Vollgas oder Spritsparen?
Weniger Vollgasfahrten und geringere Drehzahlen werden immer wieder empfohlen um Sprit zu sparen. Grund genug Euch zu fragen, ob Ihr Eure Fahrweise auf Grund der aktuellen Spritpreise bereits angepasst habt.
Beste Antwort im Thema
Hm, die Umfrage ist absolut unrepresentativ. Auch bei den bereits wenigen abgegeben Stimmen. Dass die Mehrheit der Leute durch die Spritpreise spritsparender fährt ist absoluter hohn. In der Stadt (Berlin) hechten die Leute nach wie vor wie die begasten von einer roten Ampel zur nächsten um ja vorne zu stehen. Ich hab das letztens mal ausprobiert, anstatt 60-70 mal mit 50 oder maximaaal 55 zu rollen. Da machen viele Ampelschaltungen echt Sinn und vor allem man muss kaum Bremsen, wenn man sich zur nächsten roten Ampel rollen lässt, falls die mal aus dem Fluss ist. Das einzige was dann bremst sind die, die an einem vorbei preschen um vor dem "lahmen Sack" an der nächsten roten Ampel zu stehen. Und selbstverständlich stehen die dann. Wenn ich "angerollt" komme, muss ich mich natürlich bei den aufgestauten Fahrzeugen hinten anstellen, weil sie ja nach und nach erst mal aus dem Stand beschleunigen müssen. Wären die nicht im Weg könnte ich an vielen Stellen einfach durchrollen. Nach diesem ca. jetzt einwöchigem Versuch bin ich auch wieder einer, der von Ampel zu Ampel prescht, bin ich 3 Minuten früher im Büro 😁. Aber ich beschwer mich auch nicht über die Spritpreise und so weiter.
Wo man LEIDER merkt, dass die Leute spritsparender fahren ist auf der BAB. Jetzt ist oft nicht nur auf limitierten Strecken die linke Spur von Bummlern verstopft, weil sie ja im Hinterkopf haben, dass man sowieso nicht schneller darf. Nein jetzt ist auch auf unlimitierten Strecken andauernd jemand mit maximal 150 unterwegs, der scheinbar denkt, dass man bei den Spritpreisen sowieso nicht mehr rasen kann.......
Hab für "weiter Vollgas" gestimmt und auf geschätzte bzw. empfundene 80%-90% aller Stadtfahrer gilt das auch. Aus die Maus.
516 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ilinaus
und wenn mir einer mit der umwelt kommt ja natürlich ist das nicht gut aber keine sau sagt mal so rally f1 oder die ammis sollen nicht alle oickups fahren mit 8 litern hubraum 🙂
typische stammtischparole!
Zitat:
Original geschrieben von ilinaus
zu der autobahn ich wohne knap 900 m von einer schnellstrase die zurautobahn führt ich brauch ca 5 min um auf der bahn zusein
na das wären dann schonmal knappe 11 km/h im schnitt...! 😰
Zitat:
und wenn mir einer mit der umwelt kommt ja natürlich ist das nicht gut aber keine sau sagt mal so rally f1 oder die ammis sollen nicht alle oickups fahren mit 8 litern hubraum
So ist es. Es sollen erstmal andere mit gutem Beispiel vorran gehen und nicht immer nur D. Ob du jetzt einen Liter mehr oder weniger verbrauchst, das wird niemand merken außer dein Geldbeutel.
Zitat:
Original geschrieben von ilinaus
und wenn mir einer mit der umwelt kommt ja natürlich ist das nicht gut aber keine sau sagt mal so rally f1 oder die ammis sollen nicht alle oickups fahren mit 8 litern hubraum 🙂
In der Tat beschäftigt sich die Grüne Jugend Bayern damit.
KLICK MICH HART!Ich zitiere mal:
"Frei nach dem Prinzip "we love to entertain you" wird hier dem Klima eingeheizt. Dieser sinn- und zwecklose "Sport" muss endlich verboten werden! Die Grüne Jugend Bayern fordert deshalb ein weltweites Verbot jeglicher Formen des durch umweltschädigende fossile Brennstoffe betriebenen Motorsports", erläutert Stefan Christoph, Sprecher der Grünen Jugend Bayern.
Die Frage nach dem Sinn ist auch gegenüber zig anderen Sportarten prima Totschlagargument. Es wäre interessant zu wissen, wie viele "Grüne" sich bspw. an künstlich präparierten Skipisten erfreuen und sich hinterher für viel Geld aus dem Gesundheitssystem die Knie flicken lassen. Joggen wäre bei einem weitaus geringeren Gesundheitsrisiko ungleich umweltverträglicher.
@AstraG08: der Geldbeutel ist ein sehr gutes Argument für eine sparsame Fahrweise. Selbst wenn es nur darum geht, das mit dem Daily gesparte Geld für sein Hobbyfahrzeug übrig zu haben. ;-)
Zitat:
@AstraG08: der Geldbeutel ist ein sehr gutes Argument für eine sparsame Fahrweise.
Ja aber jeder sollte das für sich entscheiden und niemanden seinen Sparzwang aufdrücken.
Ähnliche Themen
Das mag bei mir vorher nicht klar geworden sein, aber ganz meine Meinung. Deswegen der vergleich mit den Skipisten. Leben und leben lassen.
Ein kurzes Quiz zum Thema Fahrweise und Spritverbrauch:
Es zeigt sich deutlich, dass ich auf dem weg zur Arbeit frühs ca 2 bis 3 Liter mehr verbrauche, als abends nach Hause.
Warum wohl? 😕 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Ein kurzes Quiz zum Thema Fahrweise und Spritverbrauch:Es zeigt sich deutlich, dass ich auf dem weg zur Arbeit frühs ca 2 bis 3 Liter mehr verbrauche, als abends nach Hause.
Warum wohl? 😕 🙂
Weil du morgens total aggresiv ständig dran bist jeden im niedrigen Gang zu Überholen damit du den Frust mit deinem Chef wieder weg machen kannst 😉
Oder wegen dem Verkehr, oder wegen der Streckencharakteristik 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Ein kurzes Quiz zum Thema Fahrweise und Spritverbrauch:Es zeigt sich deutlich, dass ich auf dem weg zur Arbeit frühs ca 2 bis 3 Liter mehr verbrauche, als abends nach Hause.
Warum wohl? 😕 🙂
Vermutlich landest du morgens voll in der so genannten Rushhour, abends auch?
Möglicherweise morgens der Drang, auf jeden Fall pünktlich in der Firma zu sein - dagegen würde helfen, 5 - 10 Minuten früher loszufahren.
Bei mir wäre es übrigens theoretisch anders herum. Da es fast egal ist, ob und wann ich im Büro auftauche (in der Regel nach 9 Uhr), hab ichs nicht eilig. Abends (mitunter gegen 21.30 oder später) ergreift mich der "Herdentrieb (heim ins Reich)". Ich will nur noch schnell nach Hause. Allerdings wirkt sich das auf meinen Verbrauch nicht so dramatisch aus - schlimmstenfalls ein halber Liter.
Hallo,
um die Stadt Groß Gerau führt die Budesstrasse 42. Dort sind auf einer Länge von ca. 4 km sage und schreibe 9 Ampel auf gestellt ohne Grünphase. Also steht der Verkehr an jeder Ampel. Und dann stellen sich die verantwortlichen Politiker hin und sagen es muß Energie gespart werden. Da zweifel ich an der Ernsthaftigkeit solcher Aussagen. Man bedenke: eine Rotphase dauert ca. 60sek das sind bei 9 Ampeln ca. 9min an denen Benzin vergeutet wird.
Mir braucht keiner von den schönwetter Politiker wegen Energie einsparen zukommen-.
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hallo,
um die Stadt Groß Gerau führt die Budesstrasse 42. Dort sind auf einer Länge von ca. 4 km sage und schreibe 9 Ampel auf gestellt ohne Grünphase. Also steht der Verkehr an jeder Ampel.
Ist in meiner Gegend gelegentlich auch so, vermutlich sogar mit Absicht, da einige Strassen in der Vergangenheit als Rennpisten missbraucht wurden, vor einigen Jahren mit fatalen Folgen, die auch jetzt noch jedes Jahr am "Car-Freitag" zu einem Grossaufgebot der Rennleitung führen. Ein älterer Starenkasten musste sogar umgerüstet werden, da er die dort mitunter gefahrenen Geschwindigkeiten nicht mehr nachweisen konnte. Wie verhindert man Tempo 200 und mehr im Stadtgebiet wirkungsvoll? Richtig! Man lässt sie vor jeder Ampel erst mal bei rot warten.
Zitat:
um die Stadt Groß Gerau führt die Budesstrasse 42. Dort sind auf einer Länge von ca. 4 km sage und schreibe 9 Ampel auf gestellt ohne Grünphase. Also steht der Verkehr an jeder Ampel.
Kenne ich auch und dann noch zusätzlich 3 Bushaltestellen ohne Busspur,sondern schön auf der Straße, damit man ja nicht mal eine Ampel bei grün schaffen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Ein kurzes Quiz zum Thema Fahrweise und Spritverbrauch:Es zeigt sich deutlich, dass ich auf dem weg zur Arbeit frühs ca 2 bis 3 Liter mehr verbrauche, als abends nach Hause.
Warum wohl? 😕 🙂
Ok ich lös mal auf:
Der Ort meiner Arbeit liegt ganz einfach
auf dem Bergund ich wohne eher im Tal.
Ich fahre stets pünktlich los und bin meist deutlich früher da.
Nebenbei spielen aber noch ein paar Ampeln rein, die nur in eine Richtung wirklich passen...
Was bringt die Heizerei ??
Unnötige Vernichtung von Energie.
Man kann auch sparsam und flott gleichzeitig unterwegs sein - nämlich etwas vorrausschauender fahren. Wenn die Strecke frei ist bin ich auch meist schneller als erlaubt (aber meist im Rahmen einer OWI) ;-)) Man muss ja nicht unbedingt vor einer roten Ampel auch noch Gas geben.
Und wenn wir schon bei Thema sind:
Am meisten ärgert es mich, wenn der Vorgänger nicht ab und zu in den Rückspiegel schaut und gedankenversunken (pennt) vor sich hinbummelt. DAS kostet meines Erachtens am meisten Sprit und verleitet zu unnötigen (gefährlichen) Überholmanövern.
Olli, Astra H 1,7 CDTI Car.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Was bringt die Heizerei ??Unnötige Vernichtung von Energie.
Man kann auch sparsam und flott gleichzeitig unterwegs sein - nämlich etwas vorrausschauender fahren. Wenn die Strecke frei ist bin ich auch meist schneller als erlaubt (aber meist im Rahmen einer OWI) ;-)) Man muss ja nicht unbedingt vor einer roten Ampel auch noch Gas geben.
Und wenn wir schon bei Thema sind:
Am meisten ärgert es mich, wenn der Vorgänger nicht ab und zu in den Rückspiegel schaut und gedankenversunken (pennt) vor sich hinbummelt. DAS kostet meines Erachtens am meisten Sprit und verleitet zu unnötigen (gefährlichen) Überholmanövern.Olli, Astra H 1,7 CDTI Car.
Hallo Olli,
hat jetzt mit dem Thema direkt nicht zutun, aber....
*****Unnötige Vernichtung von Energie.*****
auf der Erde wird keine Energie Vernichtet. Die Energie wird umgewandelt, z. B. beim Bremsen wird Reibungsenergie in Wärmeenergie umgewandelt.
Gruß Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hallo Olli,Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Was bringt die Heizerei ??Unnötige Vernichtung von Energie.
Man kann auch sparsam und flott gleichzeitig unterwegs sein - nämlich etwas vorrausschauender fahren. Wenn die Strecke frei ist bin ich auch meist schneller als erlaubt (aber meist im Rahmen einer OWI) ;-)) Man muss ja nicht unbedingt vor einer roten Ampel auch noch Gas geben.
Und wenn wir schon bei Thema sind:
Am meisten ärgert es mich, wenn der Vorgänger nicht ab und zu in den Rückspiegel schaut und gedankenversunken (pennt) vor sich hinbummelt. DAS kostet meines Erachtens am meisten Sprit und verleitet zu unnötigen (gefährlichen) Überholmanövern.Olli, Astra H 1,7 CDTI Car.
hat jetzt mit dem Thema direkt nicht zutun, aber....
*****Unnötige Vernichtung von Energie.*****auf der Erde wird keine Energie Vernichtet. Die Energie wird umgewandelt, z. B. beim Bremsen wird Reibungsenergie in Wärmeenergie umgewandelt.
Gruß Reinhard
Hast natürlich recht - die Umwelt wird beheizt - mein Fehler.
Olli, Astra H 1,7 CDTI Car.