Vollgas oder Spritsparen?

Weniger Vollgasfahrten und geringere Drehzahlen werden immer wieder empfohlen um Sprit zu sparen. Grund genug Euch zu fragen, ob Ihr Eure Fahrweise auf Grund der aktuellen Spritpreise bereits angepasst habt.

Beste Antwort im Thema

Hm, die Umfrage ist absolut unrepresentativ. Auch bei den bereits wenigen abgegeben Stimmen. Dass die Mehrheit der Leute durch die Spritpreise spritsparender fährt ist absoluter hohn. In der Stadt (Berlin) hechten die Leute nach wie vor wie die begasten von einer roten Ampel zur nächsten um ja vorne zu stehen. Ich hab das letztens mal ausprobiert, anstatt 60-70 mal mit 50 oder maximaaal 55 zu rollen. Da machen viele Ampelschaltungen echt Sinn und vor allem man muss kaum Bremsen, wenn man sich zur nächsten roten Ampel rollen lässt, falls die mal aus dem Fluss ist. Das einzige was dann bremst sind die, die an einem vorbei preschen um vor dem "lahmen Sack" an der nächsten roten Ampel zu stehen. Und selbstverständlich stehen die dann. Wenn ich "angerollt" komme, muss ich mich natürlich bei den aufgestauten Fahrzeugen hinten anstellen, weil sie ja nach und nach erst mal aus dem Stand beschleunigen müssen. Wären die nicht im Weg könnte ich an vielen Stellen einfach durchrollen. Nach diesem ca. jetzt einwöchigem Versuch bin ich auch wieder einer, der von Ampel zu Ampel prescht, bin ich 3 Minuten früher im Büro 😁. Aber ich beschwer mich auch nicht über die Spritpreise und so weiter.
Wo man LEIDER merkt, dass die Leute spritsparender fahren ist auf der BAB. Jetzt ist oft nicht nur auf limitierten Strecken die linke Spur von Bummlern verstopft, weil sie ja im Hinterkopf haben, dass man sowieso nicht schneller darf. Nein jetzt ist auch auf unlimitierten Strecken andauernd jemand mit maximal 150 unterwegs, der scheinbar denkt, dass man bei den Spritpreisen sowieso nicht mehr rasen kann.......

Hab für "weiter Vollgas" gestimmt und auf geschätzte bzw. empfundene 80%-90% aller Stadtfahrer gilt das auch. Aus die Maus.

516 weitere Antworten
516 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Ich denke nicht, dass 45 Min auf 900 km Preis/Zeittechnisch ein Gewinn ist.
Ich fahr benziner 😉 Wenn ich durchblase, braucht er locker 12 Liter. Wenn ich 120 fahre, braucht er 7,2 Liter... Da sch* ich auf 45 Minuten, oder gar 1,5 Stunden... Außer ich habe Zeitdruck. Durch die Baustellen, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Linksschleciher usw. kommt man eher nie mir Vollgas voran, also ist die Fahrweise total digital und bringt nicht viel Zeitersparniss , kostet dagen viel Treibstoff.

Wenn ich auf 600 km 45 min spare sind es auf 900 laut Dreisatz ~ 68 min.

Und die, die mit mir gefahren sind, treten auch immer ganz schön

druff

.

Klar ich verbrauch bei sportlicher Fahrweise auch mehr. Na und? Ob der Sprit nu 80 oder 100 Eus kostet.

Ich seh das halt so:
Langsam fahren -> Ich brauch 6 h und spare (sagen wir mal) 10 bis 20 Eu.
Schnell fahren -> Ich komme eine h früher an und habe nochdazu 5 h gewonnen ich denen ich nicht unterwegs war, sondern gefahren bin.

*Definitionen:
Unterwegs: Es kostet mich Zeit, Zeit die ich für was anderes verwenden könnte. 😮
Auto fahren: Ich fange etwas mit der Zeit an, es gibt für mich nix besseres, was ich in der Zeit machen könnte. 😎

Das Leben is eben einfach zu kurz um Zeit für irgend etwas zu verplempern. 😁 😉

nicht vergessen, es sollte nicht Sprit sparen, nicht Zeit sparen, es sollte Spass machen!😁

Benzininhalierende Grüße....

Also ich gklaube ich werde meinen Gasfuß mal ein wenig zurücknehmen.

Ich sehe das auch so wenn man ein auto hat das power unterm arsch hat werd ich wohl kaum 900 km mit 120 fahren für was dann so ein auto ??

Klar kostet es viel kraft dauernd 260 zu fahren aber ich werde schneller müde wenn ich langsamfahre und dann auch noch 900 km omg da würd ich glaub ich ein pennen

Und genau das ist das und da gibt man ebend 20-30 euros mehr aus ist schneller da wo man hin will

Das ist wie mit der wahl Billig auto oder ebend mehr geld ausgeben und was gutes haben denn ob man golf trabbi oder porsche fähr an kommen tut man meist immer wenn es darum geht :=)

Ähnliche Themen

also ich wüßte gerne mal, wo man auf 900 km mit 260kmh durchknallen kann! abgesehen davon müsstest du sicher drei tankstopps einplanen!

wahrscheinlich ist der audi tt in deiner signatur mehr wunsch als sein... denn dann wüßtest du bestimmt, dass bei 260 nicht weniger als 20l/ 100km durch die brennräume wandern!

da kommst du mit deinen geschätzten 20 - 30 euro bei weitem nicht hin!

Im punkt 900 km mit 260 is klar das ich die nicht durchgehend fahre dann wär auch mehr als 1 std vorsprung drinn näää

und wenn ich 120 fahre komme ich im schnit auf ka 8 - 9 liter wenn ich aber so um die 200 fahre komme ich auf 15 -16 litern ja der tank ist schneller alle und nein 3 mal zur tanke glaub ich kaum

ich komme so ganz gut 500 km mit einer füllung +- 100 km je nach fahrweise

rechnen wir mal so 120 km durchschnit auf 900 km kommen wir auf 7,5 std fahrzeit

220 km durchschnit auf 900 km kommen wir auf 4,09 std

Mascht also eine ersparte zeit von mehr als 3 std

nun rechnen wir mal 900 km 9 liter auf 100 sind wa bei 81 liter
900 km 15 liter auf 100 sind wa bei 135 liter
macht ein unterschied von 51 litern also kanp ein tank 54 liter * 1,18€ = 63,72

so gehen wir mal von einem std lohn aus der 15 € netto ist a 3 std macht 45 euros - die 63 € kommen wir auf 18.72 € die man wenn man es so rechnet nur mehr ausgibt

und wir reden ja hier nicht von einem extremhohen std lohn es wird viele geben die das doppelte oder 4fache erwirtschaften und bei denen kommt dannnoch ein dickes + dahinter

Und dazu kommt noch das schnell fahren mehr spas macht als mit 120 über die autobahn zu juckeln

Ps : Ja ist mein wunsch in der sig den ich aber auch mein eigen nenen kann

immer noch besser als sein audi a5 mit porsche zuvergleichen omg kauf dir nen s5 dann kanst du evt damit angeben
(porschekiller loooooool )

Sorry, aber deine Rechnung hinkt an allen Ecken.
Du kannst zwar vielleicht für einige Minuten Tempo 220 fahren, aber niemals einen DURCHSCHNITT von 220 über eine längere Strecke.
Das klappt vielleicht mit nem Supersportwagen auf ner Rundstrecke, aber niemals auf einer deutschen Autobahn, schon gar nicht über mehrere 100 km.

Ich pendel regelmässig knapp 600km. Mit Mühe geht dann ein Schnitt von ca. 135/140km/h wenn man jede Gelegenheit die sich bietet bis 270km/h fährt. Und ich meine 270 echt nicht Tacho. Der steht dann bei knapp über 290. Und der genannte Verbrauch lässt mich nur lächeln. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Motor mit diesem Verbrauch in der Lage ist auf Strecke diesen Tempo Durchschnitt tatsächlich zu bringen. Wenn nur mal gelegentlich Top-Speed gefahren wird, ist das im Schnitt eventuell möglich.

Solange jeder seinen Bereich hat, ist alles gut. Für den 250 km/ h - Heizer die linke Spur, für den 100 km/ h - Spritsparer die rechte Spur und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Sorry, aber deine Rechnung hinkt an allen Ecken.
Du kannst zwar vielleicht für einige Minuten Tempo 220 fahren, aber niemals einen DURCHSCHNITT von 220 über eine längere Strecke.
Das klappt vielleicht mit nem Supersportwagen auf ner Rundstrecke, aber niemals auf einer deutschen Autobahn, schon gar nicht über mehrere 100 km.

na dann erklär mir mal wie ich in 50 min von münster nach hanover komme ??

das habe ich ne zeit lang nur gemacht und nicht mit dem tt sondern mit nem 320 man mus ebend nur wissen um welche uhr zeit man fährt dann geht das auch

wen die strasen voll sind geht das auch nicht das mir schon klar aber ich mus ja zum glück nicht wie die meisten durch denberufsverker da meine schicht um hale 4 in der nacht zu ende ist :=)

Die Tankspops stören nicht.
Man muss sowieso ab und zu ne Pause machen.
Der Unterschied is der:
Immer Tempo 130 -> Ich werde müde und brauche regelmäsig an der Tanke nen Kaffee um nicht einzupennen.
Schnelles Fahren  -> Ich bin hellwach und vertret mir kurz die Beine. Das Auto braucht ab und zu mal nen Kaffee 😁

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


Im punkt 900 km mit 260 is klar das ich die nicht durchgehend fahre dann wär auch mehr als 1 std vorsprung drinn näää

und wenn ich 120 fahre komme ich im schnit auf ka 8 - 9 liter wenn ich aber so um die 200 fahre komme ich auf 15 -16 litern ja der tank ist schneller alle und nein 3 mal zur tanke glaub ich kaum

... blablabla

milchmädchen-rechnung! schließlich bremst du auch und musst dann (bsp. von 120 kmh) wieder beschleunigen...meist mit vollgas.

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


nun rechnen wir mal 900 km 9 liter auf 100 sind wa bei 81 liter
900 km 15 liter auf 100 sind wa bei 135 liter
macht ein unterschied von 51 litern also kanp ein tank 54 liter * 1,18€ = 63,72

hat dein tt auch einen 54-liter-tank?!

bei einem verbrauch von 15 litern sind es immer noch zwei tankstopps!

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


immer noch besser als sein audi a5 mit porsche zuvergleichen omg kauf dir nen s5 dann kanst du evt damit angeben
(porschekiller loooooool )

erst meine signatur nicht kapieren und dann noch so einen pubertären quatsch schreiben!

dass porsche mehrheitseigner der volkswagen ag ist, hattest du aber mitbekommen, ja?!

naja, da muss man vielleicht ein bissel nachdenken (können?!).... 😛 😁

der 3.0 tdi fährt sich übrigens subjektiv kaum schlechter als ein s5!
außerdem denke ich, dass du es in deinem leben nie zu einem neuen a5 (oder ganz und gar s5) bringen wirst. 😉

🙂😎

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


Im punkt 900 km mit 260 is klar das ich die nicht durchgehend fahre dann wär auch mehr als 1 std vorsprung drinn näää

und wenn ich 120 fahre komme ich im schnit auf ka 8 - 9 liter wenn ich aber so um die 200 fahre komme ich auf 15 -16 litern ja der tank ist schneller alle und nein 3 mal zur tanke glaub ich kaum

... blablabla

milchmädchen-rechnung! schließlich bremst du auch und musst dann (bsp. von 120 kmh) wieder beschleunigen...meist mit vollgas.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


nun rechnen wir mal 900 km 9 liter auf 100 sind wa bei 81 liter
900 km 15 liter auf 100 sind wa bei 135 liter
macht ein unterschied von 51 litern also kanp ein tank 54 liter * 1,18€ = 63,72
hat dein tt auch einen 54-liter-tank?!

bei einem verbrauch von 15 litern sind es immer noch zwei tankstopps!

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


immer noch besser als sein audi a5 mit porsche zuvergleichen omg kauf dir nen s5 dann kanst du evt damit angeben
(porschekiller loooooool )
erst meine signatur nicht kapieren und dann noch so einen pubertären quatsch schreiben!

dass porsche mehrheitseigner der volkswagen ag ist, hattest du aber mitbekommen, ja?!

naja, da muss man vielleicht ein bissel nachdenken (können?!).... 😛 😁

der 3.0 tdi fährt sich übrigens subjektiv kaum schlechter als ein s5!
außerdem denke ich, dass du es in deinem leben nie zu einem neuen a5 (oder ganz und gar s5) bringen wirst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Sorry, aber deine Rechnung hinkt an allen Ecken.
Du kannst zwar vielleicht für einige Minuten Tempo 220 fahren, aber niemals einen DURCHSCHNITT von 220 über eine längere Strecke.
Das klappt vielleicht mit nem Supersportwagen auf ner Rundstrecke, aber niemals auf einer deutschen Autobahn, schon gar nicht über mehrere 100 km.
na dann erklär mir mal wie ich in 50 min von münster nach hanover komme ??

das habe ich ne zeit lang nur gemacht und nicht mit dem tt sondern mit nem 320 man mus ebend nur wissen um welche uhr zeit man fährt dann geht das auch

wen die strasen voll sind geht das auch nicht das mir schon klar aber ich mus ja zum glück nicht wie die meisten durch denberufsverker da meine schicht um hale 4 in der nacht zu ende ist :=)

Was hat die Strecke Münster-Hannover mit deiner 600-km-Berechnung zu tun? Münster-Hannover schaff ich mit EINER Tankfüllung mehr als hin und zurück, also kein Tankstop und keine Pause. Mein Tank reicht selbst bei Bleifuss für fast 600 km, bei vernünftiger Fahrweise sinds dann über 700 km. Dennoch käme es mir nie in den Sinn mich mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von 200 oder mehr zu brüsten.

Wie wirklichkeitsnah - im Normalfall - wäre eine solche Rechnung? Nachts - leere Autobahn. Wer, ausser dir, fährt nur nachts? Beginnen deine Fahrten immer erst, wenn du auf der Autobahn bist, oder schon vor deiner Haustür? Wohnst du direkt an der Auffahrt und liegt dein Ziel direkt an der Abfahrt? Wann bist du die Strecke in 50 Minuten gefahren - gabs da die Baustelle bei Osnabrück schon oder noch? (Bin jetzt schon länger nicht in OS gewesen). Was ist mit Tempolimits? Gibts auf deiner Strecke keine? Um mal wieder deine Berechnung herbeizuholen - auf welcher 600 km Strecke kannst du volle Kanne durchheizen?

Ich kann mir nicht aussuchen, wann ich fahre. Am Tag brauche ich fast eine halbe Stunde, bis ich überhaupt auf der AB bin. Was glaubst du, wie ich anschliessend heizen muss, um daraus noch einen Schnitt von 200 machen zu können? Zum Glück habe ich dafür das falsche Auto, um eine solche Milchmädchenrechnung in die Praxis umsetzen zu wollen. Einen Schnitt 200+ krieg ich nicht mal auf der Strecke BI-H hin, obwohl ich dazu nicht mal die AB wechseln müssste 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


na dann erklär mir mal wie ich in 50 min von münster nach hanover komme ??

das habe ich ne zeit lang nur gemacht und nicht mit dem tt sondern mit nem 320 man mus ebend nur wissen um welche uhr zeit man fährt dann geht das auch

wen die strasen voll sind geht das auch nicht das mir schon klar aber ich mus ja zum glück nicht wie die meisten durch denberufsverker da meine schicht um hale 4 in der nacht zu ende ist :=)

Was hat die Strecke Münster-Hannover mit deiner 600-km-Berechnung zu tun? Münster-Hannover schaff ich mit EINER Tankfüllung mehr als hin und zurück, also kein Tankstop und keine Pause. Mein Tank reicht selbst bei Bleifuss für fast 600 km, bei vernünftiger Fahrweise sinds dann über 700 km. Dennoch käme es mir nie in den Sinn mich mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von 200 oder mehr zu brüsten.
Wie wirklichkeitsnah - im Normalfall - wäre eine solche Rechnung? Nachts - leere Autobahn. Wer, ausser dir, fährt nur nachts? Beginnen deine Fahrten immer erst, wenn du auf der Autobahn bist, oder schon vor deiner Haustür? Wohnst du direkt an der Auffahrt und liegt dein Ziel direkt an der Abfahrt? Wann bist du die Strecke in 50 Minuten gefahren - gabs da die Baustelle bei Osnabrück schon oder noch? (Bin jetzt schon länger nicht in OS gewesen). Was ist mit Tempolimits? Gibts auf deiner Strecke keine? Um mal wieder deine Berechnung herbeizuholen - auf welcher 600 km Strecke kannst du volle Kanne durchheizen?
Ich kann mir nicht aussuchen, wann ich fahre. Am Tag brauche ich fast eine halbe Stunde, bis ich überhaupt auf der AB bin. Was glaubst du, wie ich anschliessend heizen muss, um daraus noch einen Schnitt von 200 machen zu können? Zum Glück habe ich dafür das falsche Auto, um eine solche Milchmädchenrechnung in die Praxis umsetzen zu wollen. Einen Schnitt 200+ krieg ich nicht mal auf der Strecke BI-H hin, obwohl ich dazu nicht mal die AB wechseln müssste 🙄

Wie gesagt ich habe es gemacht und das ist ca 1 1/2 jahre evt schon fast 2 her

ja gut ich sehe ja ein das es bei 900 km und auch bei 600 so gut wie unmöglich ist heutzutage um normalen zeiten herum soetwas zu schaffen

ich wolte damit eigendlich nur sagen das wenn man freie fahrt hat bleifuss nicht unbedingt viel teurer ist und dazu wehm es spas macht auch noch spas bringt

und wenn mir einer mit der umwelt kommt ja natürlich ist das nicht gut aber keine sau sagt mal so rally f1 oder die ammis sollen nicht alle oickups fahren mit 8 litern hubraum 🙂

zu der autobahn ich wohne knap 900 m von einer schnellstrase die zurautobahn führt ich brauch ca 5 min um auf der bahn zusein

ja es gibt geschwindichkeits begrenzung eigendlich ab osna ständig aber wehn juckt das um die zeit wenn man gerade 10 12 autos auf der ganzen strecke sieht mich nicht wirklich

solange man nur so fähr wenn man keinen damit in gefahr bringen kann oder tags über oder so weil ein hirnloser rase bin ich bestimmt nicht im normal falle halte ich mich aber immer an solche begrenzungen die sind ja nicht zum spas da

so jetzt hoffe ich das ich mich so ausdrücken konnte das man versteht was ich eigendlich meinte aber evt nicht so geschrieben habe damit man es auch so versteht

SORRY wenn ich euch aufen schlips getreten bin

Deine Antwort
Ähnliche Themen