VOLVO 850-855 / DRITTE BREMSLEUCHTE

Volvo 850 LS/LW

HALLO FORUM!

weiß jemand, wo ich die originale DRITTE BREMSLEUCHTE für den 855er
herbekomme?

die wurde, glaube ich, in den 97er modellen verbaut, oder?

GRUSS, NILS

Beste Antwort im Thema

soso... die original dritte bremsleuchte vom 855 wollt ihr alle nachträglich einbauen...

naja dann möchte ich mal oberklugscheiss sein...

volvo hat diese in der BRD nicht mehr angeboten und aus dem programm genommen weil sie nicht der StVZO entsprochen hat... die mindesthöhe einer eingebauten 3. bremsleuchte ist nicht "erreicht"...

um diese aber trozdem anzubieten zu können hätte volvo damals eine sondergenehmigung beantragen müssen. diese hätte volvo mit 50 DM (ja ihr liest richtig: Demark) pro PKW gekostet..., was sich volvo erspart hat, zzgl materialkosten...

FAZIT:
Vorsicht mit der original 3. Bremsleuchte vom den 850/855 ´er Serien. Holt Euch lieber die Heckklappe vom V70! und da könnt Ihr auch gleich mit der Heckstoßstangen-folie oben an der heckklappe arbeiten. oberhalb der heckscheibe, das waagerechte stückchen! die gummidichtung erzeugt einen solchen druck, dass der lack da aufplatzt und es zu unansehlichen unebenheiten kommt...

13 weitere Antworten
13 Antworten

wenn du die kleine meinst die hinten im kombi statt der wischerabdechung draufgesteckt wird (also die die unten mittig in der scheibe sitzt) ...... die taucht gelegentlich in der bucht auf, aber für meist sehr teures geld.

überleg dir das gut pb du die brauchst, denn besser sichtbar ist die auch nciht als die normalen bremsleuchten

Hallo,

also ich hatte den Gedanken auch mal aber die kleine in der mitte ist in der Bucht total überteuert. Ich habe mir dann eine Heckklappe in Wagenfarbe vom V70 I gekauft ( da ist die LED - Bremsleuchte oben in der Scheibe integriert. Es paßt auch alles du brauchst noch nicht mal einen neuen GFW. Läßt sich alles problemlos austauschen. Hab für die Heckklappe € 199 bezahlt mit Scheibe ohne Verkleidung und Wischermotor nur die obere Abdeckung innen oben die sollte schon dabei sein, der rest paßt 😁

Mennzer

danke für den tipp, andreas! 🙂

ich suche sowieso schon seit einiger zeit eine neue heckklappe!
(wegen meiner rostklappe!)

meine VOLVO-werkstatt hat mir den hinweis gegeben, daß ich beim austausch klarsichtfolie (3M / dicke folie; wie an den einstiegen beim 850er)
hinter die kennzeichenleuchtenleiste kleben sollte, da dort angeblich immer etwas bewegung drin ist und somit die lackierung schaden nehmen kann!

GRUSS, NILS

...also wenn du jemanden kennst, der ne gute schwarze klappe hat, sag mal bescheid!

Nils, Volvo hat mal ein Rundschreiben an die Volvo-Vertragswerkstätten herausgegeben, darin wird der Tipp mit der Folie beschrieben. Wenn ich das Schreiben finde, dann werfe ich es mal hier rein.

Michael

EDIT:
hier ist es

Schutzklebeband-heckklappe-001
Schutzklebeband-heckklappe-002
Ähnliche Themen

Hallo Nils,

ich hab meine Heckklappe von Asspartin, frag mal da nach die müßten eigentlich welche da haben, und wenn du Glück hast sogar in deiner Wagenfarbe. Am besten anrufen denn die stellen nicht alles ins internet. Da der eine von denen sowieso gerade Richtung Mainz fuhr hab ich die sogar bis zur Haustür geliefert bekommen. Echt netter Kontakt.

Asspartin tel: 056662 - 8879949 wende dich an Michael Persch und Preise sind auch verhandelbar !😁

In der Bucht sind sie total überteuert. Ich hab meine vom Verwerter. Aber die Leuchte allein tut s ja noch nicht. Das Befestigungsset und den Glühfadenwächter brauchst du auch noch. Das mit Bügel und Plömpel gibt s neu für ca. 15 €.
Den GFW hat der Verwerter vielleicht auch noch. Serienmäßig gab s die in D nicht. Auch nicht Mj. 97

soso... die original dritte bremsleuchte vom 855 wollt ihr alle nachträglich einbauen...

naja dann möchte ich mal oberklugscheiss sein...

volvo hat diese in der BRD nicht mehr angeboten und aus dem programm genommen weil sie nicht der StVZO entsprochen hat... die mindesthöhe einer eingebauten 3. bremsleuchte ist nicht "erreicht"...

um diese aber trozdem anzubieten zu können hätte volvo damals eine sondergenehmigung beantragen müssen. diese hätte volvo mit 50 DM (ja ihr liest richtig: Demark) pro PKW gekostet..., was sich volvo erspart hat, zzgl materialkosten...

FAZIT:
Vorsicht mit der original 3. Bremsleuchte vom den 850/855 ´er Serien. Holt Euch lieber die Heckklappe vom V70! und da könnt Ihr auch gleich mit der Heckstoßstangen-folie oben an der heckklappe arbeiten. oberhalb der heckscheibe, das waagerechte stückchen! die gummidichtung erzeugt einen solchen druck, dass der lack da aufplatzt und es zu unansehlichen unebenheiten kommt...

@Arsic:

korrekt!

genau da ist der lack auch bei mir ab!
und unterhalb der gummidichtung/uk heckscheibe...
und oberhalb des hecktürgriffes!

😠

danke für deinen beitrag bezüglich der sondergenehmigung für VOLVO!
echt interessant!

GRUSS, NILS

die schutzfolie hab ich an die oberseite der heckklappe letztens angebracht... so richtig mit heißluftfön (aua-aua, die finger..!) und rakel...fummelarbeit ohne ende!
auch richtig um die klappe herum nach fahrzeuginnen verklebt (dafür der fön!)
die folie braucht da so ihre zeit um zu trocknen und richtig zu haften. das bekommt man aber mit dem fön um einiges schneller hin! (wie gesagt: PASST AUF EURE FINGER AUF- aua-aua!)
und nimmt original-volvo-folie!

es gibt billige nachbauten. da kann der lack drunter ausbleichen und das sieht zum kotz*n aus!

PS: hab vorher natürlich das stückchen blech vom fachmann lackieren lassen
(nix spraydose! ´ne TERWI! *halt vor*)

LG

PS: hab ich schon gesagt? passt beim heißluftfön auf die finger auf... 🙄

okay!

aber bevor ich mir die finger verbrenne (😁) besorge ich mir mal eine heckklappe!

(die folie, die VOLVO benutzt ist von 3M!)

GRUSS, NILS

Zitat:

Original geschrieben von Arsic



PS: hab vorher natürlich das stückchen blech vom fachmann lackieren lassen
(nix spraydose! ´ne TERWI! *halt vor*)

... krieg ich nu bis ans Ende aller Zeiten aufs Brot ... 😁

Übrigens: Mein Stoßfänger vorne bkommt nun auch bald nen neuen Überzug.

Nix ausse Dose - vom Lackierer für 150 mit ab- und anbauen. 😉

Zum Fred-Thema:
Verstehe ich auch nicht, wie mann aus dieses klobige Teil so scharf sein kann.
Bei meinen 740ern hab ich die Dinger sogar ausgebaut, weil sie mich gestört haben.
Eins hab ich glaube ich noch.

Übrigens: Mein Stoßfänger vorne bkommt nun auch bald nen neuen Überzug.
Nix ausse Dose - vom Lackierer für 150 mit ab- und anbauen. 😉

das wurde auch mal zeit! 🙂

Zum Fred-Thema:
Verstehe ich auch nicht, wie mann aus dieses klobige Teil so scharf sein kann.
Bei meinen 740ern hab ich die Dinger sogar ausgebaut, weil sie mich gestört haben.
Eins hab ich glaube ich noch.och...so klobig finde ich die leuchte gar nicht!
ich habe sie auf einem bild gesehen, auf dem an der leuchte noch ein 855 drangebaut war und das sah irgendwie gut aus! 😎
hat mich gereizt, weil im straßenverkehr so noch nie gesehen!

GRUSS, NILS

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


... krieg ich nu bis ans Ende aller Zeiten aufs Brot ... 😁
yeah... grins...😁😁

Zitat:

Zum Fred-Thema:
Verstehe ich auch nicht, wie mann aus dieses klobige Teil so scharf sein kann.

einzig und allein schon, weil volvo als erster hersteller diese dinger
(meine die 3. bremsleuchte) hier in der BRD vom TÜV

anfangs

genehmigt bekommen hat...!!!
und für die zeit damals sahen sie doch sehr gut aus...

, oder nicht??!!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen