Rotes Licht bei hoher Drehzahl

VW Vento 1H

Hi!

Hab gerade fern geschaut und da ist mir aufgefallen, dass wenn die Rennwagen in den hohen Drehzahlbereich kommen ein rotes Licht angeht und die dann hochschalten!
Ist sowas am G3 realisierbar? Wenn ja hat jemand eine Anleitung / Idee wie das funktionieren könnte!

Danke schonmal 🙂

34 Antworten

Oder alternativ ein Sprachmodul was schreit "Schalt mich endlich, (Alter!)"

Zitat:

Original geschrieben von pdm80


Oder alternativ ein Sprachmodul was schreit "Schalt mich endlich, (Alter!)"

Nein, 😁, es sollte schon Rennsport-like sein...

Sowas gibt es ja auch bei anderen Herstellern (BMW), dort wird sogar die maximale zulässige Drehzahl in Abhängigkeit von anderen Motordaten (Temp...) graphisch im Tacho angezeigt. Schicke Sache, aber sicher nicht einfach.

hm

also wenn ich mir das so vorsteller müsstet irgendwie unterhalb an die welle vom dzm ran da irgendwie kleinen ausleger ran der dann irgendwann bei einer bestimmten drehzahl an einen kontakt kommt der dein rotes licht anschaltet.

anders kann ich mir das als elektriker gerade nicht vorstellen

da ich von den signalen die da ankommen kein schimmer hab.

Ähnliche Themen

Golf 3 hat leider keine Welle mehr, sondern elektrisch übermittelte Daten.

Zitat:

Original geschrieben von pdm80


Golf 3 hat leider keine Welle mehr, sondern elektrisch übermittelte Daten.

Was heisst hier leider 😉 Das ist eine ganz hervorragende Sache...

was heißt leider?
umso besser!

"einfach" einen impulszähler (frequenzzähler) verwenden (conrad) und ab einer gewissen frequenz soll dann eine LED leuchten.

mfg
ck222

hm

mensch weiss ich auch mein ja das ding wo die nadel drauf sitzt was weiss ich wie das nun heisst

Stellmotor?

hm

so heisst das mehr bei na ZV ne

das gibs auch im Tacho... zumindest in dem 0-2xx Tachos

Dein Deutsch wird ja immer schlechter, grade noch am trinken? 😁

man braucht es nicht am servomotor abzugreifen, denn das drehzahlsignal ist ja eine frequenz von 0 bis ca. 250Hz

Zitat:

Original geschrieben von ck222


was heißt leider?
umso besser!

"einfach" einen impulszähler (frequenzzähler) verwenden (conrad) und ab einer gewissen frequenz soll dann eine LED leuchten.

mfg
ck222

Köntest du evtl einen Plan machen wie das angeschlossen wird? Wäre echt nett 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen