Vollkasko-Versicherung mit GAP-Klausel

Opel Corsa D

Hallo an alle, wir haben am Dienstag einen neuen Corsa für meine Frau bei Opel geleast. Der Wagen kommt in ca. 2-3 Wochen.
Die Frage ist nun: Opel besteht bei der Versicherung auf Vollkasko (das ist ja klar) in Verbindung mit der GAP-Klausel. Welche Versicherungen bieten denn diese Klausel an? Gibt es jemanden von Euch, der ähnliches Problem hatte? Bei directline bzw. Cosmos habe ich bereits nachgefragt, aber ohne Erfolg.

Wäre super, wenn mir einer weiterhelfen könnte!

13 Antworten

was besagt die GAP Klausel ? also was is das überhaupt ?

Mit dieser Klausel wird der noch ausständige Leasingrestwert und nicht der Zeitwert entschädigt.

@thomas56

Der Verkäufer erklärte uns das so: Bei einem Totalschaden bzw. einem Diebstahl gleicht die GAP-Klausel die Differenz zwischen Leasing-Restwert und aktuellem Widerbeschaffungswert (Zeitwert) aus. Es soll sich so um die ca. 3€ / Monat zusätzlich zur Vollkasko-Prämie handeln.

genau so ist das... der Mehrpreis hängt natürlich vom Versicherer ab - aber man sollte das auf jeden Fall mit abschließen! sonst wird es - besonders im schweren - im Unfall - Fall sehr unangenehm, wenn man nur den Restwert vom Versicherer bekommt, aber den Zeitwert beim Leasing-Unternehmen ablösen muss...

Ähnliche Themen

Hallo ja ich habe mich damit befasst und 2 Versicherungen die für mich in Frage kamen verglichen, werde auch meinen Corsa zuerst leasen. Man muss aufpassen, wie lange die GAP mit in der Versicherung innen ist, das war mit der entscheidende Punkt, weil bei der einen Versicherung ging sie nur 2 Jahre und bei der anderen wo ich dann versichern werde, läuft die Gap 3 Jahre. Und 2 Jahre Neupreisentschädigung hat sie mit. Du kannst mir ja ne PN schreiben, dann schreibe ich dir die Versicherungen, weil ich nicht weiß ob ich das hier einfach so schreiben darf.

@nissi

PN ist eben an Dich raus! Vielen Dank!

Ich werde auch den Corsa leasen bekam aber von Opel keine Auflage eine Versicherung mit GAP nehmen zu müssen. Aber da es ja ansich keine schlechte Sache ist habe ich eine Versicherung gesucht die es auch anbietet bei einer Versicherung die ich gefragt habe kannte man das garnicht. Ansonsten einfach mal beim ADAC nachschauen, dort läuft laut Hotline die GAP auch die gesamte Leasingzeit also nicht nur 2 oder 3 Jahre sondern solange wie gewünscht. Man muss sich halt selbst ausrechnen wielange es Sinn macht aber bei etwas über 1 Euro im Monat ist es glaube ich auch egal.

also um hier noch mal licht ins "dunkel" zu bringen, die gmac bank fordert keineswegs eine gap. du kannst dein auto versichern wo du möchtest. auch eine vollkasko prüft keiner bei der gmac nach. ob es allerdings sinnvoll ist ohne kasko zu fahren und keine gap zu machen ist sicher eine andere frage.
richtig ist, das die gmac neu in der kalkulationsmaske einen menüpunkt gap zum anklicken hat.
das kostet dann die besagte summe mehr monatlich. die möglichkeit gab es bisher nicht.
besser ist es aber allemal das smart cover "BASIS" versicherungsangebot der gmac bank zu wählen.
das kostet monatlich wenig beitrag und enthält haftpflicht, kasko, gap und ist beitragskonstant über die gesamte laufzeit z.b. 3 jahre auch im schadenfall.
ich denke wohl eher der verkäufer ist schlecht informiert oder bekommt zusätzliche provision für die gap im gmac-programm. schlimm wärs nur wenn er dir smart cover verkauft hat und zusätzlich gap im darlehensvertrag mit "verkauft". dann hättest du gaaanz sicher nie ein problem mit deiner differenzkasko. weil doppelt...😁

@MAUSBAER-MK1

Vielen Dank für die Info. Ne er hat uns den Wagen verkauft ohne jegliche Versicherung. Er meinte nur, daß sich auch die Versicherung der GMAC-Bank bei uns melden würde. Da er der Bruder meines besten Kumpels ist, hat er wohl bei uns mehr den Sicherheitsfaktor wecken wollen mit seiner Äußerung.

Bis Du der Meinung, daß ich mit dem Smart Cover BASIS Angebot am besten auskomme? Ist odrt denn auch alles enthalten (Haftpflicht, Vollkasko mit 500SB und Teilkasko mit 150SB und die GAP-Klausel)? Danke nochmals!

Nur mal generell zur Selbstbeteiligung ich würde die TK ohne Selbstbeteiligung abschließen das kostet auch nur wenig mehr ist aber ein Versicherungsteil den man schon ab und an mal in Anspruch nimmt. Im letzten Jahr hat es bei mir eine Nebelleuchte getroffen Kostenpunkt 120.- für das Geld kann ich bald 10 Jahre den Zuschlag der Versicherung zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von flight_815


@MAUSBAER-MK1

Vielen Dank für die Info. Ne er hat uns den Wagen verkauft ohne jegliche Versicherung. Er meinte nur, daß sich auch die Versicherung der GMAC-Bank bei uns melden würde. Da er der Bruder meines besten Kumpels ist, hat er wohl bei uns mehr den Sicherheitsfaktor wecken wollen mit seiner Äußerung.

Bis Du der Meinung, daß ich mit dem Smart Cover BASIS Angebot am besten auskomme? Ist odrt denn auch alles enthalten (Haftpflicht, Vollkasko mit 500SB und Teilkasko mit 150SB und die GAP-Klausel)? Danke nochmals!

+++++++++++

ja BASIS ist völlig ausreichend, da fehlt nur der auslandsschadenschutz und mietwagen im selbsverschuldeten kaskoschaden.
zur selbstbeteiligung ist zu sagen, das diese 500/150 beträgt und auch nicht veränderbar ist (fertiges paket).
viel spass mit deinem neuen.

grüsse m.k.

vom opel/subaru/chevrolet autohaus s.

Zitat:

Original geschrieben von MAUSBAER-MK1



Zitat:

Original geschrieben von flight_815


@MAUSBAER-MK1

Vielen Dank für die Info. Ne er hat uns den Wagen verkauft ohne jegliche Versicherung. Er meinte nur, daß sich auch die Versicherung der GMAC-Bank bei uns melden würde. Da er der Bruder meines besten Kumpels ist, hat er wohl bei uns mehr den Sicherheitsfaktor wecken wollen mit seiner Äußerung.

Bis Du der Meinung, daß ich mit dem Smart Cover BASIS Angebot am besten auskomme? Ist odrt denn auch alles enthalten (Haftpflicht, Vollkasko mit 500SB und Teilkasko mit 150SB und die GAP-Klausel)? Danke nochmals!

+++++++++++

ja BASIS ist völlig ausreichend, da fehlt nur der auslandsschadenschutz und mietwagen im selbsverschuldeten kaskoschaden.
zur selbstbeteiligung ist zu sagen, das diese 500/150 beträgt und auch nicht veränderbar ist (fertiges paket).
viel spass mit deinem neuen.

grüsse m.k.

vom opel/subaru/chevrolet autohaus s.

Danke nochmals, werde dann das Angebot der GMAC-Bank warnehmen.

Zum Auto ist zu sagen, daß es zu 90% meine Frau fährt, sie findet ihn halt so niedlich. Fahre selber Touran-Firmenwagen (finde den Zafira auch super, aber dem Schulfreund meines Chefs gehört ein VW Autohaus und da ist mit Opel nichts zu machen).

Interessanter Thread, ich werde vielleicht ende des Jahres einen Corsa leasen. Bin nun etwas verwundert, dass Opel Leasingverträge anbietet ohne GAP-Versicherung?
Sowohl bei meinem BMW, als auch beim Toyota meiner Frau ist die GAP-Deckung im Leasingvertrag drin, die Autos sind aber nicht bei den Herstellern versichert sondern bei einer herstellerungebundenen Versicherung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen