Volvo 850 US SML Blinker zugelassen in DE ??

Volvo 850 LS/LW

Hallo Ihrs,

Kleine Frage:

US Blinker ohne oranges Standlicht - Also nur die Optik 😉 - ist das verboten ?? Wenn man nur die Abdeckung nimmt und die Blinkerfunktion nur nutzt (ohne Doppelfunktion - nur blinken mit 21 W! )

Da leider keine E Nummer drauf ist, kann man das mit der SAE Nummer eintragen??
Sind Original Volvo Teile - von Hella Germany hergestellt...

Da ich sowieso demnächst LEDs als Standlicht habe, original Hella 😉 ist das nur mit der Blinkfunktion vollkommen i.O., oder?

Bitte kommt mir nicht mit - US Blinker sind Illegal - das Standlicht muss nach vorne Weiß abstrahlen, Licht nach hinten Rot und Seitenblinker (fahrtrichtungsanzeiger) orange nach StZVO

Dieses ist alles gegeben und DE konform 😁

Beispiel siehe Link

0701157
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


ey olivier, wat sachste? 😉

Ja, der Grill sieht schon nett aus, wie ein originaler aus dem Cabrio 2004-05. Aber nicht sinnvoll für mich. Die Scheinwerfer im Bild sind ja Potthäßlich, sieht nach billigstem China-Schlitzibudenproletentuning aus...😰

Bin eben kein Tuning-Typ: Ich investiere nur in sinnvolle, technische Verbesserungen (wie z.B. Fahrwerk auf Komfort trimmen, Gasanlage, oder leichte OZ Magnesiumfelgen und Öhlinsfahrwerk bei meinen Bikes), und nicht in rein optischen Kram... Jedenfalls nicht bei einem Auto. Das soll möglichst komfortabel und schnell 2x pro Woche 400km Autobahn fahren, mehr nicht.... Die US Blinker waren eine Ausnahme, weil einer der originalen sowieso schon einen leichten Treffer hatte. Und die US Dinger waren 50% billiger (und sehen ok aus, mit Katzenauge beim Parken auch erhöhte Sicherheit!)!

Bin schon wieder fast am überlegen ob ich nicht aus reinen Komfortgründen €599.- in neue Volvo 16" Alufelgen investieren soll, um die günstigeren und komfortableren 205/55 R16er Reifen montieren zu können. Billige 16" Baumarktfelgen habe ich schon, die Gefallen mir aber nicht (für den Winter gerade noch akzeptabel).
Soviel Originaloptik muß dann schon sein - wenn es etwas technisch bringt, UND gut aussieht, ist es ok... 😁 😉

Die originalen 17" Volvo Canisto Felgen mit 225/45 R17er Niederquerschnittreifen gehen mir gehörig auf den Senkel, habe die Nase voll und die Faxen Dicke von dem elendem Gehoppel, Spurgezerre und erhöhtem Luftwiderstand auf der Autobahn, sowie dem peinlichem Radkastenschleifen beim Parken (habe die Anschläge noch nicht wieder reingemacht)... Und ich Depp musste letztens auch noch für €400.- neue, teure 17" Reifen montieren.... 😠

ok, in ordnung.

wie gesagt, ich würde dich ja sehr gerne von deinem "leiden" befreien was die räder angeht...aber ich hab auch nur 225er... *trotzdem versucht ihm das aufzuschwatzen* 😁

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go



Billige 16" Baumarktfelgen habe ich schon, die Gefallen mir aber nicht (für den Winter gerade noch akzeptabel).

Hm..Die Tanke auf dem Bild, wenn nicht paar Häuser dazwischen wären, könnte ich hinkucken, die Felgen sehen immer noch besser aus als meine Stahldinger

Deine Antwort
Ähnliche Themen