Volvo 18" Pegasus Felgen auf 850 R

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
Habe dazu noch nicht viel gefunden:
Ich würde gerne auf meinem Volvo 850er die Volvo 18" Pegasus Felgen montieren. Ich bin mir bewusst dass dies grundsätzlich nicht zugelassen ist (Hier in der CH), nehme dies aber in Kauf.
In manchen Internet-Foren hab ich gelesen dass dies funktioniert, und auch Fotos von 850ern mit diesen Felgen gesehen (Sieht unglaublich aus!)
Anscheinend muss man aber ein paar Sachen bei der bereifung beachten, damit die Reifen nicht den Wagen berühren beim voll einschlagen etc.

Nun wollte ich Fragen ob jemand hier im Forum schon Erfahrung mit den Pegasus Felgen auf einem 850er R hat.

Hier ein paar Fotos die ich gefunden habe:
http://img77.imageshack.us/img77/859/redbrickmu5.jpg
http://img116.imageshack.us/img116/8008/854t5go6.jpg

Danke für eure Antworten

27 Antworten

und was kosten die dann inkl. lieferung nach goodoldaustria? 

ichstellmichindieeckeundschämemich.....😰 🙁

DAS hier ist ja der Fred mit der Addi!

Zitat:

Original geschrieben von dero4711


ichstellmichindieeckeundschämemich.....<img alt="😰" src="http://1.2.3.9/bmi/www.motor-talk.de/images/smilies/eek.gif" /> <img alt="🙁" src="http://1.2.3.10/bmi/www.motor-talk.de/images/smilies/frown.gif" />

DAS hier ist ja der Fred mit der Addi!

????????????

Für Jerry!
Übersetzung:
In einem Beitrag in diesem Thread weise ich auf die Internet-Adresse für die Felgen hin, die Gerry mal angegeben hat. ES war in DIESEM Thread! Ziemlich am Anfang, aber schon lange her....

Ähnliche Themen

Aber was ist mit TÜV und so...??? Oder gibts da auch nen "E-"-Zeichen für?
Ich meine..klar...sind "original" Volvo Felgen, fragt keiner! Hoffentlich...

Für den Transport gibts Speditionen!

die Felgen die deer Europeantuning um viel Geld verkauft sind exakt die Felgen die in Schweden um wenig Geld über den Ladentisch gehen. Beide haben keinen TÜV da die selben Felgen. http://www.gummihuset.se/ da findest Du die Dinger. Wenns für einen Wiener schwer sein sollte das bischen Schwedisch zu entziffern, dann mach ich das gegen viel Geld für den Weana Krocha!!

Volvo Special - WENATCHI |8*18"
Volvo- Look "a" Like R
LAGERVARA
Tillverkas i bultcirkel 108/5.
5500:-/4st (1375:-/st) inkl. moms.
Räntefri Delbetalning (4st):
280:-/mån i 24 mån (23 delbetalningar)
Läs mer }
Fler alternativ; Antal:

schön, aber was sind das nun in euros?
und was nimmt er für die lieferung?
kein tüv! naja dann wird schwierig, haben die wenigstens ein tragfähigkeitszeugniss?
hab keine lust, das die mir bei 250 um die ohren fliegen! 

584 Eur für 4 Stk. Felgen. Es sind die haargenau gleichen Felgen wie von European, nur halt billiger. Zulassung haben wie gesagt beide Händler keine für die Felgen. Festigkeitsgutachten soll dabei sein. Der Versand von Schweden auf einer Palette mit einer Spedition kommt auf maximal 100Eur.

Frag mal bei http://www.gls-germany.com/de/shop/preisklassen.php3 nach, oder Du machst es über einen Spediteur in Deiner Nähe, der viel in Schweden macht.

Alternativ kannst Du Dir beim Volvohändler die originalen Pegasus in dieser Winteraktion kaufen. 1550Eur für 4 Stk. mit 235er Winterbereifung, die Du dann im Herbst wieder weiterverschneiden kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry440Turbo


warum kaufst Du die Replika - Felgen recht teuer bei European und nicht direkt beim Erzeuger in Schweden? Ich verstehe Dich nicht, da kannst Du ca. 80 Eur pro Felge sparen?

Hallo @ all

In der Schweiz werden nur Felgen abgenommen, welche auch eine Eignungserklärung vom Importeur haben. Im Ausland Felgen kaufen geht somit nicht.

Zu den Pegasus:

Die sind ja original bei den R Modellen Jg. 97-00 mit berreifung 205/45/17. Das R Modell ist ab Werk tiefer gelegt. Der R hat auch noch die grösseren Bremsscheiben.
Wenn die dort passen, gehen sie auch bestimmt auf jeden anderen V70I welcher kleinere Scheiben und nicht tiefer gelegt ist. Einpresstiefe ist identisch.
Die bestimmung in der Schweiz sagt betr. berreifung:
Abweichung des Radumfanges vom original = max. 8%.

Winke vom V70R driver - ohne Pgasus - dafür mit 3-teiligen Leon Hardiritt :-)

Das ist so schlicht falsch. Pegasus waren auf dem V70-II verbaut, sowohl in 17" als auch in 18". Größen waren 8x17 ET46 mit Reifen 235/45/17 und 8x18 ET46 mit Reifen 235/40/18. Die Felgen passen auf nen 8er/V70-I mit diesen Reifengrößen überhaupt nicht und mit anderen Reifengrößen muss man meistens Spurverbreiterungen verwenden, wegen dem Abstand zum Federbein.

Tja... ich kann dazu nur sagen....

auf meinem tiefergelegten Elk hab ich 8x18" ET 34 mit 225/40er drauf... und das ganze "ohne" Distanzscheibe und ob ihrs glaubt oder nicht.... Null Problemo! Sogar mit TÜV.

Guckst du hier:
http://www.volvoteam.ch/galleries/SVM07/SA/IMG_1332.JPG

winks

Ja bei ET34 ist das ja auch logisch, das es ohne Scheiben klappt. Da ist die Felge ja von Haus aus schon 12mm weiter draussen, als die Pegasus. Und mit 12mm Scheiben würde die Pegasus auch nicht mehr ans Federbein kommen.

Hallo Zusammen......

Ich fahre die orginalen 18" Pegasus von Volvo du brauchst um sie eintragen zu lassen eine bestätigung das die Felgen die Traglast aushalten. Danach war es kein Problem bei mir. Also hin zu Volvo Felgenlastindex besorgen und dann viel Spass.

Gruss Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen