Vollkasko beibehalten oder nicht?
Hallo,
ich habe mir vor einem Jahr einen Mazda CX 5 als Neuwagen gekauft und eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen.Da diese weit über 1000 € jährlich kostet,möchte ich Euch gern fragen,ob Ihr die Vollkasko Versicherung weiter zahlen würdet oder in einen günstigeren Tarif wechseln würdet?
Ich würde mich über Eure Meinungen sehr freuen!
LG
Wolfgang
25 Antworten
Das ist bei japanischen Modellen nicht untypisch...
Über 1000 Euro Vollkasko? Ist es das einzige Fahrzeug? Wenn ja, ist es zu viel. In erster Linie wäre ein Wechsel der Versicherung anzustreben. Danach die Selbstbeteiligung anheben. Und bei einem Neufahrzeug ist ein Vollkasko durchaus sinnvoll. Denn die Teile sind wirklich teuer.
Deutlich zu viel? Ohne die Rahmenbedingungen zu kennen? Da lehnt sich aber jemand sehr weit aus dem Fenster und fällt bald raus.... 🙄
Zitat:
@DrPT schrieb am 25. September 2022 um 17:17:14 Uhr:
Über 1000 Euro Vollkasko? ..... Wenn ja, ist es zu viel.
Du kennst weder seine SFR Einstufung, Regionalklasse noch sein Alter.
Also, woher kommt deine Erkenntnis? 😕
Ähnliche Themen
Sigi... das nennt sich: Glaskugel 🙂
Zitat:
@NDLimit schrieb am 25. September 2022 um 17:24:08 Uhr:
Deutlich zu viel? Ohne die Rahmenbedingungen zu kennen? Da lehnt sich aber jemand sehr weit aus dem Fenster und fällt bald raus.... 🙄
Sag ich doch.
Zitat:
@NDLimit schrieb am 25. September 2022 um 17:27:42 Uhr:
Sigi... das nennt sich: Glaskugel 🙂
Zwei Dumme, ein Gedanke. 😁😁
Sigi, hast PN 🙂
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 25. September 2022 um 17:26:44 Uhr:
Zitat:
@DrPT schrieb am 25. September 2022 um 17:17:14 Uhr:
Über 1000 Euro Vollkasko? ..... Wenn ja, ist es zu viel.Du kennst weder seine SFR Einstufung, Regionalklasse noch sein Alter.
Also, woher kommt deine Erkenntnis? 😕
Das war der Grund für die Fragen, ob es sich um ein Zweitwagen oder so handeln würde. Hatte gehofft, dass bei einer möglichen Antwort auch paar Zusatzdaten kommen würden.
Die Thread-Frage kann nicht beantwortet werden, weil man viel zu wenig Daten hat.
Ich zahle 677 Euro jährlich für HP incl VK (1000/150) für ein Auto mit Restwert 55000 Euro - da wäre für mich persönlich ein Verzicht auf VK grob fahrlässig. Ein Schaden muss mir eben 1000 Euro wert sein. SB 300 würde schon 180 Euro mehr kosten.
Am Günstigsten wäre für dich wohl die billigste Versicherung mit VK und SB 1000/300 !?!?!?
Zitat:
@holunder26 schrieb am 24. September 2022 um 23:07:17 Uhr:
... ob Ihr die Vollkasko Versicherung weiter zahlen würdet oder in einen günstigeren Tarif wechseln würdet?
Ich würde den PKW in den ersten drei Jahre in jedem Fall VK-versichern, bis der große Wertverlust des PKW in der Vergangenheit liegt.
Weiter würde ich einen Tarif mit hohem Selbstbehalt wählen, da das die Prämie im Vergleich zu einem Tarif mit niedrigem oder fehlendem Selbstbehalt senkt. Trotz allem ist die Wahrscheinlichkeit eines Schadensereignisses überschaubar.
Das gilt unabhängig von Absolutbeträgen und Rabattsätzen.
Und das Vergleichen verschiedener Anbieter ist natürlich immer zu empfehlen.