vohin mit dem Lufftmassenmesser
Moin Moin,
Ich habe folgene frage undzwar habe ich bei nem kumpell am donnerstag einen "Raid hp Sportluftfilter Performance universal" luftfilter verbaut in seinem Astra f CC (75PS), nur was mach ich mit dem lufmassenmesser der noch mit am luftfilterkasten ist, und was mach ich mit dem silbernen rohr das vom luftmassenmesser zum motor geht, ich habe das siberfarbene rohr erstmal mit dem kabel binder und ner strupfhose vorne dran an der front befestigt das da kein dreck rein kommt, un dass das rohr vom fahrtwind angeströmt wird.
Ich hoffe mir kann einer helfen was ich da mache muss, soll, kann
Mfg
Night4cekiller
14 Antworten
Erstmal den bekommt er leider nicht mehr eingetragen, die Gutachten wurden für ungültig erklärt. Bei welchen Motor dem X16SZR, meinst du das Teil wo ein dünner Schlauch ran geht?
MfG Dark-Angel712
Moin Dark-Angel712
also eintragen muss er ihn nicht ist ja n teilegutachten dabei un wir haben den Onkel vom TÜV gefragen sonst hätte ich ihn net eingebaut, un wegem MOTOR ich bin ein NOOB 😁 hab kein plan was es für einer ist und ja es geht ein dünner blauer schlauch dran
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Erstmal den bekommt er leider nicht mehr eingetragen, die Gutachten wurden für ungültig erklärt. Bei welchen Motor dem X16SZR, meinst du das Teil wo ein dünner Schlauch ran geht?MfG Dark-Angel712
seit wann hat den der 75ps motor einen luftmengenmesser??
silbernes rohr gibt es doch dort auch nicht ist doch ein schwarzer gummi schlauch??
wie sieht denn der aus mach mal ein bild davon
Zitat:
Original geschrieben von night4cekiller
Moin Dark-Angel712also eintragen muss er ihn nicht ist ja n teilegutachten dabei un wir haben den Onkel vom TÜV gefragen sonst hätte ich ihn net eingebaut, un wegem MOTOR ich bin ein NOOB 😁 hab kein plan was es für einer ist und ja es geht ein dünner blauer schlauch dran
entweder x16sz oder x16szr oder c16nz oder x16xel doer c16se usw......
andere bezeichnugs arten gibt es bei opel nicht
du findest die bezeichnung auf dem bild
Das ist nur die Warmluftzufur die ist dafür verantwortlich das der Motor im Winter z.B. schneller warm wird, mehr nicht. Aber lies dir mal das Ding durch, jeder offene Luftfilter muss eingetragen werden, das weiß ich weil ich auch mal son Brüllpilz drin hatte.
@ Andi
deiner ist nur mit Kunststoff ummantelt den gab es auch ohne die Ummantelung, so war es bei meinem alten.
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Das ist nur die Warmluftzufur die ist dafür verantwortlich das der Motor im Winter z.B. schneller warm wird, mehr nicht. Aber lies dir mal das Ding durch, jeder offene Luftfilter muss eingetragen werden, das weiß ich weil ich auch mal son Brüllpilz drin hatte.@ Andi
deiner ist nur mit Kunststoff ummantelt den gab es auch ohne die Ummantelung, so war es bei meinem alten.
aber nur den vom krümmer zum kasten, der vom kasten zum motor war schon immer aus gummi.
und der zum krümmer ist nur die wintner warmluft ansaugung
Moin PC bastler
J da ist ein gummischlauch, un n bild wird schwer ich hab im mom noch kein, aber es folgt heute abend mach ich eins rein dann seht ihr was ich mein
Also sorry wenn es hier n kurzen break gibt aber heute abend kommen bilder von der schosse 😁, denn ich muss jetzt erst zum kumpell und bilder amchen
@ pcbastler ich hab mir mal kurz dein bild vom motor zueigen gemacht un hab das was ich meine ausgeschnitten😁
das was da ausgeschnitten ist ist das was ich meine brauch ich das teil am original luftfilterkasten oder nciht un was mach ich mit dem rohr(bei meinem kumpell ist es silber)
Wie ich schon geschrieben hab, kannst du es weglassen, jetzt im Sommer kann er so fahren, aber im Winter würde ich es wieder zurückbauen, weil der Motor sonst zu kalte Luft bekommt und Schaden nehmen könnte.
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Wie ich schon geschrieben hab, kannst du es weglassen, jetzt im Sommer kann er so fahren, aber im Winter würde ich es wieder zurückbauen, weil der Motor sonst zu kalte Luft bekommt und Schaden nehmen könnte.MfG Dark-Angel712
also das heißt das ich im winter den offenen wieder raus machen sollte un den original kasten wieder rein bauen sollte
das ist dann auch kein luftmengenmesser sondern nur eine unterdrucksteuerung für den kaltstart, da ist nur eine klappe drinn die den luftstrom regelt.
entweder kaltluft von forne oder warmluft vom krümmer, bedenke aber das zurzeit sämmtliche gutachen auch an gültigkeit verlohren haben.
prüfe sicherheits halber nach ob der wirklich noch zugelassen ist, auch ein tüv kann sich irren
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
das ist dann auch kein luftmengenmesser sondern nur eine unterdrucksteuerung für den kaltstart, da ist nur eine klappe drinn die den luftstrom regelt.
entweder kaltluft von forne oder warmluft vom krümmer, bedenke aber das zurzeit sämmtliche gutachen auch an gültigkeit verlohren haben.
prüfe sicherheits halber nach ob der wirklich noch zugelassen ist, auch ein tüv kann sich irren
alles kalr dann wer idhc da mal mit meinem Kumpell den Onkle TÜV zu leibe treten und ihn nerven bis wir wissen ob das ding OK ist
UNd an die anderen die sich beteiligt haben DANKE für die hilfe
Zitat:
Original geschrieben von night4cekiller
alles kalr dann wer idhc da mal mit meinem Kumpell den Onkle TÜV zu leibe treten und ihn nerven bis wir wissen ob das ding OK istZitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
das ist dann auch kein luftmengenmesser sondern nur eine unterdrucksteuerung für den kaltstart, da ist nur eine klappe drinn die den luftstrom regelt.
entweder kaltluft von forne oder warmluft vom krümmer, bedenke aber das zurzeit sämmtliche gutachen auch an gültigkeit verlohren haben.
prüfe sicherheits halber nach ob der wirklich noch zugelassen ist, auch ein tüv kann sich irrenUNd an die anderen die sich beteiligt haben DANKE für die hilfe
benütze mal die sufu hier im forum , erst vor ein par tagen hat einer ein tehma gehabt das ca 600 gutachte ihre gültigkeit verlohren hätten