Vollgas oder Drehzahl ?
Hallo zusammen !
hier mal eine Frage !
ich hab einen Golf III mit 1800 ccm und 75 PS !
Ich hab jetzt gehört, das man Benzin sparen kann,
wenn man z.B. von 50 auf 70 beschleunigen will
lieber im großen gang das Gaspedal voll durchtreten
soll anstatt einen Gang runter zu schalten und in
drehen lassen !
Da der Motor ein hohes Drehmoment hat ist es
eigentlich egal ob ich im 3. Gang fahre oder im 4.
Gang!
Jetzt zu meiner Frage kann es auf dauer zu schäden
kommen, wenn man das Gaspedal voll durchtritt ?
immer nur bei warmen Motor ( Kühlwasser 90 Grad )
Gruß
mcstokefrank
20 Antworten
@Jan72
LOL.....hab' aber gar keinen Diesel 😉 , sondern 'nen 1.8 AAM Benziner mit 75 PS!
Solange der Motor kalt ist, natürlich kein Vollgas geben, sondern -Zitat:"nur soviel Gas geben, wie er braucht"- mindestens bis die Leerlaufdrehzahl auf normales Niveau gesunken ist, am besten bis Betriebstemperatur! Dann ist klar, daß Du bei Deiner neuen Fahrweise nun weniger verbrauchst.
Gruß, René
morgen!
so, ich hoffe das thema is jetz erstma vom tisch! 😁
schön das wir drüber geredet haben und...
@mcstokefrank
...ich hoffe das jetz alle klarheiten beseitigt sind und du deinen verbrauch "optimieren" kannst 😉
Ich fahre meinen 1,8l/90PS seit 12 Jahren und mittlerweile 220TKm fast nur mit durchgetretenem Gaspedal! (Meine Frau übrigens auch)Der Verbrauch lag noch nie höher als 9l!
Meine Tochter heizt mit ihrem G4 1,4l/75PS durch die Gegend und verbraucht zwischen 10 und 11l/100!Übrigens ist mir egal, wieviel der Sprit kostet - ich tanke immer für 45 €!