Volumen Berechnung Geometrie 6 durch gefall sitzen bleiben Hilfe

Ich brauch für dieses Gehäuse siehe Anhang mal einer der mir das Volumen berechen kann.
Ich muss leider zu geben das ich es nicht hin bekomme oder schlicht weg den rechen weg nicht mehr weis Schande über mein mich

Hier die masse
außen
Obere Tiefe 12,5cm
Untere Tiefe 35,0cm
Höhe 45,0cm
Breite 95,0cm

Holz stärke wird 22er MDF werden
Und wenn ihr gerade dabei seid könnt ihr auch noch mal überprüfen ob ich den Winkel von 61° richtig habe

37 Antworten

101,53 L

12,5 + 35 / 2 = 23,75 * 45 * 95 / 1000 = 101,53125 um genau zu sein 😁

ist das jetzt das außen mass der kiste oder das volumen in der kiste bei 22er holz stärke ?

und wie hast den das jetzt gerechnet bitte um rechen weg

edit rechen weg steht ja da und wer lesen kann auch das es das außenmass ist

Das ist logischerweise das Aussenmass - es wird ja nirgends die Wandstärke abgezogen...

Der Rechenweg steht doch da und ist ganz simpel: Du berechnest den Mittelwert zwischen oberer und unterer Tiefe, und berechnest dann damit ganz normal das Volumen eines Quaders.

Beim Innenvolumen komme ich auf ca. 71,2l

10,3 + 32,8 / 2 = 21,55 * 42,8 * 92,8 / 1000 = 85,593152

So schwer ist dass doch dann net 😉

EDIT:

Mein fehler, hab die Dicke nur einmal abgezogen, Marsu hat schon recht:

Innenvolumen:

19,35*40,6*90,6/1000 = 71,176266

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bigdog71


10,3 + 32,8 / 2 = 21,55 * 42,8 * 92,8 / 1000 = 85,593152

So schwer ist dass doch dann net 😉

Und trotzdem verrechnest Du Dich 😁?

tststs...

Danke euch jetzt wo ich es weis ist es ja supper einfach

dein winkel ist aufs halbe grad genau atan(45/(35-12,5)) = ~63,5°

dadurch, dass da 60 in der zeichnung steht hab ich erstmal umsonst gerechnet, naja

ich rechen jetzt alles in dezimeter, damit sich automatisch liter ergeben am schluss

die inneren maße sind erstmal

höhe 4,5 - 0,22 * 2 = 4,06

breite 9,5 - 0,22 * 2 = 9,06

tiefe oben 1,25 - 0,22 - 0,22 / sin(63,5°) + 0,22 / tan(63,5°) = ~0,895

tiefe unten 3,5 - 0,22 - 0,22 / sin(63,5°) - 0,22 / tan(63,5°) = ~2,925

folglich ist dein innenvolumen dann

4,06 * 9,06 * 0,895 + 4,06 * 9,06 * (2,925 - 0,895) / 2 = ~70,25

vergiss nicht, dass woofer und portverdrängung davon noch ab geht und der ausschnitt in der schallwand für diese beiden kommt wieder dazu ... dämpfung erhöht das ganze auch etwas, je nach dem wie viel du verwendest

war mir klar, dass einige sagen ey das doch easy und glei ma falsch rechnen 😛 😁

rechnet erstmal mit 2 unterschiedlichen und ineinander gehenden winkeln von hand, das wird lustig wenn man da die genauen maße und winkel nach denen man die platten sägen muss wissen will... (spreche da aus erfahrung)

ich komme auf 72,2 liter innenvolumen 😁.

wie kommen diese abweichungen denn zustande? ich mein, der liter machts im schluss eh nicht. interessieren tut mich eure rechnung dennoch.

ich hab ganz einfach den ersten quader berechnet und denn dan hinteren quader. diesen geteilt durch zwei und fertig.

dabei schaut die rechnung in zahlen wie folgt aus:

vorderer: 9,5*40,6*90,6 = 34,9

hinterer: (20,3*40,6*90,6) / 2 = 37,3

ich habe im hinteren quader bewusst nur die 20,3 genommen, da die eine wand in der materialstärke nicht abgerechnet wird, denn im fertighaus steht dort ja auch keine wand.

meinungen erbeten 😁.

hab im prinzip genau so gerechnet wie du, nur, dass ich 1. genau 22mm genommen hab und nich grob 20 und 2. bei der rückwand oben das dazugerechnet und unten das abgezogen hab, was sich durch den winkel jeweils nach der oberen und unteren platte verändert hat (tangens) dann hab ich auch für die rückwandstärke nicht einfach 22mm gerechnet sondern die dicke auf die horizontale betrachtet (sinus) die platte wird ja quasi dicker, wenn du sie drehst (im horizontalen schnitt!)
tja und das macht dann 2 liter aus
dann noch nur grob woofer und port gerechnet und an den ausschnitt schonmal garned gedacht und noppenschaum kommt ja au noch rein aber gerechnet wird nix und schon sind wir bei 5 liter unterschied... :/

Zitat:

Original geschrieben von Plug & Play


war mir klar, dass einige sagen ey das doch easy und glei ma falsch rechnen 😛 😁

Die Formel hab ich richtig, das Außenvolumen auch, und außerdem hab ich meinen Fehler gleich eingesehen, kann ja mal passieren dass man mal so eine Seitendicke vergißt abzuziehen 😮

Zitat:

Original geschrieben von Plug & Play


dann noch nur grob woofer und port gerechnet und an den ausschnitt schonmal garned gedacht und noppenschaum kommt ja au noch rein aber gerechnet wird nix und schon sind wir bei 5 liter unterschied...

naja, das mag schon mal vorkommen, aber solche dinge kalkuliere ich schon mit ein. mittlerweile habe ich nicht nur ein haus gebaut 😁.

dass die rückwand stärker ist als die 22 mm stimmt nicht ganz, im querschnitt bleiben die 22mm nur an ober und unterkannte verändert sich das maß. das hab ich nicht beachtet, wobei es sich hier aber sicher nur um ~2 mm handelt. das ist vernachlässigbar aber wers genau nehmen will, kein thema 🙂.

und ich hab ebenfalls mit GENAU 22mm gerechnet, kann man ja einfach nachvollziehen, wer lesen kann ne 🙂.

also durch die hohe genauigkeit deiner einbezogenen winkel und wandstärke kann ich mir die 2 liter abweichung erklären, aber marsus und bigdogs 1 liter ist mir noch unklar 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Lord Nickon


dass die rückwand stärker ist als die 22 mm stimmt nicht ganz, im querschnitt bleiben die 22mm nur an ober und unterkannte verändert sich das maß.
ich hab extra gesagt auf die horizontale betrachtet
wenn du von vorne im 26,5° winkel nach oben drauf guckst sind es wieder 22mm im schnitt 😛
nuja es sind mehr als 2mm, vor allem unten
worüber ich mich halt gerade innerlich aufrege ist, dass da gehäusevoluminas in den foren ausgetauscht werden und warscheinlich jede 2. angabe nicht der realität entspricht ... naja 😉

Zitat:

Original geschrieben von Plug & Play


worüber ich mich halt gerade innerlich aufrege ist, dass da gehäusevoluminas in den foren ausgetauscht werden und warscheinlich jede 2. angabe nicht der realität entspricht ... naja 😉

nunja, wie bereits mehrfach festgestellt wurde bist du scheinbar eh mehr ein theoretiker. was auch nicht verwerflich ist. jedem das seine 😉.

zudem interessiert mich nicht ob der winkel in der draufsicht 26,5° beträgt. interessant wirds nur, ob du deine winkel auch in der praxis so 100% umsetzt 😁.

in der praxis machen die 1 oder 2 liter keinen merklichen unterschied genauso wie 1 cm weniger portlänge 😉. in einer messung vielleicht nachvollziehbar und aufzeigbar aber für das gehör wohl eher nicht 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Lord Nickon


nunja, wie bereits mehrfach festgestellt wurde bist du scheinbar eh mehr ein theoretiker. was auch nicht verwerflich ist. jedem das seine 😉.

das nehm ich dir jetzt ein bischen übel 😁

mir ist übrigens auch schon aufgefallen, dass du eher so der rein praxisbezogene bist und ned viel vom denken hälst 😛

übrigens setz ich meine winkel und maße in der praxis so um, wird eingestellt und gesägt und danach passt alles 100%
und die von mir angesprochenen 5 liter können bei reflexgehäusen schon einen unterschied machen
wenns mal über 10 liter werden, weil man die plattendicke halt nur 1x abzieht 😁 dann schon en richtig heftigen unterschied 😉 (sorry bigdog *g*, nimms nich persönlich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen