Volvo 850 Druckausgleichsschlauch??

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen, habe heute festgestellt das bei meinem Elch Baujahr 1994 unten mittig vom Einlasskrümmer ein schlau bis zum Gaszug geht. Nun meine Frage wo muss der Schlauch angeschlossen werden? Habe motorra durchsucht aber kein Anschluss gefunden.

Danke im Voraus

Lg

24 Antworten

Bei der Ölfalle muss zwingend der Bereich im Motorblock 'dahinter' gesäubert werden, das machen manche nicht. Hast Du den Handschuhtest gemacht? Den weißen Schlamm hatte ich auch reichlich, im Moment geht es aber.

Nein habe ich nicht gemacht. Wäre es da nicht sinnvoll die Ölwanne runter zu nehmen. Weiß ja auch nicht wie der Vorbesitzer mit dem Ölwechsel umgegangen ist .

Zitat:

@Dondray schrieb am 15. November 2020 um 21:19:23 Uhr:


Am Luftfilterkasten habe ich keinen anschluss, hab ich schon geschaut. Habe am luftfilterkasten was angeschraubt wo eine Seite Schlauch rein geht und auf andere Seite ein blinddeckel drauf ist

?! Wollte heute früh noch geschrieben haben, dass es bei einem 170PS-ler evtl. der dünne U.-Druck-Schlauch zum VVIS sein könnte. Dachte andere Foristi werden das schon vorschlagen ;-) .

Habe meinen 170PS nicht hier, sonst könnte man mal nachschauen. Denke der VVIS-Schlauch geht dann zum 'Selenoid' (Spule/Magnetventil); also diesem Teil, das Du mit "...am luftfilterkasten was angeschraubt..." (dein 2.Bild , mittig / weiss) wohl meinst.

Das mit dem '

Blinddeckel

' verstehe ich nicht. Sollte das quasi ein Blind-Stopfen sein, wie beim sog. 'Tannenbaum' (U.-Druck-Verteiler bei der DK) ? Begriff 'Deckel' stört mich da etwas 😛 .

Wie schon vorgeschlagen - Handschuh-Test machen.

Ölwanne runter nehmen 😰, um den

Rücklauf der Ölfalle

dort durchgängig zu machen, dürfte nur etwas für Masochisten sein (was man hier so liest - Wanne klemmt irgendwo einige mm / Öl-Sauerei / etc.)

Ölpeilstab steckt normal
Ölpeilstab gezogen
170PS VVIS-Versteller mit UDruckschlauch

Ich denke das wird die Leitung von der VVIS Dose die unter der Ansaugbrücke montiert ist. Diese geht am anderen Ende in das Solenoid welches es ansteuert. Dieser ist seitlich am Luftfilterkasten angebracht.

Ähnliche Themen

An dem selenoid ist ein heller Schlauch dran. Der von vorne rechts unten kommt mittig ist ein t-Stück wo es einmal zum Tannenbaum geht und das andere Ende im selenoid steckt. Die andere Seite am selenoid ist ein blinddeckel drauf. Also da müsste das Ende vom VVIS Dose hin? Den Handschuh Test werde ich morgen mal durchführen und schauen was passiert.

Zitat:

@Dondray schrieb am 16. November 2020 um 11:41:49 Uhr:


An dem selenoid ist ein heller Schlauch dran. Der von vorne rechts unten kommt mittig ist ein t-Stück wo es einmal zum Tannenbaum geht und das andere Ende im selenoid steckt. Die andere Seite am selenoid ist ein blinddeckel drauf. Also da müsste das Ende vom VVIS Dose hin? Den Handschuh Test werde ich morgen mal durchführen und schauen was passiert.

Handschuh-Test bei warmem Motor durchführen!
Also betriebswarmen, so dass das Öl auch warm ist!
Dann im Leerlauf Haube auf, Öldeckel ab und Handschuh drüber. Ein bisschen fest halten, nicht dass er vom Unterdruck eingezogen wird 😉
Wenn Unterdruck herrscht ist es gut. Bläst er sich auf... Nicht so gut.

Mit einem Blatt Papier gehts auch. Ich hatte Angst, dass er mir den Handschuh einsaugt. Weiss nicht ob Elche das essen sollten. Papier erschien mir sicherer 😁

Zitat:

@Dondray schrieb am 16. November 2020 um 11:41:49 Uhr:


An dem selenoid ist ein heller Schlauch dran. Der von vorne rechts unten kommt mittig ist ein t-Stück wo es einmal zum Tannenbaum geht und das andere Ende im selenoid steckt. Die andere Seite am selenoid ist ein blinddeckel drauf. Also da müsste das Ende vom VVIS Dose hin? Den Handschuh Test werde ich morgen mal durchführen und schauen was passiert.

Das Solenoid hat 3 Anschlüsse, einer ist mit Blindkappe, der eine schwarze geht zur Dose unter der Ansaugbrücke und der 3. geht zur Vakuumversorgung da ist noch ein Splitter mit Rückschlagventil drin welches von der Ansaügbrücke kommt und noch zum Vakuumkanister unter der Batterie geht.

Nimm man den Lufikasten hoch dann wirst du sehen das ein Nippel frei steht beim Solenoid.

Hab den Solenoid abgebaut um zu schauen. Der Anschluss ist abgebrochen wo der Schlauch dran muss. Also neues besorgen. Kann ihn in erstmal anschließen wo der blinddeckel dran ist?

.jpg

Damit dürfte sich das Rätsel des losen Schlauches also gelöst haben. Diese VVIS-mechanik kannte ich noch gar nicht.

Mal davon abgesehen, den Schlauch an den "falschen" Flansch anzuschließen wird sicherlich nichts bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen