Volllederausstattung beim 8er
Bei der Konfiguration eines 8er Gran Coupes bin ich über die 3.600 € Aufpreis für die Volllederausstattung gestolpert. Nach einiger Recherche habe ich nur herausgefunden, dass der Kardantunnel ebenfalls beledert wird, aber das kann doch für einen solch hohen Aufpreis nicht alles sein, oder?
Außerdem frage ich mich, ob es die auf dem Bild zu sehene Karo-Steppung auch beim normalen 8er gibt oder ist sie nur für den M8 zu haben?
Es scheint derzeit nicht mal schöne Ziernähte zu geben oder übersehe ich was? Beim 5er konnte man z. B. blaue Nähte bekommen.
Gibt es vielleicht über BMW Individual etwas für den 8er?
Viele Grüße
Simon
44 Antworten
Das stimmt, das Auto soll mir nun die Tage übergeben werden - ohne Volllederausstattung. Mir gefällt es mit etwas weniger Leder besser. Die Sitze vom M8 hätte ich allerdings sehr gerne bestellt 😉
Vorfreude, schönste Freude!
Viel Spaß demnächst!
Zitat:
@sqeez3r schrieb am 29. November 2022 um 10:45:58 Uhr:
Das stimmt, das Auto soll mir nun die Tage übergeben werden - ohne Volllederausstattung. Mir gefällt es mit etwas weniger Leder besser. Die Sitze vom M8 hätte ich allerdings sehr gerne bestellt 😉
Puh, weiß nickt, wie einem Kunststoff besser gefallen kann.
Zitat:
@martin_theone schrieb am 29. November 2022 um 19:28:38 Uhr:
Puh, weiß nickt, wie einem Kunststoff besser gefallen kann.
Habe in meinem 8er kein Vollleder. Hat mir bis dato auch nie gefehlt. Meine bessere Hälfte bleibt mit den Schuhen gern mal an den Türtaschen hängen. Will mir nicht vorstellen wie das in ein paar Jahren aussähe, wenn es Echtleder wäre.
Ähnliche Themen
der 8er ist nicht das richtige Auto, um die Türen mit den Füßen aufzumachen.
P.S.: bloss keinen Panamera kaufen, der hat an der Stelle sogar Lautsprecher verbaut.
Zitat:
@alphafisch schrieb am 30. November 2022 um 10:01:34 Uhr:
der 8er ist nicht das richtige Auto, um die Türen mit den Füßen aufzumachen.
Stimme dir voll zu. Man nennt das glaube ich ”die Macht des Faktischen” :-/
Ich habe meinen 8er endlich bekommen und bin vollauf begeistert.
Das Volllederpaket vermisse ich nicht, so wie er ist gefällt es mir richtig gut.
Überall Leder ist mir optisch too mutch.
Die erweiterten Umfänge finde ich aber klasse (ist ja mittlerweile Serie).
Gratuliere, da wirst viel Spaß mit haben?? (Und bloß nicht die Grillbeleuchtung einschalten!)
Auf jeden Fall 😁
Die Grillbeleuchtung geht bei mir nur beim Auf- und Zuschließen an. So ist es ganz nett, aber während der Fahrt bleibt sie aus! Kann man ja einstellen...
Zitat:
@sqeez3r schrieb am 11. Dezember 2022 um 23:36:26 Uhr:
Ich habe meinen 8er endlich bekommen und bin vollauf begeistert.
Das Volllederpaket vermisse ich nicht, so wie er ist gefällt es mir richtig gut.
Überall Leder ist mir optisch too mutch.
Die erweiterten Umfänge finde ich aber klasse (ist ja mittlerweile Serie).
Durfte meinen Freitag auch abholen. Um den Bogen zum Topic zu bekommen mit Volllederausstattung. 🙂
Aussen top, innen wäre mir too much, aber wenn's dir taugt. Gute Fahrt!
Zitat:
@draw1249 schrieb am 21. Februar 2022 um 13:53:09 Uhr:
nein leider nicht, ich hab es auch nur im Katalog online gesehen und mit unserem jetzigen 8er (ohne Vollleder) verglichen. Es sieht meiner Meinung nach hochwertiger aus. Zudem sind die Armauflagen in unserem (aktuell 51tkm) auf der Fahrerseite schon unansehlich durchs Auflegen des Arms, ich hoffe das ist beim neuen dann besser...
Ich bin geschockt.Bei meinem alten F01 waren die Auflagen fuer die Arme ,Tuer und Mittelkonsole nach 80000km verschliessen,da kamen die Unterfuetterungen zum Vorschein.Ich hatte die Illusion,dass BMW beim neuen 8er Grand Coupe dieses erbaermlich an zu sehendes Qualitaetsproblem geloest hat.
So ein Problem gab es beim F01 auch nicht flächig - wer weiß, wie Du den Wagen behandelt hast.
Hab bei knapp 200.000 km noch wie neu aussehende Flächen mit Merino-Vollleder - pflege das Leder aber auch entsprechend.
Schon klar.Bin immer auf den Stuetzen hin und hergerutscht.
Draw 1249 muss noch mehr gerutscht sein,dass er den Verschleiss schon bei 51000 hatte.
Kenne genügend F01, die sehen alle top aus mit vielen KM....
Kenne aber auch E32/E38, die total runtergerockt sind, obwohl nicht viele KM. Kommt auf den jeweiligen Besitzer an (vielleicht viel Kurzstrecke, was er für Klamotten benutzt etc.).
Aber immer dieses Gerede, dass j die Qualität nur noch schlechter wird. Gibt Punkte, wo das so ist, generell wid die Qualität aber eher besser als schlechter...