Volvo 850 Heck-Scheibenwischer dreht nicht mehr zurück

Volvo 850 LS/LW

Mein guter alter 850 hat ein Problem mit seinem Heck-Scheibenwischermotor:

Zunächst war eines Tages plötzlich der hintere Scheibenwischer viel zu weit ausgelenkt und war überm Nummernschild festgefahren (keine Ahnung, wie das passiert ist). Ich habe den Wischer abgebaut und nachdem sich die Welle dann auch ohne Arm nicht bewegte, habe ich die Mechanik in der Kofferraumklappe ausgebaut und mal vom Wischermotor getrennt, mit folgendem Ergebnis:

- Der Motor dreht, von der Mechanik gelöst, nur in eine Richtung (im Dauer- oder eben Intervallbetrieb)
- Auf dem Stecker liegen im Dauerbetrieb auf beiden Polen konstante 12V gegenüber der Masse an
- Wenn ich die Wischermechanik wieder an die Motorwelle befestige, dreht er natürlich einmal bis zum Anschlag und klickt dann nur noch blöde

Eigentlich müsste er doch danach wieder in die andere Richtung drehen, oder? In der Zwischenzeit habe ich mir einen geprüften gebrauchten Motor in der Bucht bestellt und eingebaut, aber das Problem bleibt bestehen.

Nun bin ich mit meinem Latein leider am Ende. Wer kann helfen?

Danke!

16 Antworten

Zitat:

@letswenthome schrieb am 31. Oktober 2017 um 13:49:49 Uhr:


Ist denn nicht einfach nur der Flügel bzw. die Wischerwelle verdreht? Oben das Bild von @ueber-fluessig unten das von @Zug_Spitzer

Bingo!

Tatsächlich konnte ich @Zug_Spitzers Mechanik-Stellung mit meiner nicht reproduzieren, deswegen, des Rätsels Lösung:

Die Mechanik, genauer gesagt der Flügel war verdreht. Wie auf dem Bild zu sehen, hatte sich einer der Mechanik-Arme über die erhöhte Rückseite des Flügelgelenks geschoben und damit war die ganze Mechanik verdreht und blockierte beim Versuch eine komplette Drehung der Motorwelle mitzugehen. Das muss allerdings mit ziemlicher Gewalt passiert sein (vllt hat sich aber auch nur eins der Kinder drangehängt).

Jedenfalls konnte ich den Arm mit Hilfe eines Schraubenziehers wieder zurück über die erhöhte Stelle hebeln (s.Bild). Habe den Motor dann nochmal in Endstellung gefahren und die Mechanik nach Vorlage von @Zug_Spitzer wieder festgemacht und läuft.

Hat also doch alles seine Richtigkeit mit der Drehrichtung des Motors.

Top Sache, danke vielmals für die Hilfe und vielen Hinweise.

209001487-w988-h741

Ein Glück dass es dieses Forum gibt und Danke an @ueber-fluessig , dass er die Lösung des Problems auch gepostet hat. Hatte heute genau den selben Mist…

Deine Antwort
Ähnliche Themen