Volvo 850 Startprobleme, Quelle unbekannt!

Volvo 850 LS/LW

Moin,

hab meinen Volvo letztens mal ne Woche stehen lassen.

Dann setze ich mich rein und alles leuchtet ganz normal, aber sobald ich den Schlüssel drehe wird das Armaturenbrett dunkel ( also dimmt ganz schnell ab bis es komplett aus ist )

Also fahre ich zu einem Elektro Fachmarkt, hol mir so ein schönes teures Puls Lade Erhaltungsirgendwas Gerät mit Testfunktion.

Testfunktion: Batterie ist OK. ( Arktis 72Ah, ca 1 Jahr alt ) Also kurz durchgeladen, Pulserhaltung und auffrischung angelassen, rein ins Auto, springt perfekt an! Ist jetzt 3 Tage her.

Heute:

Ich setze mich ins Auto. Folgendes passiert: Drehe den Schlüssel und alles dimmt wieder ab.

Für Fehler(fern)Diagnose wäre ich dankbar. Um einzuschränken mal alle Merkmale während des Vorgangs:

-ZV funktioniert
-ALLE Lampen drinnen leuchten ohne Probleme. ( Armaturen, rote Lampen in der Tür, Himmellampen etc.)
-Schlüssel in Zündschloss: Stellung I und II lässt alles wunderbar leuchten.
-Schlüssel komplett drehen: Armaturenbrett dunkelt komplett ab, man hört ein Surren ( Benzinpumpe evtl? ) Starter sagt garnichts, nicht ein einziges mal, kein Geräusch
- Fernlicht, Bremslicht, Bremskraftversärker, Radio etc - Alles funktioniert soweit.

Ich brauche dieses Auto und liebe es so sehr, warum tut es mir so viel an ? 😁

Was könnten mögliche Fehlerquellen sein? Batterie? LiMa? Starter ? Zündung? Pumpen? Dummer Fahrer? Kälte? ( Hallo, es sind maximal -1C Nachts...)

Wer hilft und zur Fehlerquelle findet, bekommt ein Weihnachtspaket ( evtl erst nach Weihnachten.... ) von mir zu geschickt 🙂 Allerdings nur in DE

Gruß,

Pierre

39 Antworten

Hi ,
wenn der Akku nach 15 Min. am Ladegerät wieder voll ist - kann der BleiAku eigentlich nicht in Ordnung sein.

Ich schliesse mich hier voll der Meinung von Sachsenelch an.

Beste Grüsse
Udo

Aber das gute Stück ist gerade mal 12 Monate alt, fällt das noch in die Garantie?
( Arktis bietet 2 Jahre Garantie, fragt sich nur worauf?! )

Nabend ,

ja , wir haben schon Pferde Kotzen sehen .

Deswegen sagte ich ja , zum Batteriefachmann fahren und testen lassen .

Und sollte dann die Bat. i.o sein , kann man ja immer noch suchen .

Tips gabs ja genug .

Thorsten

Zitat:

die Batterie war NIE Tiefentladen, sie lieferte nur auf Einmal zu wenig Saft zum starten. Habe sie jetzt wieder an das Ladegerät gehängt.

Wenn beim Starten das Armaturenbrett komplett abdunkelt, ist die Batterie am Ende. Die Spannung ist derart im Keller, das die Batterie tiefentladen ist. Und wenn das öfter vorkommt, ist die Batterie Schrott. Ich habe so zwei Batterien geschreddert. Dabei war auch eine Arktis. Mein Problem waren extreme Kurzstrecken mit einem Diesel. Das ist der absolute Batteriekiller.

Und wenn die Batterie nach 15 Minuten nicht mehr lädt, kann sie keine Leistung mehr aufnehmen, sie hat also keine Kapazität mehr. Fahre zu irgendeiner Werkstatt. Die dürften einen aussagekräftigen Batterietester haben. Oder baue dir testweise eine andere Batterie ein.

Den Anlasser würde ich nicht ausschließen, aber ich denke das Problem liegt bei der Batterie. Um sicher zu gehen, würde ich mal den Boschdienst befragen. Die können Anlasser relativ einfach testen.

Ähnliche Themen

Wie gesagt, meine hat keine 2 Monate gehalten (Neu und vom BOSCH Dienst) !!

Schon mal die Zellendeckel aufgeschraubt und geschaut ob der Säurestand noch über den Zellen ist?

Bei Arktis, Varta und Bosch Batterien fallen gern auch mal die Zellen zusammen und es gibt Zellschluss.

Nimm die hier und gut ist, oder den Testsieger und lass die Finger von AlteTeileUmlackiert.

Volvo hat auch ein Zentralrelais, welches bei zu geringer Spannung alles abschaltet, darum wird es auch dunkel.

Fahr mal zu nem guten alten Boschdienst (die mit den alten Widerstandsprüfzangen) und lass die Batteriespannung unter Belastung messen, meine war nach 5 Sekunden auf 6,5V zusammengebrochen.

Drücken wir es mal vereinfacht aus:

Wenn sich das Auto mit Fremdhilfe (also überbrücken) starten lässt, dann kan man einen Fehler in der eigenen Fahrzeugelektrik weitestgehend ausschliessen 😉

Markus

Kein Witz - das wollte ich auch schon min 3x geschrieben haben ! Ich komm zu nix hier .... 😉

Solange ich nen Hobel 'ganz normal' mit Ü-Ei-Kabel fremdstarten kann, der Anlasser zieht sauber durch und 'es springt dich an', kann man in aller Ruhe davon ausgehen, dass es defintiv die Batterie ist und nicht irgendwelche anderen Mätzchen wie Kontakt- oder Masseprobleme.

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Kein Witz - das wollte ich auch schon min 3x geschrieben haben ! Ich komm zu nix hier .... 😉

(...)

Zwei doofe, ein Gedanke 😁😁

Markus

Gestern hat der Kater aber noch von Massefehler gesprochen ;-)

Thorsten

Ja, korrekt. Ist auch wie gesagt kein sooo schreckliches seltenes Phänomen.
Aber:
Wenn du wie 2-3 Postings höher beim 'brücken' - sprich die Klemmen der Ü-Kabel an den Batteriepolen sitzen - KEINE Probleme hast, ist es halt schlicht und ergreifend dann wohl doch die Bakterie.
Bleibt das Problem, ist weitersuchen angesagt .....

Jo , so isses ................ war doch auch nur ein Witz ....... ;-))

Ist aber auch wieder schlimm mit den Bakterien , diesen Winter .

Thorsten

Sorry , wir schweifen wieder ab

Also die Batterie ist in Ordnung,

jetzt ist - auf einmal - auch weider alles gut.

Der Wagen startet seit Tagen wieder normal und alles ist gut, allerdings schwächelt er beim starten irgendwie doch ein wenig.

Ich hab im Motor überall mal auf Russe gemacht und mit Bedacht draufgezimmert ( Schraubenschlüssel ).

Wer kann mir dazu was erläutern ob da irgendwas war ?

Und wer auf sein Recht beruht, bekommt wie versprochen noch sein Weihnachtspaket 🙂

aber zwei andere Probleme poste ich gleich noch. Ich glaube mein Baby will bald nicht mehr...

Hi,

bliebe ja dann noch der Anlasser selbst, der innerlich müde ist, auch nicht unmöglich oder ungewöhnlich.....

Gruß der Sachsenelch

PS: ist lieb gemeint mit Deinem Weihnachtspaket, aber ich glaube hier wird Dir auch ohne materielle Gegenleistung geholfen.....😉

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


PS: ist lieb gemeint mit Deinem Weihnachtspaket, aber ich glaube hier wird Dir auch ohne materielle Gegenleistung geholfen.....😉

Ist mir klar, deswegen knallt ja jeder seine Probleme hier rein 😉 Aber so ein kleines Dankeschön ist doch gerade zur Weihnachtszeit ( oder kurz danach 😉 ) doch ganz angebracht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lepierre



Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


PS: ist lieb gemeint mit Deinem Weihnachtspaket, aber ich glaube hier wird Dir auch ohne materielle Gegenleistung geholfen.....😉

Ist mir klar, deswegen knallt ja jeder seine Probleme hier rein 😉 Aber so ein kleines Dankeschön ist doch gerade zur Weihnachtszeit ( oder kurz danach 😉 ) doch ganz angebracht.

Gruß

Hi,

ein anderes Mal kannst Du uns helfen........ (ich spinne jetzt mal, beim Ziehen der 97. Wurzel aus 386 734,98 beispielsweise, oder auf dem Gebiet der Psychoanalytik beispielsweise)....

Gruß der Sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen