Voltmeter / Temperatur / Öltemperatur
Hi Leute,
habe nun endlich mein neues Baby ... und gleich is mir was komisches aufgefallen: Der Voltmeter steht im letzten Viertel etwa im Anfang... also nicht weit vom roten Bereich entfernt. Ist das normal, dass die Spannung so hoch ist? Wie schaut das bei euch aus?
Außerdem habe ich bemerkt, dass meine normale Temperatur nie ganz auf 90°, sondern immer einen halbe mm drunter... komisch oder normal? 🙂
Und dann noch die Öltemp: Die bleibt meist im ersten Drittel stehen... ist das auch normal?
Sonst ist das Auto der Hammer 😁 Ich habe ganz vergessen, wie geil der 1.8T ist 😁
A4 B5 1.8T, BJ2000
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von obbedaja
also wird es am Thermostat wahrscheinlich liegen.Ist ja eigentlich nicht schlimm, wenn es nicht ganz öffnet, hauptsache mein Motor überhitzt nicht!??
oder sehe ich das falsch?
Hi, also das beste ist es nicht. Da immer ein wenig Kühlflüssichkeit durch den Kühler läuft wird der Motor nicht warm und dadurch steigt auch der Verschleiß. Das Motoröl hat erst bei ca. 80 Grad seine Schmierwirkung und das bekommst du mit einem defekten Thermo nicht hin. Würde es tauschen. Ausserdem ist das Gemisch dann zu mager und dadurch brauchst du mehr Sprit (hält sich aber in Grenzen).
Hab es mir heute auch getauscht, kostet keine 100 Euro das ganze. Aber lass dir eine Original Audi einbauen. Von den Nachbauten habe ich schon sehr viel schlimmes gehört
Zitat:
Original geschrieben von peed
Hi, also das beste ist es nicht. Da immer ein wenig Kühlflüssichkeit durch den Kühler läuft wird der Motor nicht warm und dadurch steigt auch der Verschleiß. Das Motoröl hat erst bei ca. 80 Grad seine Schmierwirkung und das bekommst du mit einem defekten Thermo nicht hin. Würde es tauschen. Ausserdem ist das Gemisch dann zu mager und dadurch brauchst du mehr Sprit (hält sich aber in Grenzen).Zitat:
Original geschrieben von obbedaja
also wird es am Thermostat wahrscheinlich liegen.Ist ja eigentlich nicht schlimm, wenn es nicht ganz öffnet, hauptsache mein Motor überhitzt nicht!??
oder sehe ich das falsch?
Hab es mir heute auch getauscht, kostet keine 100 Euro das ganze. Aber lass dir eine Original Audi einbauen. Von den Nachbauten habe ich schon sehr viel schlimmes gehört
Hallo,
der gute obbedaja hat aber einen V6 und da ist es nicht einfach. Wenn mich nicht alles täuscht, muss man bei dem V6 den Zahnriemen abnehmen, um das Thermostat zu tauschen. Deshalb wird das Thermostat bei den V6 normalerweise beim Zahnriemenwechsel vorsorglich mitgemacht.
Gruß, Danny
Also wenn er nen V6 hat würde ich ihm ohnehin raten das Thermo und vieleicht auch die WaPu bei jedem Zahnriemenwechsel auszutauschen. Ist ohnehin scheise, für ein dämliches Thermo muß der Riehmen ab.
Hoffe er hat nicht allzulange mehr darauf hin.
Natürlich kann man mit einem defekten Thermo auch fahren, nur der Verschleiß des Motor ist nicht zu übersehen. Auch ein Motor mags warm.
Zitat:
Original geschrieben von citysounds
Zitat:
Original geschrieben von obbedaja
Wie lange braucht euer Motor bis er auf 90° Wassertemperatur ist????
Wenige Minuten... keine 5km, Öltemp brauch viel länger.
Hallo!
Hab das grade zufällig gelesen und Frage jetzt mal nochmal nach.
Ist das ein normaler wert beim 1,8T ?
-Ich hatte nämlich vor kurzem mein Thermostat ausgetauscht weil die Kühlwassertemperaturanzeige bei Fahrt nur minimal angestiegen war.Das Thermostat hatte zu früh geöffnet aber ist ja jetzt ausgetauscht.-
Jetzt steigt die Anzeige auch bis auf 90°C aber erst nach ca. 10 km oder noch mehr je nach Aussentemperatur.Kann leider nicht beurteilen ob das normal ist weil ich den 1,8T schon mit dem defekten Thermostat übernommen hab und deshalb keinen Anhaltspunkt habe nach welcher Strecke die 90°C erreicht sein sollten.
Ähnliche Themen
Wenn die 90°C erreicht werden ist doch gut. Ist doch logisch, dass es je nach aussentemperatur länger dauern kann und ich meine nach 10 km is völlig i.o. Anders isses bei meinem auch nicht