Vollbremremsung jetzt neue Reifen?
hab mal eine Allg. Frage:
Hab ich ein Recht auf ein Satz neue Reifen wenn ich eine Vollbremsung machen musste, aufgrund des fehlverhalten eines anderen Fahrers??
Mir ist es letzens passiert, dass ich in der 30er Zone eine Vollbremsung machen musste weil jemand meinte der müsste mir die Vorfahrt nehmen.
Gibt es hierbei unterschiede?
Schadensersatz?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Selbst ohne ABS wird ja oft bei "Vollbremsungen" noch so zaghaft gebremst, daß die Räder noch NICHT mal blockieren.
Deswegen kam auch der Bremsassistent - der limitierende Faktor ist leider viel zu oft der Mensch, dessen Fehler die Autobauer irgendwie kompensieren sollen.
Nicht einmal die Hälfte aller Fahrer nutzt ABS voll aus, 57% der Fahrer gehen vor Schreck vom Bremspedal wenn sie die ABS Regelung über das pulsierende Bremspedal spüren.
Das ist auch einer der wichtigsten Vorteile eines elektronischen Bremssystems - weil man keine Rückwirkung auf das Bremspedal hat.
Ich hab gestern beim ADAC Sicherheitstraining ungefähr 80mal bei Tempo 50-80 Vollbremsungen gemacht. Und mein Auto fährt immer noch 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Ich hab gestern beim ADAC Sicherheitstraining ungefähr 80mal bei Tempo 50-80 Vollbremsungen gemacht. Und mein Auto fährt immer noch 😁
Auf trockener oder nasser Fahrbahn?
Beides. Oft jedoch auch auf naßer Fahrbahn, wo der Verscheliß natürlich nicht ganz so hoch ist. Trotzdem wohl höher als bei 30Km/h 😉
Ähnliche Themen
Hat der Threadersteller denn ABS? Wenn ja, kann ich den angeblich starken Verschleiß überhaupt nicht nachvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Hat der Threadersteller denn ABS?
Diese Frage wurde von ihm leider noch nicht beantwortet.
Eigentlich ist das Thema Schwachsinn. Er will auch noch eine
Spur gezogen haben , das mit 30 kmH. Da er im G5 Forum
schreibt, gehe ich davon aus, das er ABS hat .
Zitat:
Original geschrieben von opaboris
Eigentlich ist das Thema Schwachsinn. Er will auch noch eine
Spur gezogen haben , das mit 30 kmH. Da er im G5 Forum
schreibt, gehe ich davon aus, das er ABS hat .
Sorry, da habe ich mich mit dem G5 Forum geirrt, er muß also kein ABS haben, ändert aber nichts an der Tatsache,
daß bei 30 kmH kein Reifen hin ist, es sei denn , er fuhr
schon auf 1mm oder weniger ?
Also ich fahre ein Auto ohne ABS.
Auch habe ich auf der AB mal bei 100 km/h kurz stehende Räder gehabt weil einer einfach reingezogen ist.
In den vielen 30iger Zonen kommt es auch oft vor das einen einer übersieht.
Wenn man allerdings von 30 abbremst dann rutscht man wenn überhaupt nur ein paar Zentimeter...ich denke da spricht man von normaler abnutzung.
Ist die Fahrbahn naß tut es dem Reifen nichts.
Wie gesagt ich hab kein ABS und auf nasser und feuchter Fahrbahn steht mein Reifen schnell mal.
Ich fahre mit meinen Reifen auch pro Tag ca. 6mal einen 10-15 cm Boardstein hoch zum parken.
Das halten Reifen auch jahrelang aus.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_B_driver
Wenn man allerdings von 30 abbremst dann rutscht man wenn überhaupt nur ein paar Zentimeter...ich denke da spricht man von normaler abnutzung.
Eine übermäßige Abnutzung ist das schon, aber selbst ohne ABS sollte der Reifen sowas bei 30 km/h abkönnen. Außer das Profil ist sowieso schon am Ende.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_B_driver
Ich fahre mit meinen Reifen auch pro Tag ca. 6mal einen 10-15 cm Boardstein hoch zum parken.
Das halten Reifen auch jahrelang aus.
Wenn du das mit entsprechend niedriger Geschwindigkeit machst, sollte auch das kein Problem darstellen.
Wer natürlich mit 30 km/h auf einen nicht-abgesenkten Bordstein zurast, muss sich über demolierte Felgen, kaputte Reifen und eine verstellte Spur nicht wundern.
Wer sagt denn eigentlich, dass der Threadsteller nur 30km/h gefahren ist? Hieß ja bloß, dass es ne 30er Zone war... 😁
Meines Wissens gilt in den meisten 30er-Zonen sowieso rechts vor links. So vorsichtig, wie man dann fahren muß, sollte man eigentlich in diesen Straßen niemals in die Situation kommen, eine echte Vollbremsung hinlegen zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Meines Wissens gilt in den meisten 30er-Zonen sowieso rechts vor links. So vorsichtig, wie man dann fahren muß, sollte man eigentlich in diesen Straßen niemals in die Situation kommen, eine echte Vollbremsung hinlegen zu müssen.
Prinzipiell schon, es gibt aber auch Vorfahrtsstraßen mit einer 30km/h Beschränkung. Es gibt immer Ausnahmen.
Wenn es dort nicht nur rechts-vor-links-Kreuzungen gibt, kann einem auch einer die Vorfahrt nehmen, während man noch 30 km/h draufhat.
Zitat:
Original geschrieben von Anja1984
Wer sagt denn eigentlich, dass der Threadsteller nur 30km/h gefahren ist? Hieß ja bloß, dass es ne 30er Zone war... 😁
Wenn er schneller war, hat er sowieso kein Recht auf garnix.
Grüßle
~