Volumen der tür zu gross?

Hallo,
habe mir ein frontsystem von eton adventure a1-160 und ne endstufe von xeteg zugelegtt und habe schon eine tür gedämmt eine schicht bitumen matten und zusätzlich mit der paste von brax an der türverkleidung habb ich mehrere schichten von den bitumen matten bekläbt und trotzdem bin ich da nicht so ganz zufrieden mit. ach ja ich fahre einen honda ma 8. könnte das volumen der tür zu gross sein oder reicht die eine schicht bitummen maten nicht?

22 Antworten

das sollte dann auf jeden fall abgedichtet werden!

an welcher endstufe hängt das frontsystem?

mfg

das frontsystem wird von xetec 4-G600 MK ll angetrieben genau diese preisklasse wie auch die lautsprecher

kann mir mal einer sagen ob Sinus Live DSM Dämmschaummattten was taugen und ob man damit die türverkleidung bekleben kann?

hi
die bringen die dich auch nicht wirklich weiter, wenn dann müsstest du sowieso die ADM (anti-dröhn-matten) benutzen.
Stelle erst einmal sicher, dass die aufnahme zu 100% dicht ist, und kleb die luftspalte zu , egal wie klein.
man darf da nicht mit so ner "wischi-waschi -eisntellung "rangehen, da muss perfektionismus vorherrschen 😁
Leistung bekommt es ja anscheinend genug....
HAst du evtl. eine der seiten verpolt/falsch angeschlossen?

Ähnliche Themen

Also bitumen Matten werde ich noch auf jeden fall reinkleben.habe noch einige matten rumfliegen und den schaum wollte ich eigendlich für die dämpfung nehmen da die boxen dann doch wesentlich besser klingen. und abdichten würde ich sowieso nur dann wenn ich mir 100% sicher bin das die lautsprecher gut funktionieren da bei der erneuten abname der verkleidung die tür wieder undicht sein wird. welchen schaum kann ich den am besten nehmen? es gibt ja sogar welchen der am aussenblech geklebt wird und wasserabweisen ist wisst ihr was von? hab ich mal aus der car-hifi zeitschrift gelesen.

ich wollte nicht extra ein neues thema eröffnen..
als ich hier las das man für die tür ringe bauen sollte dachte ich ich frage einfach mal nach....

also wie gesagt sind die honda bleche vor allem beim civic sehr dünn. will die bei mir auch dämmen und dann ein "gehäuse" bauen wo ich die ls reinbaue.
ich bin da nämlich am bauen von solchen holzringen die ich dann auf der einen seite vom innenblech der tür befestige und von der anderen seite.
und zwar so weit das sie in den fahrzeug innenraum reichen. somit soll eben das plastikgitter entfallen.
so wie ich hier las soll das 100%ig dicht sein und ist das mit dem angesprochenen "gehäuse" eine gute idee?
also die ringe werden von hinten zugemacht - so hab ich mir es zumindest gedacht.....

vielen dank für eure antworten...

welchen schaum kann ich den am besten nehmen für die dämpfung sowoll an der verkleidung wie auch an dem aussenblech der tür?

hi mit dem schaum aufpassen...da sammelt sich mal gerne das eine oder andere isnekt drin an und brütet fleißig..also aufpassenw as man da nimmt..

schau mal bei intertechnik ins programm die haben ne menge dämmstoffe (tyrofoam etc)

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen