Volvo 850 qualmt

Volvo 850 LS/LW

Hi zusammen,

hab folgendes Problem: Volvo 850 qualmt Ölwechsel wurde schon gemacht. Kann mir da einer weiterhelfen?

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Bei weißem "Rauch" wirds an der Wasserfalle liegen 😁😁

27 weitere Antworten
27 Antworten

Naja,Kühlwasser verbraucht sich im Normalfall nicht.

Zitat:

Original geschrieben von chrisdo1985


Es fehlt kaum Kühlwasser normaler Verbrauch würd ich mal sagen

Dein normaler Verbrauch kommt in Form von weißem Qualm aus dem Auspuff.

Tippe mal auf ZK Dichtung hinüber. Wagen zur Werkstatt bringen und einmal das Kühlsystem abdrücken lassen.

Bei defekter Zylinderkopfdichtung?

Tante Edit sagt, zu spät gelesen.

Die Kopfdichtung ist neu als der Zylinderkopf repariert wurde. Das mit dem Abdrücken ist eine gute Idee.

Ähnliche Themen

Naja, Du hast weißen Qualm und Kühlwasserverbrauch (Kühlwasser verbraucht sich nicht außer es ist etwas defekt), dat macht die Kopfdichtung als Übeltäter doch schon sehr wahrscheinlich oder halt wie schon geschrieben vom Sachsenelch, einen Riss im Block oder Kopf.

Hi,

wenn man davon ausgeht das die Kopfdichtung schon neu ist und der Kopf auch überarbeitet wurde, dann liegt ein Riss im Block schon relativ nahe. Das Abdrücken ist dann zwar ne gute Idee, ob das dann aber zum Auffinden der undichten Stelle führt ist aus meiner Sicht fraglich. Und richtig, Kühlwasser verbraucht sich nicht, wenn was fehlt muss es irgendwo ausgetreten sein.....

Gruß der Sachsenelch

Und sollte es in den Verbrennungsraum geraten ist eigentlich nur ein Riss im Kopf oder die Dichtung möglich.

habe gerade erfahren, das der Turbo ebenfalls am Kühlsystem angeschlossen. Kann es sein das der Defekt ist?

Auch das ist möglich.

Wir können leider nur Hinweise geben, um wirklich was sagen zu können müsste man den Wagen sehen.

Hi,

stimmt Lucky, sonst wäre Wasser im Öl.....

Gruß der Sachsenelch

Aha, es ist also ein 2 liter Turbo - gut das zu wissen 🙄

es kann natürlich auch ein defekter Lader sein.
Irgendwann ist die Welle eingelaufen oder die Führung selbiger ist ausgeschlagen. Dann wird's dringend Zeit für eine Revision (wenn es noch möglich ist) oder einen neuen Lader.
Auf den 2-Liter Turbos (die sog. Italo-T5) waren meines Wissens 13er Lader montiert. Gebrauchte lohnen sich nicht zu kaufen, die sind dann auch nicht besser...

Muss aber nicht der Lader sein, kann auch die Zylinderkopfdichtung sein. Werkstatt hon oder her... Oder der Motor ist tatsächlich komplett irreparabel (Riss im Kopf oder ähnliches)...

Seit wann ist denn dieses Verhalten bekannt? Ich denke er war die letzten 5 Jahre im Familienbesitz und Du hast ihn vom Vater übernommen 😕😕

Markus

Wir haben insgesamt drei 850:
meiner 2,0L
Vater´s T5
und noch einen T5 der in der Halle steht (Und der in der Halle der hat da Problem)

Es soll auch" Fachwerkstätten" geben,die ZK-Schrauben nicht nach Vorschrift anziehen und somit dort Probleme auftauchen.

Reguläre Schäden an der ersten ZKD sind sehr selten,auch Kopfrisse eher die Ausnahme.

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen