Volvo 850 Kombi Bj. 94 Kaufberatung
Hi Leute,
ich komme mal kurz aus der Opel Ecke hierher, um euch ein paar Infos aus den Rippen zu leiern. 😉
Also, mir wurde heute folgendes Fahrzeug angeboten:
Volvo 850, Bj.94, 144 PS, ca. 250 tkm, Schaltgetriebe, weiss mit Teillederaustattung.
Da ich den Wagen zu einen unschlagbaren Preis bekommen könnte, spiele ich mit dem Gedanken mir den zumindest mal anzusehen, vorallem da auch eine AHK drauf ist.
Was ich schon weiss:
Es soll mal Probleme mit den Zahnriemen gegeben haben (ab 93 soll das aber behoben sein?), Lichtmaschine, Risse in den Windschutzscheiben, Undichte Krümmer und Kühlwasserschläuche.
Was gibt es noch nennenswertes? Auf was muss man noch besonders achten? Oder würdet ihr überhaupt von einem Kauf absehen?
Ich sage gleich dazu, dass ich den Volvo nur als Zweit- und Zugfahrzeug nutzen würde, also kein Daily.
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe!
Schöne Grüße, Ben
Beste Antwort im Thema
Alaska😁
16 Antworten
Na ja, ich mein ja auch nicht, dass es überhaupt nicht vorwärts geht. 😉
Und Verbräuche sind sicherlich nicht bei 20 Litern anzusiedeln, auch (oder gerade) wegen der "geringen" Leistung (nur im Gegensatz zu den 20V's oder gar Turbos).
Wobei es auch da einen Unterschied macht, ob man 400 KM am Stück auf der Autobahn mit 90-100 Km/H dahingleitet oder (so geht es mir sehr oft) einen Trailer mit Auto drauf quer über die Dörfer zieht oder aber mal die geschlossene Plane mit Baumaterial drauf.
Dabei hat selbst meiner dann schon echt zu kämpfen, wenn man nicht nach jeder roten Ampel ein Hindernisfahrzeug sein will oder mal aus der Seitenstrasse in den fleissenden Verkehr einbiegen möchte.
Und der Frontantrieb ist dabei nicht unbedingt eine Hilfe...
Ja, ja, immer diese Heizer 😁😁😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Holger-TDI
Mit was Du rechnen musst, kann dir keiner sagen. Bei dem Alter hat jedes Bauteil seinen Lebenszenit weit überschritten. Mich wunderst jeden Tag wieder, in welch guten Zustand viele Bauteile bei meinem TDI noch sind.Zitat:
Also keine Sorge, von mir wirst du keinen Thread lesen, in dem ich mich über einen gekauften 850er mit Reparaturstau ausjammere. Ich wollte einfach nur wissen, mit was ich rechnen muss
Prinzipiell ist der Preis bei dem Modell schon fast egal, da Du ein Vielfaches in den Wagens stecken kannst oder auch wirst. Die meisten 8er die ich gesehen hatte, waren in einem erbärmlichen Zustand, wo die Vorbesitzter jahrelang einfach nur gespart hatten. Leider sieht man den Kisten nicht immer gleich an, wie groß der Reparaturstau ist.
Genau so. Da finde ich den Spruch:
Früher wurde sogut wie möglich - heute sogut wie nötig gebaut
sehr passend. Völlig egal was das Ding kostet - ich hab meinen v70 seinerzeit um 14000€ gekauft, mein 850 kostete 300€ - beide sind nun gleich alt, der 850 hat eine halbe mio gelaufen, der v70 100tausend weniger. Total problemlos !
Hab aber auch welche mit 200000km gesehen, die waren so fertig geritten...
Auf jeden Fall kannst du mit den guten alten 850 nicht viel falsch machen... wenn ich da im übergeordneten Unterforum - also bei den modernen - von Zählwerken in Startermotoren oder Vakuumpumpen höre dann wird mir schon ganz übel...
VIEL SPAß !