Vollkasko Unfälle gestiegen ?
Hallo Daimler Gemeinde
Und zwar hab ich heut die Nachricht bekommen das die Vollkasko bei mir steigt von 447 € halbjährlich auf 520 € . Es soll anscheind sich die Unfälle gehäuft haben . Ist das bei euch auch so ? Ist es bei euch auch gestiegen ?
Danke schonmal für die Antworten .
Beste Antwort im Thema
Tja und mit dem Unterhalt, trennt man dann hoffentlich die Spreu vom Weizen!ist eigentlich schade, was teilweise für Deppen mit nem CLA durch die Gegend fahren......
22 Antworten
Zitat:
@x3black schrieb am 20. April 2016 um 12:02:28 Uhr:
Wennn Du dich da mal nicht irrst mit dem Vergleich zum Polo ...
Hier in der Gegend fahren inzwischen mindestens 7 CLA, pilotiert von 19-22 jährigen. Die Fahrzeuge haben optisch wenig mit der Werksauslieferung gemeinsam (tiefer breiter härter lauter)
Nur andererseit lass ich mich vom vorhandene Negativ-Image jetzt nicht zu einem Auto was mir optisch nicht gefällt (C-Klasse) verleiten. Ein Blick ins Fahrzeug reicht ja für die Umwelt aus um festzustellen ob die Basecap falschrum auf dem Schädel sitzt oder nicht.
Unnd noch finde ich die Kosten für Versicherung etc. teuer, aber erträglich.
Die Kosten sind erträglich,keine Frage.
Aber für meinen 63er zahle ich im Jahr fast 400€ weniger,bei gleichen Angaben!
Also ein wenig unverschämt eingruppiert ist der CLA schon!
Gut wenn das so ist es Schade . Ich kann da weniger zu sagen weil ich auf den Land wohne und ich wenn ich glück habe in der Woche 1-2 CLA sehe .
Dann ist das natürlich schon traurig wenn wir da auch angekommen sind .
Zitat:
Die Kosten sind erträglich,keine Frage.
Aber für meinen 63er zahle ich im Jahr fast 400€ weniger,bei gleichen Angaben!
Also ein wenig unverschämt eingruppiert ist der CLA schon!
Aber allein daran kann man sehen: Deutlich Leistungstärkeres Auto aber andere Klientel und schwupps, schon sind die Beiträge weiter unten. Da die Versicherung ja nicht nach Gefühl die Einstufungen machen, muss wohl doch was dran sein mit mehr (eigene) Schäden.
weis jemand zufällig wann das Mopf-Modell 2016 zu den Händlern kommt? (Habe einen bestellt und es wäre doch interessant zu wissen, wie sich das Auto so fährt).
Ähnliche Themen
Zitat:
@x3black schrieb am 20. April 2016 um 12:02:28 Uhr:
Und es muss nicht jeder gleich den Gegner vom Parkett schieben, ich hab bereits mehrere verunfallte CLA stehen sehen am Strassenrand. Ausnahmslos alle ohne Feindberührung. Und schon steigt eben doch die Vollkasko.
Ich bin bisher noch nicht selbst in der Botanik gelandet, und kann es daher nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, aber meinst Du nicht, dass die öffentliche Hand Schäden an Infrastruktur und Umwelt (Leitplanken, Begrenzungspfosten, Alleebäume etc.) dem Verursacher in Rechnung stellt? Kommt bei den Summen nicht zwangsläufig die Haftpflicht zum Einsatz?
Aus welchen Regionen kommt Ihr so, das dort so viele CLAs rumfahren? Reine Neugier..
Bei mir im LDK fährt so gut wie kein CLA rum und auch wenn ich in FFM unterwegs bin, sehe ich sehr selten einen CLA. Die Versicherung war aber vorher schon sehr günstig oder ? Hatte das mal vor der Erhöhung mit meinem A3 verglichen und war erstaunt wie günstig das ist. Jetzt finde ich das Normal.
Wie ist die Versicherung eigentlich im Vergleich zur A Klasse ?
Ich hätte mir trotzdem keine C Klasse gekauft. Der CLA SB ist einfach perfekt. Für die meisten ist das ein Familien Kombi 🙂
Zitat:
@moeppes schrieb am 20. April 2016 um 12:01:57 Uhr:
Naja im Grunde ist ja nur die Vollkasko gestiegen. Es geht also um selbstverschuldete Schäden am eigenen Fahrzeug. ...
Leider ist die auch die Haftpflicht deutlich heraufgestuft worden. Bei meinem CLA 180 z. B. von anfangs Typklasse 16 in jetzt 20.
Und das betrifft bekanntlich ja nur die verursachten Fremdschäden.
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 23. April 2016 um 10:14:49 Uhr:
Leider ist die auch die Haftpflicht deutlich heraufgestuft worden. Bei meinem CLA 180 z. B. von anfangs Typklasse 16 in jetzt 20.
Und das betrifft bekanntlich ja nur die verursachten Fremdschäden.
Genau das, was dann wiederum eindrucksvoll die schadensbilanz darstellt. Ich fürchte das wir da noch nicht am Ende sind. Erschreckend das Beispiel mit dem Vergleich weiter oben zum C63. Wenn das man nicht doch an der Risikogruppe der "jungen Wilden" liegt ....