Volvo 850 Radlager wechseln oder nachstellen möglich?
Hallo User,
bei meinen Schwiegereltern macht das Radlager vorne Fahrerseite geräusche.
Will mir das heute mal genauer anschauen und da ich mit Volvo nicht viel am Hut habe,
wollte ich vorab hier lieber mal nachfragen.
Den Pegel der Lautstärke kenne ich leider nicht! Aber kann ich das Radlager nachziehen bzw. hilft fetten was, oder kommt bei dem 850 nur ein Austausch in frage? Wenn Austausch, kann ich das mit Abziegher selber machen oder doch lieber zur Werkstatt fahren und welche Kosten sind in der WS zu erwarten.
Danke aufjedenfall schon mal für Eure Antworten.
Achja der 850 ist Bj. 93, 2.5 ltr. 5 Zyl.
Gruß
Andy
Beste Antwort im Thema
Komplette Radnabe,das Federbein muss nicht raus.
Beim Festziehen der Antriebswellenmutter peinlichst genau die vorgeschriebenen Drehmomente einhalten,es gab schon mehrfach abgescherte Gewinde wegen zu niedriger/hoher Drehmomente.
Anbei die Anleitung,als Spezialwerzeug wird nur eine E14-Außentorx-Nuss benötigt.
Martin
Ähnliche Themen
30 Antworten
Sehr nett von dir, habe mir einen Schlagschrauber geholt, bremsen und die Mutter ist schon los, jetzt noch die bremsscheibe abklopfen, dann hoffen, das ich an die Schrauben des Radlager rankomme, ist etwas eng, dann die Neutronen alle dran, mit dem richtigen Drehmoment!
Hoffe ich bekomme die andere Seite, auch morgen hin, habe nur noch morgen frei.
Liebe Grüße