Voller Vorfreude auf meinen ersten Elch!
Hallo liebe Gemeinde,
ein echt tolles Forum hier - habe mich schon länger eingelesen und dadurch vieles dazugelernt. Momentan bin ich voller Vorfreude auf meinen ersten Volvo (bestellt 14.03.).
Folgendes ist es geworden:
XC60 D5 AWD GT Summum
Savile-Grau metallic
Felgen: Titania 8x20
Leder-Sportsitze
Sicherheits-Komfortpaket
Licht-Paket
Laderaum-Paket
Familien-Paket
Business-Paket Pro
Rückfahrkamera
Standheizung
BLIS
AHK
abgedunkelte Scheiben hinten
Zum Hintergrund: Eigentlich bin ich eingefleischter VW-Fahrer - zumindest die letzten 15 Jahre habe ich nur Vierrädriges aus dem VW-Konzern (alle Marken in loser Reihenfolge) mein Eigen genannt. Zuletzt war es ein VW Tiguan, den ich eigentlich auch noch länger fahren wollte. Die ersten drei Jahre lief er komplett problemlos durch (73tkm), doch seit November hat das Auto deutlich über 20 Werkstatt-Tage hinter sich. Dank Neuwagen-Anschlußgarantie alles ohne große Kosten, aber trotzdem nervenaufreibend. Nachdem es bei den letzten Autos von VW und Skoda ähnlich war, ist mir jetzt gehörig die Lust darauf vergangen.
Daher hoffe ich, mit meinem neuen Elch eine gute Wahl getroffen zu haben. Die Probefahrt (D4 AWD GT mit 163PS) hat mir jedenfalls so gut gefallen, dass ich gleich am nächsten Tag unterschrieben habe ;-)
Mein Händler meint, dass es wohl noch ein MY2014 werden wird und die Lieferung bereits Anfang Mai erfolgen könnte - ich bin gespannt...
So, nun genug der langen Vorstellungsworte... Ich werde mich in Zukunft sicher öfter hier aufhalten.
Viele Grüße
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
ein echt tolles Forum hier - habe mich schon länger eingelesen und dadurch vieles dazugelernt. Momentan bin ich voller Vorfreude auf meinen ersten Volvo (bestellt 14.03.).
Folgendes ist es geworden:
XC60 D5 AWD GT Summum
Savile-Grau metallic
Felgen: Titania 8x20
Leder-Sportsitze
Sicherheits-Komfortpaket
Licht-Paket
Laderaum-Paket
Familien-Paket
Business-Paket Pro
Rückfahrkamera
Standheizung
BLIS
AHK
abgedunkelte Scheiben hinten
Zum Hintergrund: Eigentlich bin ich eingefleischter VW-Fahrer - zumindest die letzten 15 Jahre habe ich nur Vierrädriges aus dem VW-Konzern (alle Marken in loser Reihenfolge) mein Eigen genannt. Zuletzt war es ein VW Tiguan, den ich eigentlich auch noch länger fahren wollte. Die ersten drei Jahre lief er komplett problemlos durch (73tkm), doch seit November hat das Auto deutlich über 20 Werkstatt-Tage hinter sich. Dank Neuwagen-Anschlußgarantie alles ohne große Kosten, aber trotzdem nervenaufreibend. Nachdem es bei den letzten Autos von VW und Skoda ähnlich war, ist mir jetzt gehörig die Lust darauf vergangen.
Daher hoffe ich, mit meinem neuen Elch eine gute Wahl getroffen zu haben. Die Probefahrt (D4 AWD GT mit 163PS) hat mir jedenfalls so gut gefallen, dass ich gleich am nächsten Tag unterschrieben habe ;-)
Mein Händler meint, dass es wohl noch ein MY2014 werden wird und die Lieferung bereits Anfang Mai erfolgen könnte - ich bin gespannt...
So, nun genug der langen Vorstellungsworte... Ich werde mich in Zukunft sicher öfter hier aufhalten.
Viele Grüße
Sebastian
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Dann viel Geduld beim Warten! Für die Zwischenzeit: Was sagt Einstein eigentlich zu dem Phänomen, dass die Zeit bis zur Lieferung des Autos langsamer vergeht als die Zeit danach? 😉Grüße vom Ostelch
Wie wahr. Ich kann diese Theroie nur bestätigen und nutze diese schon lange in der Praxis. 😮
Gruss Skunky77
Hey Skunky, was meinst Du mit "nutzen" 🙄 ? Ich würde ja eher versuchen,
die ( gefühlt lange ) Wartezeit zu verkürzen 😉 ...
Gruß,
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Hey Skunky, was meinst Du mit "nutzen" 🙄 ? Ich würde ja eher versuchen,
die ( gefühlt lange ) Wartezeit zu verkürzen 😉 ...Gruß,
AlcesMann
Hallo AlcesMann
Ich versuche die Wartezeit damit zu verkürzen, dass ich Euch schon lange auf den Kecks gehe. Das ist zur Zeit meine einzige Volvofreude 😁
Gruss Skunky77
(noch 25 Tage bis Erdbeben)
Zitat:
Original geschrieben von Skunky77
Hallo AlcesMann
Ich versuche die Wartezeit damit zu verkürzen, dass ich Euch schon lange auf den Kecks gehe. Das ist zur Zeit meine einzige Volvofreude 😁Gruss Skunky77
(noch 25 Tage bis Erdbeben)
Das ist aber ja auch nur eine "gefühlte" Zeitverkürzung, und keine im physikalischen Sinn der Relativitätstheorie 😮 !
Und: keine Angst, Du gehst ( zumindest mir ) nicht auf den Keks - da braucht es schon andere "Kaliber" 😉 ...
Gruß,
AlcesMann
P.S.: durch das Lesen dieses Beitrags hat sich Deine Wartezeit schon wieder verkürzt, also kann Deine Methode nicht die allerschlechteste sein 😛 !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von erster_volvo
@skunky:Das mit dem ACC war letztlich eine ganz bewusste Entscheidung und beruhte nicht darauf, dass ich das Geld sparen wollte. Ich fahre mindestens 60% meiner Kilometer auf Landstraßen, weitere 20% in der Stadt. Autobahn, wo das System Sinn macht, fahre ich nicht so furchtbar viel. Und brenzlige Situationen mit Beinahe-Auffahrunfällen habe ich bisher immer nur in der Stadt erlebt - da hat er ja das CitySafety serienmäßig. Ich habe mich dann auf das BLIS mit Cross-Traffic-Alert beschränkt. Das traf meine Anforderungen irgendwie am meisten...
Hi,
auch auf der Landstraße ist ACC perfekt. Tempomat auf 105 eingestellt und ab dann nur mehr lenken. Es gibt kein stressloseres Fahren - und beim neuen ACC kann man ja auch jederzeit auf den normalen cc umschalten
LG
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Hi,Zitat:
Original geschrieben von erster_volvo
@skunky:Das mit dem ACC war letztlich eine ganz bewusste Entscheidung und beruhte nicht darauf, dass ich das Geld sparen wollte. Ich fahre mindestens 60% meiner Kilometer auf Landstraßen, weitere 20% in der Stadt. Autobahn, wo das System Sinn macht, fahre ich nicht so furchtbar viel. Und brenzlige Situationen mit Beinahe-Auffahrunfällen habe ich bisher immer nur in der Stadt erlebt - da hat er ja das CitySafety serienmäßig. Ich habe mich dann auf das BLIS mit Cross-Traffic-Alert beschränkt. Das traf meine Anforderungen irgendwie am meisten...
auch auf der Landstraße ist ACC perfekt. Tempomat auf 105 eingestellt und ab dann nur mehr lenken. Es gibt kein stressloseres Fahren - und beim neuen ACC kann man ja auch jederzeit auf den normalen cc umschalten
LG
Vielleicht doch... Nehmt doch alle mal den BUS...! 😁
Da muss man nicht mal den Radarautomaten programmieren...
PS: natürlich den von Volvo falls möglich...
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
Vielleicht doch... Nehmt doch alle mal den BUS...! 😁Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Hi,
auch auf der Landstraße ist ACC perfekt. Tempomat auf 105 eingestellt und ab dann nur mehr lenken. Es gibt kein stressloseres Fahren - und beim neuen ACC kann man ja auch jederzeit auf den normalen cc umschalten
LG
Da muss man nicht mal den Radarautomaten programmieren...
PS: natürlich den von Volvo falls möglich...
Mensch Carlos, sei blos vorsichtig mit Deinen Tipps - wenn das gewisse Teilnehmer aus dem "Aufhebung der Vmax-Sperre"-Thread lesen ( mir fallen da ganz spontan mindestens zwei ein 😉 ); oh, oh, oh 😰 ...
Wobei: vielleicht würde Dein Vorschlag auch bei solchen Zeitgenossen für ein bißchen "Entschleunigung" sorgen 😉 😁 ?!?
Gruß,
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Mensch Carlos, sei blos vorsichtig mit Deinen Tipps - wenn das gewisse Teilnehmer aus dem "Aufhebung der Vmax-Sperre"-Thread lesen ( mir fallen da ganz spontan mindestens zwei ein 😉 ); oh, oh, oh 😰 ...Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
Vielleicht doch... Nehmt doch alle mal den BUS...! 😁
Da muss man nicht mal den Radarautomaten programmieren...
PS: natürlich den von Volvo falls möglich...
Wobei: vielleicht würde Dein Vorschlag auch bei solchen Zeitgenossen für ein bißchen "Entschleunigung" sorgen 😉 😁 ?!?
Gruß,
AlcesMann
Ja genau, machen wir einen neuen Thread auf...
Vmax-Begrenzer in einem Volvo-Bus entfernen... was geht deiner?
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
Ja genau, machen wir einen neuen Thread auf...Vmax-Begrenzer in einem Volvo-Bus entfernen... was geht deiner?
😁 😁 😁 ! Zumindest ich als Dickelch-Treiber dürfte da eventuell auch mitdiskutieren - das Format kommt ja schon beinahe hin 😎 ...
Gruß,
AlcesMann ( der seinen XC90 noch nie komplett ausgereizt hat 🙁 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
😁 😁 😁 ! Zumindest ich als Dickelch-Treiber dürfte da eventuell auch mitdiskutieren - das Format kommt ja schon beinahe hin 😎 ...Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
Ja genau, machen wir einen neuen Thread auf...Vmax-Begrenzer in einem Volvo-Bus entfernen... was geht deiner?
Gruß,
AlcesMann ( der seinen XC90 noch nie komplett ausgereizt hat 🙁 😉 )
Sicher darfst Du das, warum auch nicht... 🙂 immerhin hast Du ja vergleichsweise den einzigen "Volvo-BUS"
Außerdem gibt hier ohnehin jeder, zu jeder Zeit und in allen möglichen Threads seine Kakophonie Beiträge zum Besten...
So ich bin jetzt weg, möchte nicht diesen hier auch noch zumüllen....
Lgc
PS: ups... Schon zu spät... 😛
Zitat:
Original geschrieben von erster_volvo
@skunky:Das mit dem ACC war letztlich eine ganz bewusste Entscheidung und beruhte nicht darauf, dass ich das Geld sparen wollte. Ich fahre mindestens 60% meiner Kilometer auf Landstraßen, weitere 20% in der Stadt. Autobahn, wo das System Sinn macht, fahre ich nicht so furchtbar viel. Und brenzlige Situationen mit Beinahe-Auffahrunfällen habe ich bisher immer nur in der Stadt erlebt - da hat er ja das CitySafety serienmäßig. Ich habe mich dann auf das BLIS mit Cross-Traffic-Alert beschränkt. Das traf meine Anforderungen irgendwie am meisten...
Hallo erster Volvo,
also wenns nicht an den Finanzen liegt, auch aus meiner Erfahrung die deutliche Empfehlung: ACC noch nachbestellen.
Abgesehen vom adaptiven Tempomat, der sich auch auf Landstraße und im Stadtverkehr super einsetzen lässt - Mit Kamera und Radar ist ein wesentlich umfangreicheres Sicherheitspaket zur Unfallvermeidung verbunden als es das City-Safety kann. Gerade Fußgänger- und Fahrraderkennung ziehen insbesondere im Stadtverkehr.
Grüße von mandalce
Hier noch ein kleiner Nachtrag zu meinem Einstiegspost und zum Thema Geduld: Gerade hat der 🙂 angerufen: Anlieferung des Elchs bei ihm in KW 19, Übergabe an mich dann in KW 20.
Lieferzeit wären dann genau acht Wochen.
Ich freu mich 😁