Volkscaddy-RME tauglich?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Volkscaddy-RME vertraglich gesichert?

Hallo Caddy-Fans,

nachdem ich wie viele andere auch auf meinen VC-Tdi noch warten muss und nun sicher weiß das er ohne Zuheizer kommen wird, habe ich noch eine Frage...

In meiner Auftragsbestätigung hat mir mein Händler die RME-Option ohne Aufpreis mit schriftlich eingetragen. Wie nun die VW-Nutzfahrzeughotline mitteilte ist RME für den Volkscaddy garnicht vorgesehen.

Gibt es weitere Käufer mit RME was es nicht gibt???

Gruß Pischti

demnächst Caddy-Besitzer 1.9 tdi, ravennablau, ESP und Optionspaket und ....RME...

21 Antworten

wenn ich einen RME tauglichen Caddy habe müßte ich doch dann trotzdem einen Rußfilter einbauen lassen können, wenn ich kein RME tanke. Ich muss das mal mit dem Verkäufer klären.

Hallo,
nach meinen Informationen verträgt sich Biodiesel sehr wohl mit dem in Kürze nachrüstbaren offenen Rußpartikelfilter.
Die Info kommt von meinem Händler. Ich hatte bei der Bestellung meines VC diesbezüglich nachgefragt und mein Händler telefonierte damals mit einem höheren, angeblich kompetenten VW-Angestellten.
Mein Händler rät mir übrigens davon ab, Biodiesel zu tanken.
Beim Einfahren sowieso nicht und später bestünde die Gefahr der Verstopfung des Filters. Wenn, dann sollte ich immer nach drei Biodieselzyklen eine Dinodieseltankfüllung einschieben.
Ich bin noch unschlüssig. Jetzt beim Einfahren fahre ich Dinodiesel.
Im Übrigen ist's mir auch gar nicht so wichtig.
Es macht jedenfalls total Spaß, den Caddy zu fahren. Die Tanknadel bewegt sich bisher kaum merklich. Da war ich bei meinem alten T4 Benziner anderes gewohnt. Ich bin auf den Verbrauch gespannt.

Gruß aus Deutschland's Süden

Hallo HS_5,

ich glaube, es kommt darauf an, welches Filtersystem verwendet wird. Lies hier mal: http://www.hjs.com/main02_2b.php

Alle: wenn ich was falsches geschrieben habe - bitte nicht steinigen

Gruß Martin

@ HS_05

ich will deinem Händler nicht zu nahe treten aber die Aussage ist falsch.

Wenn einmal Biodiesel dann immer da sich durch Biodiesel die Dichtungen weiten.

<Lt. VW Forschungsabteilung und Verkaufssteuerung für den Handel ist Biodiesel im Moment nicht kompatibel mit

Standheizung,
Zuheizer,
Partikelfilter

An einer Lösung für den Partikelfilter wird gearbeitet. Die Ausssage gilt für den offenen als auch für den Serienpartikelf.

Hallo OPATAKER,
danke für die sehr wichtige Info.
Ich bleibe dann bei Dinodiesel.
Gruß
HS_05

Hallo zusammen,

heute habe ich folgende Antwort auf meine Anfrage zum Rußfilter für RME taugliche Motoren erhalten:

"Bei einem geschlossenen PDF-System ab Werk ist die Verwendung von Biodiesel nicht möglich. Nach derzeitigem Kenntnisstand schränkt der Einbau einer Nachrüstlösung die Biodieselverwendung jedoch nicht ein."

was bringt biodiesel wenn ich 3 mal so häufig den kraftstofffilter wechseln muss das auto schlechter läuft mehr verbraucht weniger leistung hat und der motor nicht so lange hält - alles erfahrungen aus dem werkstattalttag

Deine Antwort