüsseldreher von 0-II ziemlich rasant machen, die gemütliche Variante (dennoch innerhalb von 10 sec) hat nichts gebracht. Kabel lag bereits, war in einer Klammer befestigt. Die liegt womöglich bei euch auch hinter der Schaumstoffabdeckung der Kabel - ist also nicht auf den ersten Blick zu sehen. Gekostet hat der Spaß insgesamt 86 Euro (Fernbedienung, Empfängermodul und eine neue Batterie).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen