Vollwertiges Reserverad 17 " 225er im 5 Türer Kofferraum
Hallo zusammen,
folgendes hab ich in der SuFu nicht gefunden.
Ich habe seit heute ein 17 Zoll Alu Reserverad für den Insi - das Repair Kit war mir suspekt. Nun habe ich das Rad prima in die Mulde bekommen und es sitzt fest - soweit so gut.
Da das Rad aber 225er (kleinste Breite die geht) Breit ist, steht es nun ca 10 cm höher in den Kofferraum als die Bodenmatte "zulässt". Das hat den angenehmen Nebeneffekt, dass die unsinnigen Buckel beim 5 türer ausgeglichen werden und zu den Sitzen ein eigentlich ebener Ladeboden entsteht. Halt nur mit ca 10 cm weniger Höhe.
Damit kann ich leben - nur ist jetzt Richtung hintere Sitzreihe natürlich nicht richtig unterfüttert.
Ich habe letzt bei Mobile in Anzeigen auch 5 Türer ohne die Buckel im Ladeboden links und rechts gesehen und mich gewundert - inzwischen schätze ich mal, dass die dann ein vollwertiges Ersatzrad haben und der Ladeboden da einfach höher liegt. Die Matte in dem 5 Türer mit dem Repair Kit ist aber auf die Wülste zugeschnitten. Sieht also etwas doof aus.
Frage an die die es bei Ihren 5 Türern auch nachgerüstet haben - was macht man am besten? Gibt es da evtl fertige Teile von Opel nachzukaufen - eben so wie es dann die Kunden mit vollwertigen Rädern haben. Oder sollte man selber Hand anlegen?
18 Antworten
Richtig, aber ein Scherenwagenheber ist kein hydraulischer. Ich meinte für die hydraulischen Wagenheber, diese kleinen Wägelchen oder Büchsen wo du ein Rohr zum pumpen reinsteckst. Nix zum Kurbeln. Die Kurbeldinger musst du natürlich am Schweller ansetzen. Und du brauchst einen Holzklotz, wenn der Wagenheber nicht die Nut für den Falz hat. Einen hydraulischen setzt man natürlich unterm Achsschenkel an.
Zitat:
Original geschrieben von Peacemaker22
Danke Euch - das Infinity ... macht Sinn.Hab heut morgen die Holräume mit Vlies ausgekleidet und denke das passt - den Platz unter der Klappe würde ich eh net nutzen.
Nun bleibt die Kofferraumeinlage noch "falsch" weil die Wülste geformt sind. Kann mir einer die Teilenummer der Kofferraumeinlage für den 5 Türer mit Infinity sagen (evtl auch noch den Preis). Also die Matte ohne die Buckel hinten links und rechts
Hallo,
Für die Matte mit Infinity also one die Buckel links und rechts, brauchst du dieses Teilenummer:13285488, ist für der 4 und 5 Türer.
Grüße, Joche (Niederlande)
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Richtig, aber ein Scherenwagenheber ist kein hydraulischer. Ich meinte für die hydraulischen Wagenheber, diese kleinen Wägelchen oder Büchsen wo du ein Rohr zum pumpen reinsteckst. Nix zum Kurbeln. Die Kurbeldinger musst du natürlich am Schweller ansetzen. Und du brauchst einen Holzklotz, wenn der Wagenheber nicht die Nut für den Falz hat. Einen hydraulischen setzt man natürlich unterm Achsschenkel an.
Hallo
Upps, da habe ich mich gerade vertan.
Also den Scherenwagenheber kann ich gar nicht nehmen, da die Einbuchtung im Schwellerfehlen.
Ich meinte natürlich den hydraulischen Wagenheber, wo ich den Holzklotz benötige.
Ich habe einen großen hydraulischen Wagenheber für 4 to, nicht so ein "Spielzeug" für 2 to, wo man das Röhrchen braucht.
Bis dann
Roland
Ok könnte vorne etwas eng werden wenn du unter den Achsschenkel gehst. Aber der Paralellogram-wagenheber passt doch unter den Schweller. Mein OPC hat dafür eine Aussparung. Mit dem einachsigen Scherenwagenheber a la Golf kannst du es vergessen.