Volvo 850 2.5 / Auf was muss ich mich achten?
Salü Zusammen.
Ich bin eigentlich im Saabforum zuhause... 😁
Da ich aber ein "günstiges" Winterauto brauche bin ich auf einen 850 2.5 GLE gestossen. Er hat 310000 runter und hat Automatik! Der Riemmen wurde zu letzt bei 243000 gemacht! Bremsen bei 284000.
Er hat eine Anhängevorrichtung. Und er ist ab MFK (Tüf).
Möchte ihn Morgen ansehen. Probefahren geht nicht, der Kühler und Kondenser ist def. weil ein Marder da sein Ende gefunden hat! (Wildschaden)
Kühler hätte ich auf dem Abbruch gefunden. Und dass ersetzen solte ncht das Problem sein! 😉
So und jetzt meinen Fragen:
Wann müsste der riemmen wieder gemacht werden?
Auf was müsste ich sonst noch Achten?
Es soll nicht ein Luxus Wagen werden aber zuverlässig solte er sein!
Besten Dank für eure Antworten und Grüsse aus der Schweiz.
Stefan
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saabglobi
Salü Zusammen.Ich bin eigentlich im Saabforum zuhause... 😁
Da ich aber ein "günstiges" Winterauto brauche bin ich auf einen 850 2.5 GLE gestossen. Er hat 310000 runter und hat Automatik! Der Riemmen wurde zu letzt bei 243000 gemacht! Bremsen bei 284000.
Er hat eine Anhängevorrichtung. Und er ist ab MFK (Tüf).
Möchte ihn Morgen ansehen. Probefahren geht nicht, der Kühler und Kondenser ist def. weil ein Marder da sein Ende gefunden hat! (Wildschaden)
Kühler hätte ich auf dem Abbruch gefunden. Und dass ersetzen solte ncht das Problem sein! 😉So und jetzt meinen Fragen:
Wann müsste der riemmen wieder gemacht werden?
Auf was müsste ich sonst noch Achten?Es soll nicht ein Luxus Wagen werden aber zuverlässig solte er sein!
Besten Dank für eure Antworten und Grüsse aus der Schweiz.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von johhny_walker
... Du bist ja n schlimmerer Geizkragen als ich Gummihals :-) ...
Nur beim Volvo... 😁😁😁
Habe nun schon das erste grosse Fragezeichen...!?!
Bei meinen kommt zwischen Motor und Luftfilterkasten ein Kabel heraus mit einem 2-Poligen anschuss. Der Stecker sieht nicht aus als ob er 300`000 Km offen war. Leider finde ich den Dazugehörigen anschluss nicht.
Danke für die Hilfe bis jetzt. Ihr seid super.
Stefan
Hallo Saabglobi,
erst mal Glückwunsch zum Winter-Elch 🙂
Vielleicht kannst du mal ein Foto von dem Stecker posten, das würde die Klärung seiner
Bedeutung evtl. erleichtern.
grüße aus Bayern nach Luzern (wo meine Tante wohnt 🙂 )
Philipp
Ähnliche Themen
Da gibts n paar ungenutzte Stecker, die sind normalerweise an Halterungen eingeklipst.
Mit dem Alter wird das Plastik der Halterungen spröde und die Stecker baumeln dann fröhlich durch die Gegend. Einfach ignorieren, die sind normalerweise alle mit diesen Federbügelhalterungen verbunden, da rutscht nix aus versehen ab.
Hey Hey Hey........
Habe ihn heute zum ertsten mal mein Volvo gefahren. Er läuft einfach super... 😁🙂😁
Das einzige was noch nicht geht ist der km zähler. Könnte es sein, dass der gefundene Stecker damit zusammen hängt?
MFG
*dersichsehrüberdenvolvofreut*
Stefan
nö, das hängt eher mit einem gebrochenen Zahnrad zusammen würd ich mal vermuten. Gibt auch n paar Beiträge dazu hier im Forum, schau mal nach.
Ausschließen mag ich allerdings nichts 😁
Zitat:
Original geschrieben von Saabglobi
So das Foto ist gemacht. Nicht mal so einfach bei den Lichtverhältnisen... 😉
Ich habe im Motorraum auch mehrere Kabel mit Stecker, die auf Blindhalterungen gesteckt sind, zum Beispiel an der Motortrennwand und am Rand des Kühlergebläses. Volvo verbaut immer komplette Kabelbäume. Wie jackknife schon schrieb, ist wahrscheinlich das Ding bei Dir nur von der Halterung gerutscht, oder dieselbe hat sich verabschiedet. Wenn Du die Halterung nicht findest, fixiere das Kabel halt irgendwie.
Und der nicht funktionierende km-Zähler liegt wirklich fast immer an einem gebrochenen Zahnrad im Zählwerk. Das ist leider eine typische Krankheit, sehr lästig und nicht einfach zu beheben. Mein Elch I hatte das auch.
Ok. ich lasse das Kabel mal liegen... 🙂
Was wäre das einfachste mit dem Km zähler? Andere Tacho einheit rein?
Desweitern habe ich heute Morgen bei der Fahrt zu arbeit bemerkt, dass bei meinem Automatik keinen unterschied besteht ob ich ihn auf Econ oder Sport fahre. Auch leuchtet da kein Lämpchen. Auch der Pfeil nach oben leuchtet nicht bei den Armaturen. Was könnte das sein?
Grüsse aus dem Nebelloch...🙁
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Saabglobi
... habe ...bemerkt, dass bei meinem Automatik keinen unterschied besteht ob ich ihn auf Econ oder Sport fahre. Auch leuchtet da kein Lämpchen. Auch der Pfeil nach oben leuchtet nicht bei den Armaturen. Was könnte das sein?...
Hoi Stefan,
Gring hoch, z' Bärn seichets au grad wie ne Muore ... und yg sött huet no uf Dübedorf ... dy nöie REGA Helikopter abnaye ...
Zu Deinem Kabel und dem Automaten:
Es wäre durchaus möglich, dass das Kabel zum Fahrtstufenwähler gehört, wenn es fehlt hast Du keine Anzeige.
Fahrstufen schalten kannst aber allemal, weil das ja via Seilzug passiert.
Der Wähler sitzt genau im Spalt unterhalb Zylinderkopf und Luftfilterkasten.
Schau doch dort mal nach ob an dem kleinen schwarzen Kasten (Steuergerät) ein Anschluss lose ist.
Bau vorher sinnvollerweise den Luftfilterkasten komplett aus, sind nurn paar Handgriffe, und nimm eine Mag Light, damit Du auch was siehst :-)
Süsch, füechte Grüess vo Bärn,
LJ
Zitat:
Original geschrieben von johhny_walker
Gring hoch, z' Bärn seichets au grad wie ne Muore ... und yg sött huet no uf Dübedorf ... dy nöie REGA Helikopter abnaye ...
Salü, oh du arme siech... Hesch wenigschtens Wenterpnö scho drofe? Ech ha no meh glöck. bi eus rägnets nor afig. Aber au das esch en frog vo de zyt ond den änderet sech das... 🙁
Wa machsch du Brueflech?!?
Das mit dem automatik kabel werde ich heute mal in meiner Garage ausprobieren... und dan Wieder berichten.
Danke und Grüssli
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Saabglobi
.... Das mit dem automatik kabel werde ich heute mal in meiner Garage ausprobieren... und dan Wieder berichten. ...
Hoi Stäfu,
hett's scho öppis Neu's ?
Yg bin z'Bärn by dr Bundesverwaltig, BAZL, falls Dr dys öppis seyt :-)
Gruess, LJ
Hey sorry die Späte antwort. habe leider nichts gefunden was zum stecker passen könnte... 🙁
Zu meinem Problem mit dem Tacho. Was wäre die beste alternative? Jetztiger Tacho rep. oder einen andern für ca 120.- € kaufen? Was würde die ersatzteile kosten?
MFG Saabglobi