Volvo 850 merkwürdiger Drehzahlanstieg beim Auskuppeln

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
mein erstes Thema hier. Habe auch schon die Suche bemüht aber keine rechte Antwort auf mein Problem finden können. Ich habe einen Volvo 850 Baujahr 95 Benziner mit 106 Kw und 2435 ccm Hubraum. Er hat erst 90000 Km gelaufen aber leider viel Kurzstrecke.
Ich habe folgendes Problem, beim auskuppeln wenn man hochschalten will, steigt die Drehzahl immer etwa um 400 Umdrehungen an und fällt nicht einfach ab. Außerdem ist es im Leerlauf extrem schwer 2000 Upm zu halten. Wenn man das versucht und etwas gas gibt nimmt der Motor zuerst sehr progressiv gas an und wenn man dann minimal vom gas geht, bricht die Drehzahl abrupt auf die Leerlaufdrehzal von 900 Upm ein. Unter Last ist es aber kein Problem bei 2000 Upm zu fahren.
Im Fehlerspeicher waren folgende Fehler abgelegt 222 (Signal für Hauptrelais bzw. Systemrelais fehlerhaft), Fehler 122 (Temperatursignal Ansaugluft fehlt oder ist fehlerhaft) und Fehler 243 (Signal von Drosselklappenstellungssensor fehlt oder fehlerhaft). Den Drosselklappenfehler habe ich aber vermutlich selber verursacht.

Ich habe schon folgende Punkte abgearbeitet:
-Drosselklappe und Flammsieb gereinigt
-Zündkerzen gereinigt
-Den nachgerüsteten Kaltlaufregler durch ziehen der Sicherung lahmgelegt
-Drosselklappenstellungsensor erneuert
-Leerlaufsteller mal angeschaut ( 2 Polig 8 Ohm Widerstand)
-Lambdasonde ausgeblasen und die Kontakte mit Kontaktspray behandelt
-Luftfilter ist auch gut
-Zündkabel, Verteilerkappe und Zündfinger sind auch neu

Ich will noch alle Schläuche hinter der Drosselklappe nach lecks absuchen und den Luftmassensensor und den Ansaugluft Temperatursensor überprüfen. Ich vermute er zieht irgendwo geheim Nebenluft aber verstehe nicht warum sich das dann so bemerkbar macht.

Ich bin langsam am verzweifeln und bin euch wirklich dankbar für jeden Hinweis.

17 Antworten

Wenn die Fehler "for real" sind dann wirst du sie auch nicht gelöscht bekommen...
Versuch mal Zündung aus wieder an...und die Prozedur nochmal

Okay danke für die Tips. Ich werde es nochmal versuchen.

Könnte es nicht auch sein, dass der Fehler durch einen fehler des Drehzahlsensor verursacht wird. Hat da jemand erfahrung?

Ich hab neulich meinen Drosselklappensensor gewechselt. Da hat der Elch dann auch ganz seltsame Dinge getan, was die Drehzahl anging. Habe dann den Stecker von dem Ding mal mit WD40 geflutet. Danach keine Probleme mehr. Vielleicht liegts ja daran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen