Vollgas

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, habe mir heute so auf der Autobahn die Frage gestellt, ob es gut ist einen Motor, 200 D Bj.88 Originale 55000km , ständig mit Vollgas zu fahren. Mein Weg zur Arbeit beträgt ca 60 km. Nimmt der Motor davon Schaden oder ist die Langlebigkeit nicht mehr gegeben. Oder ist es das beste was ich dem Motor antun kann. Er wird ja nun mal richtig sauber geblasen. Kann Eure Kommentare kaum abwarten.

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Wir stehen als Mercedesfahrer ja noch gut da, mit unseren Preisen, im Gegensatz zu nem VW oder Opel, der das was wir in tausendern bekommen blos noch in hundertern Wert ist.

Also - verkaufst Du mir Deinen alten Opel P1 für 500 €? Nein? Siehst Du, Du hängst Doch an Deinem alten (P)Opel. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror


Also - verkaufst Du mir Deinen alten Opel P1 für 500 €? Nein? Siehst Du, Du hängst Doch an Deinem alten (P)Opel. 😉

Nein, vergleichbare Baujahr natürlich ^^

Zitat:

Original geschrieben von Johnny Pille


Komisch daß ihr privat Autos vom Anfang der 90er fahrt...und 300.000 ist nun wirklich keine magische Grenze...

Kannst mir ja mal in 10 Jahren erzählen wies dem Pumpe-Düse-TDI geht.

Oder ich erzähls Dir wenn daraus ein Rutscheauto für die Racker geworden ist.

BTW: Audi wurde nur explizit erwähnt, aber es betrifft tatsächlich fast jeden aktuellen Neuwagen.

Lies mal meinen Beitrag richtig.....

Ich schrieb da , das mein Onkel alle 3-4 Jahre sich einen neuen Audi holt (z.Z. Audi A6 2.7 TDI). Dann haben die Autos locker 220 000 bis 260 000 Km drauf. Anschliessend werden Sie als Zweitwagen genutzt bis der "neue" seinen Dienst als Zeitwagen antritt. Die Autos laufen bis auf die üblichen Wartungs und Verschleissreparaturen problemlos.

Ich glaube nicht das ein vergleichbare Mercedes Benz (E-Klasse) besser verarbeitet oder langlebiger ist.

So hochwertig verarbeitet wie ein 190er oder der W 124 sind die aktuellen Mercedes-Modelle beileibe nicht mehr...

Und so langlebig und gut verarbeite wie ein W 124 ist mein Audi C4 auch.

Daß die aktuellen Daimler murks sind ist lange kein Geheimnis mehr.
Naja wer sich freiwillig in ein neues Auto setzt ist selber Schuld, denn vielleicht ist die Verarbeitung mittlerweile passabel, aber dieses Innenraumdesign ödet mich dermaßen an, ob ich in einem VW oder Audi sitze, es sieht einfach nur nach einem "Volks-Auto" für die Massen aus.
Darum gibt es wohl noch so viele Liebhaber von Fahrzeugen alter Schule, die ein Auto mit etwas verbinden, ein Auto brauchen, das eine Seele, einen Charakter hat. Und von diesen Fahrzeugen ist der W124 nunmal einer der Widerstandsfähigsten was den Alltag angeht, ob beim Großeinkauf oder der Autobahnhatz.

Fahr Deinen Audi C4 (??) und werde glücklich mit ihm, ich steh mehr auf Charakter und Aussehen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johnny Pille


Daß die aktuellen Daimler murks sind ist lange kein Geheimnis mehr.
Naja wer sich freiwillig in ein neues Auto setzt ist selber Schuld

Na na na, ich fahre meine Autos max 2-3 Jahre (maximal 300 Tkm), mit dem W210 und dem W211 hatte ich deutlich weniger Probleme und Pannen als mit dem W124 (davon habe ich 2 Stück gewandelt). Von den Kosten über meine Haltedauer war der W210 E300TDT das günstigste Auto welches ich je gefahren habe.

Gruß BigBalboa

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE



Zitat:

Original geschrieben von Vito V 230


 
 
 
 
So is es 😁
 
Mfg
Chris
 
 
Und wenn nicht, hat jeder von euch für mich nen Platz auf der Ignoreliste frei, da bin ich mir ganz ganz sicher.
Bei mir steht da nur son komischer Rostlaubenfahrer ausm W210 Forum drauf, und der hält sich da hartnäckig 😁
 
Mfg, Mark

 der heißt nicht zufällig jabu ? wenn doch dann haben wir was gemeinsam😁

Zitat:

 der heißt nicht zufällig jabu ? wenn doch dann haben wir was gemeinsam😁

Nein, pepe.

Im 210 bereich kann man mich ja mangels Anwesenheit nicht nerven, nur hier, und da kommt pepe ja immer rüber um zu stänkern, und den Dünnpfiff den der schreibt mag selbst ich nimmer lesen 😁

Oh, armer kleiner Mark. Stehe ich jetzt wieder auf deiner Ignore Liste ? Aus welchen Grund denn jetzt wieder ?
Nur weil du keine Argumente gegen Fakten bzw. Tatsachen bringen kannst ? Dir mal jemand sagt das du nicht immer Recht hast ? Du Diskussionen nicht weiterführst weil auch andere merken das du fast nur Schwachsinn von dir gibst und auch von anderer Seite etwas mehr Gegenwind kommt ? Sorry, aber du bis einer der wenigen auf die ich gut verzichten kann. Und anscheinend haben das schon einige in anderen Foren verstanden und dich dort mit Genuss rausgeworfen. Hinterher waren alle in den verschiedenen Foren aus denen du geflogen bist natürlich Saublöd, nur der kleine Mark hat wie immer alles richtig gemacht, und Recht hat er ja sowieso.

Hin und wieder kommt auch mal was richtiges von dir:

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Ich weis wenigstens das ich nichts weis.
mfg, Mark

Aber ich setzte dich sicher nicht auf meine Ignore Liste, wäre doch Schade, ich kann über viele deiner Beiträge einfach nur Herzhaft lachen.

kleiner Nachtrag. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Und wenn nicht, hat jeder von euch für mich nen Platz auf der Ignoreliste frei, da bin ich mir ganz ganz sicher.
Bei mir steht da nur son komischer Rostlaubenfahrer ausm W210 Forum drauf, und der hält sich da hartnäckig 😁
Mfg, Mark

Auf Seite 2 dieses Threads behauptet, aber auf Seite 4 auf Fragen von mir geantwortet.

Sorry Mark, aber blöder kann man wirklich nicht sein.

Das schöne daran ist u.a., dass man blos noch angezeigt bekommt, DASS dieser jemand einen Beitrag geschrieben hat.

Dann kann man auf nen Link klicken, und bekommt ihn trotzdem angezeigt.
Irgendwie will ich aber gerade garnicht wissen, was unser lieber Pepe, der hier stets mit seinem tiefergelegten brubus 300e unterwegs war, dabei nie mehr als 7 Liter Superbenzin brauchte und bei dem auf 330.000km nicht ein einziges teil kaputt ging, geschrieben hat.

Also klicke ich es auch nicht an 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Irgendwie will ich aber gerade garnicht wissen, was unser lieber Pepe, der hier stets mit seinem tiefergelegten brubus 300e unterwegs war, dabei nie mehr als 7 Liter Superbenzin brauchte und bei dem auf 330.000km nicht ein einziges teil kaputt ging, geschrieben hat.

Deine absolut Schwachsinnigen und zusammen gelogenen Behauptungen kannst du dir in deinen Allerwertesten stecken.

Gib doch mal Beweise wo ich so einen Schwachsinn geschrieben haben soll. Also los, her damit. Mach doch wenigstens einmal Nägel mit Köpfen. Wer so einen Schwachsinn wie du hier schreibt sollte das auch beweisen können. Aber ich Wette das es so läuft wie immer. Da kommt nichts !!!

Aber so langsam platzt mir hier wirklich der Kragen !

Hatten wir bei diesem Thread nicht mal mit der Schädlichkeit von Vollgasfahrten angefangen?

greenline87

ich glaub schon.... warte ich muss par seiten zicken-alarm zurückblättern 😁 😁 ääähhhmmm ja wars... 😉

Zitat:

Original geschrieben von greenline87



Hatten wir bei diesem Thread nicht mal mit der Schädlichkeit von Vollgasfahrten angefangen?

greenline87

Joah, eigentliche hätte man für die Versicherungsdebatte nen Extra Thread aufmachen können, und für den anderen Kram auch, das wäre dann leichter zu schließen gewesen, für den Mod.

Deine Antwort
Ähnliche Themen