Volvo 850 bremsen flattern
Hallo!
Habe bei meinem so eben gekauften Volvo 850 2,5 10V BJ 7/95 folgendes Problem,
Beim Bremsen stottert der Wagen ein wenig, leider ist auch während der Fahrt eine leichte Unwucht zu spüren.
Das stottern ist mal mehr mal weniger da.Der Wagen hat 2 Monate gestanden.
Beim Tüv war alles ok. Bremswerte VA 280/280 HA 150/160
Beim ruckeln an den reifen habe ich festgestellt das eine Seite ein wenig spiel hat evtl. Radlager?
Desweiteren habe ich gesehen das der zahnriemen bei 120000 gewechselt wurde, der Wagen hat jetzt 212000 auf der Uhr, muss er gewechselt werden?
Ansonsten ist der Wagen ein Traum und kein Vergleich mit meinem Passat 35i 90 PS
Ich hoffe Ihr könnt einem Volvoneuling helfen
Danke und Gruß Ingo
18 Antworten
Mein c70 (Bremse abgeleitet vom 850ger), stand zwei wochen nach der Fahrt im Matsch. 16 mal starkes Bremsen in der Nacht auf der Autobahn hat zu gar nichts geführt. Die Volvospezialisten habe die hinteren Scheiben abgedreht. Diese Krankheit ist nur an hinteren Scheiben. Seit halbem Jahr läuft er ohne zu flattern.
Ich will hoffen, dass er das Auto dann die zwei Tage stehen lässt :-)
Danke Euch beiden aber für die Tipps.
Hallo MrBoogie wen die Scheiben eimal verzogen waren so ist die Materialspannung weg und wen du sie dann Überdrehst kann sich nichts mehr verziehen wei du auch noch das Materialgefüge der Scheibe brichst!
So und wenn du Scheiben bekomms für einen Volvo V70 für 40 € ( beide ) dann haste recht .
kannst mir dann aber gleich 100 mit besorgen !!
Moin zusammen !
Zum Bremsen-Thema:
Vor 2 Jahren zur TÜV-Zeit mussten neue Scheiben und Klötze rein. Standard und normalerweise kein Thema, aber...
Eigentlich (?) bremste die Kiste gut, aber bei gen 200 mal voll in die Eisen machte schon volle Konzentration und Kraft am Lenkrad erforderlich - zieht je nach Lust und Laune links/rechts und rubbelt wie doof, so dass sich die ganze Kiste schüttelt.
Die Klötz sind Schei*e sagt der Montier-Hansel. Und: Du sollst nicht wie ein Irrer in die Bremse treten, wenn die neu ist ! HABT ICH NICHT !
Neue Klötze. Keine Ändedrung.
Die Scheiben haben ne Unwucht. Nein, nicht Blau-Gebremst... Abgedreht. Erst mal Ruhe. Dann gings wieder los. Aber nur ganz sachte.
Ich merke das heute eher nur noch, wenn ich ganz sachte drauftrete - so an der Ampel langsam ranbremsen.
Es macht irgendwie so was wie 'wupp wupp wupp wupp...' Du merkst das total bei Tempo 5.
Das irre Rubbeln beim Abbremsen aus hoher Geschwindikeit hat sich mittlerweile erledigt und mit dem Rest kann ich leben.
Endgültige Abhilfe hätte schon vor Jahren die Montage von vermeintlichen Originalteilen möglicherweise gebracht. Aber wer will denn schon die unnötigen Mehrkosten latzen ?
Ich bringe meinen Elch auf jeden Fall heute immer noch sicher zum stehen.
:-) TERWI