Volvo 850 GLE Erstzulassung 1994

Volvo

Hallo Liebe Forumitglieder,

In der Beruffsschule haben wir eine Aufgabe bekommen und es geht um einen Volvo wo mir aber etwas unklar ist hoffe ihr könnt mir da helfen.

Volvo 850 GLE, Erstzulassung 1994, Benzin, 2,3 Liter Motor

1.Also ich habe mich dann mal aufgemacht und den Lieben Freund Google benutzt.
Ich habe keinen Volvo 850 GLE mit einem 2,3 Liter Motor gefunden sondern nur mit einem 2,5 Liter Motor.
Den Lehrer kann ich demnächst leider erstmal nichtmehr fragen daher wende ich mich an euch.

2.Vielleicht könnt ihr mir auch gleich noch die Frage Beantworten ob das besagte Auto Klimaautomatik oder eine Manuelle Klimaanlage verbaut hat.
Weiß vielleicht auch jemand welchen Hersteller Volvo für die Klimaanlage verwendet hat.
Also Klimakompressor,Verdampfer,Kondensator usw. von welchem Hersteller die kommen?

Hoffe ihr könnt mir da helfen und bedanke mich schonmal recht Herzlich für die antworten im vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Ok, coole Aufgabe.

Dann sag dem Lehrer mal folgendes:

1. Es gibt keinen Volvo 850 2.3 GLE
2. Es wäre aber auch agal, ob es ein 2.3er oder 2.5er mit oder ohne Turbo wäre - der Klimakompressor ist immer derselbe und am selben Platz.
3. Die Motorvarianten 2.5 liter mit 10 oder 20 Ventiltechnik gabe es sowohl ohne, als auch mit Klimaanlage. Manuell und Automatic.
4. Die Motorvariante T5 (also 2.3 liter Turbo) gab es ausschliesslich mit Klimaautomatic. Ebenso wie den T5-R und den 850 R
5. Fehler gibt es ohne Ende. Bei den Modellen bis Bj. 1994 kann man den Fehler noch selber auslesen. die sog. Blinkbox gibt dann den Fehler kund.

Zieht die Magnetkupplung des Kompressors nicht mehr an, hilft der Nudelklips-Trick. Da muss kein Neuteil verbaut werden.
Das nennet sich dann KFZ-Mechnaniker und wird nicht Teiletauscher. So etwas wird bei Kunden sehr gerne gesehen, sirbt aber leider aus 😁😁

Markus

38 weitere Antworten
38 Antworten

Eine Sache noch zum Schriftzug: GLE und GLT
Diese Schriftzüge wurden eigentlich nur bis zum Face-Lift verwendet,
danach wurden sie selten erwähnt.
Zudem wurden die 850er mit 2.5l 10V und 2.5l 20V Motoren GLT genannt
und der 2.0l 20V Motor GLE,aber nur bis Ende 93,
eigentlich waren das die einzigsten Motoren bis dahin.

Der 2,5 10V und der 2,0 10V ist der GLE, der 2,5 20V und der 2,0 20V ist der GLT

Na ja stimmt auch wieder 🙂

Gut das es Leute wie euch gibt 🙂
Also wenn müsste das Auto aus Aufgabenstellung so Heißen
Volvo 850 T5
Hab ich das jetzt so richtig verstanden ?

MfG Flo

Ähnliche Themen

... wenn man den Hubraum (2,3) in den Vordergrund stellt, ja

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Gut das es Leute wie euch gibt 🙂
Also wenn müsste das Auto aus Aufgabenstellung so Heißen
Volvo 850 T5
Hab ich das jetzt so richtig verstanden ?

MfG Flo

Ich hab da irgendwie so meine Probleme mit dem Unterrichtsstoff...

Wasn das für ne geile Berufsschule??? 😕😕😕
Ich mach ne Umschulung! 😮
Ja! Herr Lehrer! Hier ich weiß was! 😛 😁😁😁😁

Oder wolltest du nur von uns wissen, worauf DU beim KAUF achten musst? 😉
TIPP: Deine Fragestellung ist falsch! 😉
kleiner Fuchs... 😛 ->ein Schelm wer Böses hinterfragt...

Und in der nächsten Aufgabe kommt dann:
Was geht einem Mantafahrer durch den Kopf wenn er mit 180 vor eine Mauer brettert?

Antwort:
Der Heckspoiler! 😎

es gab den lpt übrigens auch ohne awd. der coray hat so einen. ist allerdings ne amerika version.

der lpt hat 2435 ccm und 193 ps.

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown



Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Gut das es Leute wie euch gibt 🙂
Also wenn müsste das Auto aus Aufgabenstellung so Heißen
Volvo 850 T5
Hab ich das jetzt so richtig verstanden ?

MfG Flo

Ich hab da irgendwie so meine Probleme mit dem Unterrichtsstoff...

Wasn das für ne geile Berufsschule??? 😕😕😕
Ich mach ne Umschulung! 😮
Ja! Herr Lehrer! Hier ich weiß was! 😛 😁😁😁😁

Oder wolltest du nur von uns wissen, worauf DU beim KAUF achten musst? 😉
TIPP: Deine Fragestellung ist falsch! 😉
kleiner Fuchs... 😛 ->ein Schelm wer Böses hinterfragt...

Und in der nächsten Aufgabe kommt dann:
Was geht einem Mantafahrer durch den Kopf wenn er mit 180 vor eine Mauer brettert?

Antwort:
Der Heckspoiler! 😎

Also Kraftfahrzeugmechatroniker Berufsschule und eigentlich geht es ja um die klimaanlage keine ahnung wieso er einen volvo ausgewählt hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Also Kraftfahrzeugmechatroniker Berufsschule und eigentlich geht es ja um die klimaanlage keine ahnung wieso er einen volvo ausgewählt hatte.

Vielleicht will der Mann euch hänseln!!!??? Die Klima im 850 hat nämlich nur EIN Ventil zum Füllen und Ablassen!

Mit DEM Wissen kannste mal ordentlich den Klugscheisser raushängen lassen...hihi😁😁😁

Gruss Jan

Ihr habt den 2,0l-Spaghetti-Turbo vergessen😁

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2



Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Also Kraftfahrzeugmechatroniker Berufsschule und eigentlich geht es ja um die klimaanlage keine ahnung wieso er einen volvo ausgewählt hatte.
Vielleicht will der Mann euch hänseln!!!??? Die Klima im 850 hat nämlich nur EIN Ventil zum Füllen und Ablassen!

Mit DEM Wissen kannste mal ordentlich den Klugscheisser raushängen lassen...hihi😁😁😁

Gruss Jan

Mit dem Wissen was ich jetzt dank euch habe kann ich das sehr gut machen ja 😁😁😁

Worum ging es denn EIGENtlich in der Aufgabe?

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Worum ging es denn EIGENtlich in der Aufgabe?

Markus

Klimaanlage war die große überschrift

denn wollte er wissen was für eine verbaut ist hersteller, manuell oder automatik, welche mechanischen- und elektrische fehler es gibt, ja und wir sollen noch einen Kostenvoranschlag für den Klimakompressor wechsel machen

und alles ebend von dem Volvo 850 T5 wie ich jetzt dank euch weiß

denn der Lehrer schreib an die Tafel Volvo 850 GLE, 2,3 L benzin Baujahr 1994

so für den Kostenvoranschlag brauchte ich ebend die HSN u.TSN und dort hab ich ebend keinen Volvo 850 GLE mit einem 2,3L Motor gefunden und deswegen hab ich mich an euch gewandt

(sorry das das alles so scheiße geschrieben ist bin mit handy on und das ist eine ziemliche qual :/
also verzeiht mir rechtschreibung usw. )

MfG Flo

Was für nen Auto fährt denn euer Lehrer?
Sicher ein 850, bei dem die Klima nicht funzt 😁😁

Ok, coole Aufgabe.

Dann sag dem Lehrer mal folgendes:

1. Es gibt keinen Volvo 850 2.3 GLE
2. Es wäre aber auch agal, ob es ein 2.3er oder 2.5er mit oder ohne Turbo wäre - der Klimakompressor ist immer derselbe und am selben Platz.
3. Die Motorvarianten 2.5 liter mit 10 oder 20 Ventiltechnik gabe es sowohl ohne, als auch mit Klimaanlage. Manuell und Automatic.
4. Die Motorvariante T5 (also 2.3 liter Turbo) gab es ausschliesslich mit Klimaautomatic. Ebenso wie den T5-R und den 850 R
5. Fehler gibt es ohne Ende. Bei den Modellen bis Bj. 1994 kann man den Fehler noch selber auslesen. die sog. Blinkbox gibt dann den Fehler kund.

Zieht die Magnetkupplung des Kompressors nicht mehr an, hilft der Nudelklips-Trick. Da muss kein Neuteil verbaut werden.
Das nennet sich dann KFZ-Mechnaniker und wird nicht Teiletauscher. So etwas wird bei Kunden sehr gerne gesehen, sirbt aber leider aus 😁😁

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen