Vollkasko was ist tatsächlich versichert?
Hi all,
Für meine Neu-Maschine habe ich ein Vollkakso abgeschlossen. Diese ist relativ günstig. Mit dem Hintergedanken wenn ich mal rutsche oder ähnliches, dann bin ich abgesichert, weil Neu-Maschine kostet ja auch was.
So nun hatte ich die Wahl, entweder mit Freundin sich beschäftigen oder die Versicherungs AKB lesen --> lesen ;-)
Unter dem Punkt "was ist bei Vollkakso versichert" muss ich lesen:
"Versichert sind Schäden am Fahrzeug durch einen Unfall. Ein Unfall ist ein unmittelbar von außen plötzlich mit mechanischer Gewalt auf das Fahrzeug einwirkendes Ereignis.
Beispiele für nicht versicherte Ereignisse:
- Ladung verrutscht allein deshalb, weil der Fahrer das Fahrzeug bremst und verursacht ein Schaden am Fahrzeug.
- Ein Bedienungsfehler des fahrers ist die alleinige Ursache eines Schadens am Fahrzeug."
So jetzt komm ich ins schmunzeln. Hier im BT hatten wir ja schon einmal die Diskussion wegen Bitumen und daraus folgendem Unfall. Hier war es ja zu einer Verhandlung gekommen, wo der Fahrer die Schuld erhielt nicht "angemessen" gefahren zu sein.
Sprich laut Versicherung Bedienungsfehler ---> kein greifen der Vollkakso.
Ebenso könnte man es aufSteine, Kies, Nässe etc. auslegen?
Was ist Versichert? "richtige" Unfälle mit z.B. einen anderen Fahrzeug.
Ich Frage mich jetzt ob überhaupt die Vollkasko für Motorrad lohnt. Fahrfehler kann man ja immer irgendwie angreiden (zu schnell etc.)?!
Wie seht ihr das und was steht evtl. bei euch drin?
30 Antworten
Mußt du wissen ob du dir ein neues Mopped leisten kannst, wenn du sie zusammenlegst.
Ich hab nicht mal meine damals nagelneue VK gemacht, Mut zur Lücke...........im schlimmsten Fall hät ich halt 12k weggeworfen und hät ne zeitlang nicht Mopped fahren können.