Voll-LED-Scheinwerfer bei W212 Mopf
Hallo,
ich habe seit Mai eine Modellgepflegte E-Klasse Limousine mit den neuen Voll-LED-Scheinwerfern und folgendes Problem:
Im Stand wenn ich das Fahrzeug aufschließe fangen die Scheinwerfer an zu brummen, genauso ist es wenn ich nach der Fahrt aussteige. Das Geräusch ist so lange wahrzunehmen bis das Auto wieder abgeschlossen ist.
Wurde schon oft angesprochen, was da so brummen würde.
Hat jemand von euch die gleiche Erfahrung ?
Beste Antwort im Thema
Da die LED Leuchtmittel nicht mehr genug Abwärme erzeugen um die Luftfeuchtigkeit im Scheinwerfer zu vertreiben wurden diese Gebläse installiert um den Scheinwerfer durch Luftzirkulation trocken zu halten und zu entfeuchten.
Würde das Gebläse nicht schon vor Motorstart laufen, könnte es passieren das man mit beschlagenen Scheinwerfern durch die Gegend fährt (Blendwirkung durch ungewollte Lichtbrechung, schlechtere Lichtausbeute, Verschattung).
Was ist euch also lieber? Kein surren oder Scheinwerfer voll Kondenswasser?
53 Antworten
Ja eben LED allein, darf ja nicht getäuscht werden! Daher ist ja mehr als nur Leuchtmittel
Nein, Beleuchtung (auch in Form von Leuchtdioden) ist ausgeschlossen, sh. § 2 (2) j.
https://www.weitkamp.de/.../...ntiebedingungen_junge_sterne_090226.pdf
Zitat:
@mj_wagner schrieb am 9. April 2019 um 14:15:37 Uhr:
Unabhängig davon würde ich beim 🙂 mal freundlich anfragen, was denn im Bezug auf Haltbarkeit "ein Autoleben lang" bedeutet 😉
Gemäß den Lastenheften: 180tKM bzw. 10 Jahre
Zitat:
@jw61 schrieb am 9. April 2019 um 14:33:34 Uhr:
Nein, Beleuchtung (auch in Form von Leuchtdioden) ist ausgeschlossen, sh. § 2 (2) j.https://www.weitkamp.de/.../...ntiebedingungen_junge_sterne_090226.pdf
Das weiß ich! Aber die Leuchtmittel LED werden ja nicht getauscht , sondern der komplette Scheinwerfer! Daher meine ich, müsste in MB100 sein!?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 9. April 2019 um 16:44:56 Uhr:
Zitat:
@mj_wagner schrieb am 9. April 2019 um 14:15:37 Uhr:
Unabhängig davon würde ich beim 🙂 mal freundlich anfragen, was denn im Bezug auf Haltbarkeit "ein Autoleben lang" bedeutet 😉Gemäß den Lastenheften: 180tKM bzw. 10 Jahre
250tkm und 22 Jahre wie bei meinem 210er wären mir lieber. ...
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 9. April 2019 um 18:38:15 Uhr:
Zitat:
@jw61 schrieb am 9. April 2019 um 14:33:34 Uhr:
Nein, Beleuchtung (auch in Form von Leuchtdioden) ist ausgeschlossen, sh. § 2 (2) j.https://www.weitkamp.de/.../...ntiebedingungen_junge_sterne_090226.pdf
Das weiß ich! Aber die Leuchtmittel LED werden ja nicht getauscht , sondern der komplette Scheinwerfer! Daher meine ich, müsste in MB100 sein!?
Nein, schau einfach mal in ältere Threads zum Thema, mit dem ^^Ausschluß ist der komplette Scheinwerfer gemeint.
Wie auch immer, was ist die Alternative? Halogen wird beim 213 ja wieder angeboten. 😁
Ich mache mir da Gedanken wenn es soweit ist, im Handel gibt es die Dinger sicher auch deutlich günstiger bei Bedarf.
Gruß
Hagelschaden
Sind von Hella, Original von MB ca. 2T€ und im Zubehör ca. 1,5T€ pro kompletten Scheinwerfer, wenn sie denn lieferbar sind...da gab es bei MB und im Zubehör Lieferprobleme...habe jetzt nicht geschaut, ob das noch aktuell ist.
Mein MB Mann sagte, wenn z.B. ein Stellmotor kaputt sei, dass es unter die Garantie fällt. Wenn die LED kaputt ist, dann nicht.
Jetzt kommt es halt drauf an, welche Diagnose aufgeschrieben wird....