Volvo 850 Fragen
Hallo zusammen. Hab mal ein paar Fragen zu meinem 850er bj. 96.
Der Motor ein 144PS 10V.
1. Frage bezieht sich aufs Motoröl.
Habe das Auto im März 2012 gekauft und kurz darauf einen Ölwechsel (Castrol Magnatec 10W-40 A3/B4) gemacht. Nun habe ich festgestellt, dass das Öl nach Benzin riecht.
Habe jetzt mehrfach gehört und gelesen, dass es bei Kurzstreckenbetrieb dazu kommen kann.
Das Auto wird auch tatsächlich viel Kurzstrecke gefahren. Zu längeren Fahrten über ca. 200 bis 300km kommt es nur einmal im Monat.
Sollte ich für diese art Einsatz vielleicht ein anderes Öl verwenden? Es wird ja durch das Bezin etwas verdünnt. Was würdet ihr mir da empfehlen?
2. Frage bezieht sich auf die Ölfalle.
Habe letzte Woche mal das Flammsieb erneuert und gesehen, dass das alte nicht zugesetzt war, aber das Öl was dran war, war schwarz und das Öl im Motor "noch"nicht. Sollte ich vielleicht die Ölfalle komplett tauschen, oder läuft da nicht ständig das Öl durch?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass bei dem kleineren Schlauch (Leitungsverbinder?), welcher vom Gehäuse des Flammsiebs abgeht, garkeine Verbindung zu dem Gegenstück bestand!? Ist das Normal?
3. und letzte Frage bezieht sich auf den Wasserkreislauf.
Ich muss nach ca 150- 200km Wasser nachfüllen. das kommt mir allerdings etwas häufig vor. Kann auch das am Kurzstreckenbetrieb liegen? Habe keine feuchten Stellen entdecken können. Es ist auch kein Ölfilm auf dem Kühlwasser. Wollte mir nächstes Wochenende mal die Wasserpumpe ansehen, ob da vielleicht eine Undichtigkeit ist.
Habt ihr da vielleicht noch eine Idee?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Mühen.
Beste Antwort im Thema
Sorry, lieber Terwi, aber die von Volvo rücken solche tollen Teile nicht raus... Hab's schon versucht.
Bei Deinem Auto lassen wir sie dann in Zukunft einfach weg und polieren dann die Kotflügel danach aus 😁😉
Markus
73 Antworten
Vielen dank für die schnelle Antwort.
Beruhigt mich schon etwas.
Die Teile hab ich, weil wirs eigentlich heute machen wollten.
DANN ist das natürlich doppelt ärgerlich, dass daraus nichts wird.
Wünsch dir trotzdem schon mal gute Fahrt 🙂
Maaaan, jetzt riecht er im Lehrlauf nach nach Benzin und pustet beim anfahren ne schöne Wolke aus dem Auspuff! Was ist denn das schon wieder?
Hat das auch mit der Ölfalle zu tun?
Ähnliche Themen
Nur SEHR am Rande, fürchte ich..... 🙁
Hast du die Einspritzrail unten gehabt beim Drosselklappen reinigen?
Wenn ja, wie sahen die Dichtungen der Einspritzdüsen aus?
Beim Anlassen nebelt er auch ? Und wenn du zB bei der Anfahrt auf eine Ampel vom Gas gehst auch?
Ja, die hatte ich ab. War aber alles sauber. Dichtungen hatte ich neue, aber die Alten waren noch super. Nein, soviel ich gesehen hatte, nur beim anfahren. Also beim gasgeben. Aber nich dauerhaft.
Welche Farbe hat die Wolke ?
Guten Morgen. Heute muss ich ca. 120 km fahren. Hoffe das geht alles gut!?
Habe festgestellt, dass es leicht aus Richtung Einspritzdüsen "pfeift". Kann es sein, dass beim Wiedereinbau eine Dichtung kaputtgegangen ist? Hab den Einspritzrail beim Ausbau vorsichtig abgezogen und beim einbau genauso wieder eingebaut.
Heute Morgen gabs auch kurz Rauch beim anlassen. Wie gestern aber nicht viel. Nur kurz direkt nach dem anlassen.
Wegen der Ölfalle und dem Rauch aus dem Ölpeilstab, habe ich den für die Fahrt etwas herausgezogen. Hoffe bis Donnerstag geht das erstmal so.
Bin etwas Ratlos wegen dem Rauch!
der Rauch beim Anlassen sowie der Benzingeruch deuten auf undichte Ventilschaftdichtungen hin.
Aber hier gibts Leute, die sich besser auskennen.
Deshalb ist das meinerseits auch nur eine Vage Vermutung.....
Das hab ich auch.
Nach einer größeren Rep wg. Ölproblemen achte ich besonders auf so was.
Wenn aber beim Starten eine kleine Wolke in grau/weiß/blau das Endrohr verlässt und danach sofort wieder 'Farblosigkeit' einkehrt: Kein Grund zur Besorgnis.
Nicht zwangsläufig.
Einfacher Versuch: Wenn es bergab geht, den Motor ne Weile mal im Schub laufen lassen - also rollen ohne gasgeben.
Dann mal (ordentlich) gasgeben. Wenn es stark bläut, sind es i. d. R. die VSD.