Volvo 850 GLE Erstzulassung 1994

Volvo

Hallo Liebe Forumitglieder,

In der Beruffsschule haben wir eine Aufgabe bekommen und es geht um einen Volvo wo mir aber etwas unklar ist hoffe ihr könnt mir da helfen.

Volvo 850 GLE, Erstzulassung 1994, Benzin, 2,3 Liter Motor

1.Also ich habe mich dann mal aufgemacht und den Lieben Freund Google benutzt.
Ich habe keinen Volvo 850 GLE mit einem 2,3 Liter Motor gefunden sondern nur mit einem 2,5 Liter Motor.
Den Lehrer kann ich demnächst leider erstmal nichtmehr fragen daher wende ich mich an euch.

2.Vielleicht könnt ihr mir auch gleich noch die Frage Beantworten ob das besagte Auto Klimaautomatik oder eine Manuelle Klimaanlage verbaut hat.
Weiß vielleicht auch jemand welchen Hersteller Volvo für die Klimaanlage verwendet hat.
Also Klimakompressor,Verdampfer,Kondensator usw. von welchem Hersteller die kommen?

Hoffe ihr könnt mir da helfen und bedanke mich schonmal recht Herzlich für die antworten im vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Ok, coole Aufgabe.

Dann sag dem Lehrer mal folgendes:

1. Es gibt keinen Volvo 850 2.3 GLE
2. Es wäre aber auch agal, ob es ein 2.3er oder 2.5er mit oder ohne Turbo wäre - der Klimakompressor ist immer derselbe und am selben Platz.
3. Die Motorvarianten 2.5 liter mit 10 oder 20 Ventiltechnik gabe es sowohl ohne, als auch mit Klimaanlage. Manuell und Automatic.
4. Die Motorvariante T5 (also 2.3 liter Turbo) gab es ausschliesslich mit Klimaautomatic. Ebenso wie den T5-R und den 850 R
5. Fehler gibt es ohne Ende. Bei den Modellen bis Bj. 1994 kann man den Fehler noch selber auslesen. die sog. Blinkbox gibt dann den Fehler kund.

Zieht die Magnetkupplung des Kompressors nicht mehr an, hilft der Nudelklips-Trick. Da muss kein Neuteil verbaut werden.
Das nennet sich dann KFZ-Mechnaniker und wird nicht Teiletauscher. So etwas wird bei Kunden sehr gerne gesehen, sirbt aber leider aus 😁😁

Markus

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Ok, coole Aufgabe.

Dann sag dem Lehrer mal folgendes:

1. Es gibt keinen Volvo 850 2.3 GLE
2. Es wäre aber auch agal, ob es ein 2.3er oder 2.5er mit oder ohne Turbo wäre - der Klimakompressor ist immer derselbe und am selben Platz.
3. Die Motorvarianten 2.5 liter mit 10 oder 20 Ventiltechnik gabe es sowohl ohne, als auch mit Klimaanlage. Manuell und Automatic.
4. Die Motorvariante T5 (also 2.3 liter Turbo) gab es ausschliesslich mit Klimaautomatic. Ebenso wie den T5-R und den 850 R
5. Fehler gibt es ohne Ende. Bei den Modellen bis Bj. 1994 kann man den Fehler noch selber auslesen. die sog. Blinkbox gibt dann den Fehler kund.

Zieht die Magnetkupplung des Kompressors nicht mehr an, hilft der Nudelklips-Trick. Da muss kein Neuteil verbaut werden.
Das nennet sich dann KFZ-Mechnaniker und wird nicht Teiletauscher. So etwas wird bei Kunden sehr gerne gesehen, sirbt aber leider aus 😁😁

Markus

Also 1-4 hatten wir bereits schon geklärt aber tzd. Danke für die Zusammenfassung 🙂

5. Ja wir sollen eben herraussuchen wie sich die fehler nennen und lösungen suchen wie der fehler zu beheben ist.

Da gebe ich dir recht das es bei den Kunden gern gesehen ist da es in den meisten fällen um welten billiger ist wie ein neu teil. Das liegt leider nicht in der hand des Azubis zu entscheiden ob wir das reparieren oder ebend ein neuteil einbauen.
Ich kann dich berruhigen in der Ausbildungsstätte wo ich arbeite wird naja sagen wir mal zu 75 % noch versucht es zu Reparieren bevor wir was neues bestellen.

Aber so nebenbei keiner aus meiner Klasse arbeitet bei Volvo was natürlich die sache schwierig macht und außerdem sind wir eigentlich Kraftfahrzeugmechatroniker Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik 😁
also eigentlich an für sich flasches themen gebiet bei den pkw´s aber naja der lehrer entscheidet ebend 🙂

MfG Flo

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993



Aber so nebenbei keiner aus meiner Klasse arbeitet bei Volvo was natürlich die sache schwierig macht und außerdem sind wir eigentlich Kraftfahrzeugmechatroniker Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik 😁
also eigentlich an für sich flasches themen gebiet bei den pkw´s aber naja der lehrer entscheidet ebend 🙂

MfG Flo

Nö, ihr seit da schon richtig. Guck mal in meinen Test vom Volvo, was ich das alles rein bekomm😉

UND...die Nummer mit den Nudeltütenklips funktioniert prächtig!!!

In meinem Elch jetzt seit gut nem Jahr!!!!

GENAU deswegen liebe ich dieses Forum hier so dermassen dolle.....

.......wenn ick nich so schüchtern wäre, würde ick euch ALLE bespringen!!!!😁😁😁😁

(huch....war grad ein wenig verliebt)

Lass dir ma ruhig hinreißen.

(Bis du hier bist ist die Energie eh futsch 😁 )

😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2


UND...die Nummer mit den Nudeltütenklips funktioniert prächtig!!!

In meinem Elch jetzt seit gut nem Jahr!!!!

GENAU deswegen liebe ich dieses Forum hier so dermassen dolle.....

.......wenn ick nich so schüchtern wäre, würde ick euch ALLE bespringen!!!!😁😁😁😁

(huch....war grad ein wenig verliebt)

Nudelkklips sind cool😁😁😁

Nee, Schlumpf, Nudelclipse machen cool 😎😁

Markus

Kann mir wer sagen, von welchem Hersteller der Kompressor der deltamil Anlage ist? Meiner ist irgendwie wohl durch.....

Schreibe mal Deltamil eine Mail, mir haben sie schnell geantwortet wo ich nach dem Frostsensor gefragt habe... Auf mein Kompressor ist leider keinen Typenschild zu sehen von oben aus betrachtet...

Bei meinem ist auch kein Typenschild oder ähnliches zu finden weder oben noch unten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen