Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Volvo 850 Beratung

Volvo 850 Beratung

Volvo 850
Themenstarteram 10. Mai 2024 um 17:17

Schönen guten Tag!

Bitte steinigt mich nicht für diesen Beitrag, ich bin noch ein Laie in der Thematik.

Seit etlichen Jahren liebäugle ich mit dem 850er und war heute bei meiner ersten Besichtigung nachdem ich mich überwunden habe endlich den Schritt zu gehen einen kaufen zu wollen. Ich habe mich die letzten Wochen ausgiebig hier im Forum belesen um zu wissen auf was ich bei einer Besichtigung achten muss. Was mögliche Kostenfallen sein können und was zum Kernschrott werden könnte. Ich habe davor lange Zeit hier und da einen 940er von einen Freund gefahren, musste mich aber natürlich nie mit den Reparaturen auseinandersetzen.

Ich brauche nun bitte euere Hilfe für eine Kaufentscheidung, weil ich alles vorher gelesene, bei der Besichtigung nicht richtig anwenden konnte.

Es geht um folgenden Volvo HIER

Probe fahrt lief eigentlich ganz gut. Automatik hat gut geschalten, hat nur etwas langsam geschalten bei höhere Beschleunigung. Hinten hat irgendeine Bremse gequietscht und generell war die bremsleistung nicht allzu doll.

Auto Optik an sich auch in Ordnung, nur hing das Heck hinten etwas tiefer, es war ein kleiner Spalt zwischen Karosse und Rücklichter untenrum. Lenkrad war nicht komplett gerade und hatte einen kleinen linksschlag, fährt aber geradeaus wenn man es loslässt. Habe dann natürlich noch den „ölfalle?“ Test gemacht. Also nach der Probefahrt den Ölstab rausgezogen. Hat gut gequalmt, ausm Motor auch. Wollte dann noch ein Gummi Handschuh über die Öl Öffnung am Motor stülpen, der hat aber nicht fest genug gesessen um zu sehen ob der sich aufbläst. Bzw war da auch alles ziemlich ölig weil etwas öl rausgeschossen kam.

Der Verkäufer hat zudem zuvor ne Werkstatt angefahren für ein Bericht: Fahrzeug weist folgende Mängel auf:

Reifen Hinterachse Abgefahren

Tragbild Bremscheiben hinten

Tacho Kmh Anzeige ohne funktion

Anschlagpuffer Hinterachse Beidseitig

Korissionsgeschwächt Aufprallträger hinten

Laufleistung anscheinend 235.000km, da Tacho kaputt meinte er vllt 250.000km wegen seiner Fahrten. Der Tacho ist nur schon seit dem Vorbesitzer kaputt und im Scheckheft gibts einen Eintrag bei 250.000km. Also irgendwas stimmt da nicht. Er hat nur mehrere Ölwechsel vollzogen.

Was haltet ihr davon, trotzdem ein gutes Fahrzeug? Entschuldigt den langen Text, würde mich über hilfreiche Antworten freuen.

Ähnliche Themen
50 Antworten

Hallo PeterleOzz,

ich habe gerade aus Zeitmangel alles nur überfliegen können.

Die Anzeige ist gelöscht. Ist er für Dich reserviert ?

Zu dem Wagen gibt es viel zu sagen, was ja auch schon viele User gemacht haben.

Das Km-Zähler-Problem hatte ich auch beim Kauf. Es war ein Problem der Baujahre um 95 und hatte wohl mit einem unverträglichen Schmiermittel zu tun. Die reale Laufleistung kann also deutlich höher sein. Zudem noch Unstimmigkeiten in den Wartungsunterlagen würden mich noch stutziger machen.

Hört sich für mich so an, als könnte es in einer Werkstatt ein Groschengrab werden. Recht gut erhaltene 850er mit TÜV für 2.000-2.500 € waren vor ein paar Jahren noch erhältlich, sind aber wohl ausgestorben.

Sorry, ich muss jetzt weg.....

Gruß,

Jörg

Den Kilometerstand kann ja einfach ausblinken.

Echt jetzt ? Mit der Blinkbox ? Ach ja, das heißt ja Diagnosebox :-)

Die Blinkbox kann das.

Bin beindruckt. Anfangs war der Fehler-Reset etwas Fummelei, aber letztendlich hat´s geklappt.

@PeterleOzz: So, wir sind jetzt gespannt: hast Du Dir den Roten gesichert oder ist jemand schneller gewesen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen