volvo 850 vorderachse
hallo
ich hab mal ne frage
wenn man vorne die vorderachsen neu macht
kommt getriebeoel raus oder kann man sie einfach raus ziehen
danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
ey das nimmt ja eine form an hier... Ich weiß schon warum ich dinge die ich vorher noch nie gemacht habe und die evtl. zur fahrsicherheit beitragen könnten beim korrekten Einbau, bzw bei nicht korrektem Einbau eher das Gegenteil verursachen NICHT alleine mache... sondern mit/bei/von jemandem der das nicht zum ersten mal und evtl. auch schon das ein oder andere Jahr länger macht...
Ich an deiner Stelle würde mir, wenn du selber schon sagst, dass du nicht soo die Ahnung hast, jemanden suchen wie oben beschrieben... 🙂
21 Antworten
Du meinst wenn du die Antriebswelle rausziehst?
Ja dann kommt Öl raus
Aber nicht viel....
Richtig Martin, gut erkannt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Aber nicht viel....
Also eher wenig? 😁
Ähnliche Themen
Ja,maximal 2.1 Liter🙂
Und wenn man die Einfüllschraube auf macht, kommt's einem mit einem *PLATSCH* entgegen? 😁
Nee,eher bei der Ablassschraube🙂
Wo haben die Elche eigentlich die Einfüllschraube? Ich hab bei meinem über die Öffnung des Rückwärtsgangschalters eingefüllt. Ging auch gut.
@klokki: Warum möchtest Du die Wellen tauschen? Schlagen die so wie bei meinem (215000km) ab 80 bis 100km/h? Ist meine Vermutung, weil der Rest wirklich in Ordnung ist.
MfG.Alex
Einfüllschraube:
Linkes Vorderrad (Fahrerseite) runter,dann sieht man am Getriebe eine Verschlußmutter SW 24.
Inhalt 2,1 Liter.
Ablass-Schraube:
Unten auf der entgegengesetzten Seite des Getriebes.
Beim Ablassen verteilt sich die Suppe sehr gerne über den Hilfsrahmen....
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Einfüllschraube:Linkes Vorderrad (Fahrerseite) runter,dann sieht man am Getriebe eine Verschlußmutter SW 24.
Inhalt 2,1 Liter.Ablass-Schraube:
Unten auf der entgegengesetzten Seite des Getriebes.
Beim Ablassen verteilt sich die Suppe sehr gerne über den Hilfsrahmen....Martin
Gut, werde das nächste mal (wahrscheinlich Kupplungswechsel) besser suchen müssen. Danke.
Ja die Suppe verteilt sich hervorragend über den Rahmen, soll wohl so eine Rostvorsorge sein 😁😁😁
MfG.Alex
Zitat:
Original geschrieben von RollaLolla
Wo haben die Elche eigentlich die Einfüllschraube? Ich hab bei meinem über die Öffnung des Rückwärtsgangschalters eingefüllt. Ging auch gut.@klokki: Warum möchtest Du die Wellen tauschen? Schlagen die so wie bei meinem (215000km) ab 80 bis 100km/h? Ist meine Vermutung, weil der Rest wirklich in Ordnung ist.
MfG.Alex
hallo
wenn ich ganz links einschlage klackert es ganz stark
Radlager?
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Radlager?
😕😕
Sorry, Martin, aber da würde ich mein linkes Bein drauf verwetten, dass es ein Aussengelenk der Gelenkwelle ist. 😁 Radlager klackert bei Lenkeinschlag habe ich ja noch nie gehört...
Für ein Klackern müsste ja schon so viel Spiel vorhanden sein, da wäre dann quasi schon kein Lager mehr vorhanden. Und ich glaube, dass man so etwas dann auch bei Geradeausfahrt merken würde...
Markus
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
😕😕Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Radlager?Sorry, Martin, aber da würde ich mein linkes Bein drauf verwetten, dass es ein Aussengelenk der Gelenkwelle ist. 😁 Radlager klackert bei Lenkeinschlag habe ich ja noch nie gehört...
Für ein Klackern müsste ja schon so viel Spiel vorhanden sein, da wäre dann quasi schon kein Lager mehr vorhanden. Und ich glaube, dass man so etwas dann auch bei Geradeausfahrt merken würde...Markus
moin
beim gerade aus fahren macht es auch starke geräusche
sorry vergessen zusagen