Volvo 850 2.5L Benziner, Motor läuft nicht mehr

Volvo 850 LS/LW

Moin, moin

Ich habe ein Problem mit meinem Volvo, dieser find ab und zu an zu ruckeln, nahm kein Gas mehr an und ging dann manches mal aus wenn er sich nicht mehr gefangen hat. Nach ca. 1Min stehen lief er wieder ganz normal weiter als wenn nix wäre.

Nun bin ich gesten von der Arbeit nachhause gefahren und auf der Autobahn mit 120 Kmh ging er ohne Vorwarnung aus und seither nicht mehr an.
Wenn ich versuche den Wagen wieder zu starten, läuft nur der Anlasser über.

Volvo 850. 2.5L 170Ps. 1992Bj 165.000 Km gelaufen.

Vllt. habt ihr ja eine Idee woran es liegen mag, kann ich sonst feststellen ob ich ein Kolbenfresser o.ä habe ?

Gruß

41 Antworten

Das ist ja wie ein Quiz hier und alle warten auf die Auflösung 😁

@CZEA1989 ich werde es mal versuchen 🙂

Danke euch alle für die vielen Tipps !

Ich löse auf.

Motorschaden laut werkstatt.

Zahnriemen gerissen? Shize, das lohnt die Repataur nicht.

Ähnliche Themen

Oje. Und gerade ein inzwischen sehr seltener Vormopf ...

Wenn das Fahrzeug ansonsten gut in Schuss ist, sollte eine Austauschmotor lohnenswert sein.

Zitat:

@Maikellinski schrieb am 12. November 2024 um 12:34:11 Uhr:


Ich löse auf.

Motorschaden laut werkstatt.

Da gab es schon viele Werkstätten, mit dieser (ad hoc ?) "Diagnose".

Was sind die Details/Fakten ?

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 12. November 2024 um 13:00:25 Uhr:


Zahnriemen gerissen? Shize, das lohnt die Repataur nicht.
klick

Maikellinski LS/LW
Themenstarter

Zitat:
Nimm mal die Abdeckung über dem Zahnriemen ab, der wird gerissen sein.

Ne der ist noch dran.

Das hier wird er sein: Klick
Auf dem letzten Bild sieht man, dass wohl doch mal jemand unter die Abdeckung geguckt hat.

@Zug_Spitzer Man kann ja aus der Ferne nur versuchen, mögliche Fehler zu nennen. Es hieß, dass er plötzlich ausging und nicht mehr anspringt. Das konnte mit dem Anlasser nur wenig zu tun haben.
Die eine Schraube der Abdeckung lösen ist doch recht einfach, wenn es das nicht gewesen wäre, dann hätte man doch weitersuchen können.

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 12. November 2024 um 18:43:17 Uhr:


Das hier wird er sein: Klick
Auf dem letzten Bild sieht man, dass wohl doch mal jemand unter die Abdeckung geguckt hat.

@Zug_Spitzer Man kann ja aus der Ferne nur versuchen, mögliche Fehler zu nennen. Es hieß, dass er plötzlich ausging und nicht mehr anspringt. Das konnte mit dem Anlasser nur wenig zu tun haben.
Die eine Schraube der Abdeckung lösen ist doch recht einfach, wenn es das nicht gewesen wäre, dann hätte man doch weitersuchen können.

... genau, Du hattest gefragt (8. November 2024 um 16:21:01 Uhr) - , ob der Zahnriemen evtl. gerissen wäre - er antwortet (8. November 2024 um 17:44:36 Uhr) : "Nee der ist noch da."

12. November 2024 um 13:00:25 Uhr -> Du vermutest Zahnriemen gerissen :-/ . 😉 Das meinte ich mit dem link oben vorhin.

Naja ich hab halt in den Kasten reingeschaut, da war er halt auf den Ritzeln drauf, was soll ich dann noch sagen ? 😁

Man sollte ja meinen bei 3k u/min das er dann wegfliegt, falls er gerissen ist oder nicht ?

Nimm mal die Abdeckung runter und post ein Foto wie es drunter aussieht.
Wenn der Zahnriemen abfliegt merkt man das während der Fahrt und fährt dann nicht einfach weiter und plötzlich springt der nicht mehr an.
Zudem wenn du sagst der Zahnriemen ist da noch drauf - naja, dann kann Dieser nicht abgeflogen sein 😕

Also stell mal bitte ein Foto rein und bis auf die kackhässlichen Aufkleber am Spiegel, ist der echt selten und in blau wunderschön und ebenfalls selten, zu selten um ihn einfach zu verscherbeln - meiner Meinung nach.
Und ein Austauschmotor wie Deinen kostet nicht allzu viel und wenn jemand hier im Forum in deiner Nähe ist, würde es da bestimmt auch die eine oder andere Unterstützung geben damit der Elch wieder läuft.

Werde ich mal machen.
Zum Spiegel ja, ich bin dabei gewesen den ganzen schmodder zu entfernen. Siehe Stoßstange hinten und seite 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen