Volvo 850 geht während der Fahrt aus
Guten morgen zusammen,
ich besitzte einen Volvo 850 Kombi, Baujahr 1995, Motor B 5252 FS (144 PS). Seit einigen Wochen geht der Volvo während der Fahrt aus und springt erst wieder nach 2 Minuten an.
In dieser Zeit läuft auch die Benzinpumpe im Kofferraum nicht. Nach diesen 2 Minuten läuft er direkt, als ob nichts gewesen wäre. Nach einer unbestimmten Zeit wiederholt sich das Ganze.
Der Fehlerspeicher meldet an der Buchse A2 3-4-3 (FENX 5.2: Steuersignal für Kraftstoffpumpenrelais fehlerhaft) und an der Buchse A7 1-2-2 (Temperaturgeberimpulse sind zu lang).
Getauscht habe ich schon das Benzinpumpenrelais im Sicherungskasten, habe alle Steckverbindungen im Sicherungskasten überprüft und mit Kontaktspray behandelt, ebenso die Steckverbindungen vom Kurbelwellensensor und dem Nockenwellensensor.
Heute habe ich schließlich das Motorsteuergerät getauscht und der Fehler ist nach 500 Meter fahren wieder aufgetreten, mit der selben Fehlermeldung.
Langsam weis ich nicht mehr, wo ich noch suchen soll.
Über Tipps freue ich mich
Viele Dank
Michael
39 Antworten
Zwischen Pin 2 und Masse habe ich 0 Ohm
Zwischen Pin 2 und 4 habe ich unendlich Ohm
Zwischen Pin 4 und Pin 27 am Motorsteuergerät habe ich 0 Ohm
Was jetzt?
Habe 0 Ohm zwischen Pin27/4 und Masse.
Dann dürfte er ja dauerhaft nicht gehen, oder?
Ähnliche Themen
0 Ohm zwischen 4 und B27 ist ok.
Unendlich zwischen 4 & 2 auch ok.
Bei Zündung an sollte bei 1 +12V anliegen.
Jetzt bin ich auch etwas ratlos...
Bei der Signalbeschreibung der Fenix steht im VADIS das bei #B27 bei Zündung an etwa 7V anliegen sollten.
Bei der Fehlersuche steht allerdings das zwischen 2 & 4 0 Volt bei eingeschalteter Zündung angezeigt werden sollten.
Die 2 Sachen beissen sich irgendwie.
Fenix ist deine Motorsteung
10V hatten die Fenix, 20V LH 3.2 und ab 96 die Motronic 4.4., Turbos hatten die Motronic 4.3. Alles bezieht sich auf die 850
VADIS ist die alte Volvo Werkssoftware die durch VIDA ersetzt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Mach mal Zündung an und prüfe die Spannung zwischen 2 und 4. Sollte ca 7V sein-
Laut meiner Lektüre sollte bei Zündung an zwischen Klemme 2 und 4 = Null Volt sein
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Fenix ist deine Motorsteung
10V hatten die Fenix, 20V LH 3.2 und ab 96 die Motronic 4.4., Turbos hatten die Motronic 4.3. Alles bezieht sich auf die 850VADIS ist die alte Volvo Werkssoftware die durch VIDA ersetzt wurde.
Vielen Dank.
Ich war nur verwirrt, da es ein Steuergerät von Siemens ist und dachte Fenix ist der Hersteller
Und jetzt, wo kann ich weiter suchen?
Da ich nicht wirklich glaube das das Stg defekt ist würde ich ein anderes Relais ausprobieren. Frag mal bei Eigen2 nach der hat sicher sowas herumliegen. Dann könntest etwas ausschließen.
Ich habe das alte Relais noch da, das kann ich nachlöten.
Ich habe jetzt noch was von einem Entstörrelais gelesen, was hat es damit auf sich?