Volleinschlag: Kontakt Spurstangenkopfaufnahme/Querlenker?

VW Golf 1 (17, 155)

Ich habe heute das Maß der linken Spurstange auf 379,5mm eingestellt.

Jetzt habe ich festgestellt, dass bei Volleinschlag nach links die Aufnahme des Spurstangenkopfes an den Querlenker kommt.
Das war alles im aufgebockten Zustand, d.h. ausgefedert.

Auf der rechten Seite stimmt die eingestellte Spur nicht, aber das sollte damit nicht zusammenhängen oder mache ich einen Denkfehler?

Der Reifen auf der linken Seite kommt beim Vollanschlag zusätzlich noch der Koppelstange sehr sehr nahe.

Ist das normal so bzw. hat jmd eine Idee was das sein könnte?

@Evil: habe mich schon gefreut, dass das nicht mehr dran kommt, aber eben war das Problem schon wieder da... 🙁

35 Antworten

hab den thread jetzt nicht ganz durchgelesen, vielleicht hilfts ja trotzdem:

hatte meinen golf mit servo heute auf dem lift und da ist mir dein Thread eingefallen, hab also mal nachgeschaut. im voll ausgefederten zustand hab ich beim vollen einlenken ca. 2,5 cm zwischen Spurstangenkopf und Querlenker.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von prankster's G60


hab den thread jetzt nicht ganz durchgelesen, vielleicht hilfts ja trotzdem:

hatte meinen golf mit servo heute auf dem lift und da ist mir dein Thread eingefallen, hab also mal nachgeschaut. im voll ausgefederten zustand hab ich beim vollen einlenken ca. 2,5 cm zwischen Spurstangenkopf und Querlenker.

mfg

Hmpf, Volleinschlag nach links oder rechts?

nach links

Du fährst einen G60 oder trügt dein Nick?

Jetzt wäre interessant zu wissen in weit sich da die Radaufhängung von meiner unterscheidet...

Ähnliche Themen

Meines Wissens ist da kein Unterschied.
Gleiche Querlenker, gleiche Lenkgetriebe, gleiche Spurstangen.
Nur die Schwenklager haben eine andere Bremsenaufnahme.

ja, fahre den PG.

meines Wissens müsste die Aufhängung gleich sein, ich meine dass die werksseitige Tieferlegung auf den Domlagern basiert, bin mir da aber nicht sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen