Volvo 850 T5R Leistungsverlust bei Turbowirkung
Hallo ich bin's mal wieder.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich hab folgendes Problem:
Sobald die Ladedruckanzeige in der Mitte ist und der Turbo einsetzten sollte, beschleunigt er aber zieht enorm Leistung- er beschleunigt viel langsamer als er sollte. Manchmal ruckelt er auch kurz. Fehlercode ist keiner gespeichert.
Was könnte die Ursache sein ? Ich denke an sowas wie Magnetventil für Turbo Kontrolle (N75) habe es aber durchgemessen und die Werte passen.
Membran von dem Wastegate funktioniert.(mit Druckpumpe getestet)
Erwähnen sollte ich noch das Auto läuft im Leerlauf normal. Ebenso beim Fahren solange eben nicht die Wirkung vom Turbo einsetzt.
Vor kurzem wurde er komplett gewartet.. gemacht wurde:
*Service inkl. Ölwechsel, Benzinfilter...
*komplette Zündanlage neu
*Zahnriemen inkl. Wasserpumpe
*Alle Unterdruckschläuche neu
*Komplette Ladeluftverohrung neu
*Neuer Luftmassenmesser
*Neuer Nockenwellensensor
*Neuer Turbo (18T)
*Kurbelgehäuseentlüftung inkl. aller Schläuche neu
*Ansaugkrümmerdichtung neu, Abgaskrümmerdichtung neu
An was könnte das Problem liegen ?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
LG
Beste Antwort im Thema
Ich glaub kaum das der 8er ohne Software mit dem 18T Lader klarkommt...
20 Antworten
Ist die Software im Steuergerät auf den 18T angepasst ?
Ich glaub kaum das der 8er ohne Software mit dem 18T Lader klarkommt...
Hm könnt sein. Vielleicht geht er dann in eine Art Notlauf und deswegen keine Beschleunigung mehr. .. Hatte eigentlich bei einem Tuner nachgefragt und der meinte kein Problem.... Na toll.
Wollte mir schon länger ein freiprogrammierbares Steuergerät kaufen, kann mir dann dementsprechend jemand das Auto umprogrammieren?
Hatte schon mal bei einem ,,Profi" nachgefragt wegen Softwareänderung aber der meinte geht nicht hm.
Ähnliche Themen
Könnte ich denn nicht einfach das Wastegate vom alten 15G Turbo auf den neuen Turbo schrauben ? Ich möchte ja nicht mehr Leistung.. Habe den Turbo nur getauscht, weil der alte Turbo nicht mehr ganz so fit war und ich den fast neuen 18T zu einem super Preis bekommen habe ...
Sorry,aber das ist Pfusch hoch Drei.
Du hast einen Lader verbaut,der 2 Nummern größer ist als der Serienlader.
Wie soll das funktionieren.
Ein größerer Lader MUSS angepasst werden,sonst bringt das Ding rein gar nichts.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 25. November 2018 um 16:32:24 Uhr:
Sorry,aber das ist Pfusch hoch Drei.
Du hast einen Lader verbaut,der 2 Nummern größer ist als der Serienlader.
Wie soll das funktionieren.Ein größerer Lader MUSS angepasst werden,sonst bringt das Ding rein gar nichts.
Ich möchte ja NICHT mehr Leistung. Hab mich auf einen Freund verlassen der meinte kann ich einfach austauschen.
Kann ich nicht einfach das 15G Wastegate benutzen und somit die Softwareänderung umgehen ? Ich will ja NICHT die Leistung vom 18T......
Pfusch hoch4
Zitat:
@Damnson schrieb am 25. November 2018 um 17:21:11 Uhr:
Pfusch hoch4
Warum ?
Der T5R sollte ab Werk den 15T Lader haben. Das System (M4.3) ist darauf abgestimmt. Baust du einen anderen Lader rein (sei es auch "nur" ein Zwitter) und nimmst keine SW Anpassung vor wird der Motor über kurz oder lang (bestenfalls) hopps gehen.
Es ist schon vorgekommen bei solche "Art Tuning" das die Pleuel krumm wurden, vor allem beim Vollgas im unteren Drehzahlbereich.
Ich kann dir auch nur empfehlen zurück auf dem Standard Lader zu gehen oder SW Anpassung zu machen aber dann kommt sicher noch mehr dazu mindestens andere Einspritzdüsen.
PS Es gibt genug fähige Tuner die die M4.3 anpasen können.
Ich meine der t5r in automatik hat den 15g und als Schalter den 16t wenn du wirklich den 18 drin hast würde ich die Software anpassen lassen zb bei FCT und dann ist gut. Dein problem wird sicher der falsche turbo sein an den Pfusch bist du ja nicht schuld.
Andere düsen brauchst du sicher nicht wenn du die Leistung garnicht ausreizen willst das ist Fakt.
Der r wird sicher im notlauf laufen..
Die Software anzupassen beseitigt wahrscheinlich dein Problem und macht dich nicht arm. Sollte dein Problem noch bestehen weißt du wenigstens das es was anderes ist und kannst das ausschließen, drum rum kommen wirst eh nicht.
Der 850 T5R (motorcode B5234T5) hat den 15G Lader. Der 850 R (Motorcode B5234T4) 16T Lader. Und den Lader den ich jetzt habe wurde im S70R/V70R (Motorcode B5234T4) erste Serie verbaut die Motoren sind alle gleich. Der einzige Unterschied ist der einstellbare ,,Overboost".
Warum soll der Motor kaputt gehen, wenn ich jz das Wastegate vom 15G und den 18T Turbo benutze? Die Motoren sind ja gleich. Das Magnetventil steuert ja den Ladedruck und das Wastegate macht dann die Klappe auf. Wenn das Magnetventil sagt lass nur 0,9 Druck an und das Wastegate reagiert, schöpfe ich halt nur nicht die mögliche Leistung vom 18T Turbo aus. Und das will ich auch nicht. Was meiner Meinung kein Nachteil ist sondern gut wegen langsameren Verschleiß.
Stimmt meine Theorie nicht? Wenn nicht kann mir bitte jemand erklären warum. Möchte es nur verstehen/nachvollziehen können.
@Immanuel118
Danke für deinen Beitrag. Werde mich nach jemanden umsehen, der mir die Software ändert.
Denkst du aber, dass vorerst das mit dem 15G Wastegate klappen würde ?
Hast ne PN