Vogeldreck hat sich eingefressen
Hallo zusammen
Heute nachmittag haben unsere gefiederten Freunde meine Motorhaube vollgesch.... Mich hat fast der Schlag getroffen, der Vogeldreck hat sich schon in den Lack gefressen, innert einiger weniger Stunden! 🙁 Die Flecken lassen sich nicht mehr entfernen, wenn ich mit dem Fingernagel drüberfahre, ist es richtig aufgerauht. Kann mein 🙂 das wegpolieren?
Würde es in diesem Fall etwas bringen, wenn ich das Auto mit Liquid Glass behandelt hätte? Würde es dann länger dauern, bis der Vogeldreck sich einfrisst?
Gruss
refi
21 Antworten
Was haste denn für aggressive Vögel in deiner Gegend??
Normalerweise dauert das etwa 2-3 Tage bis du Flecken im Lack hast.
Versiegelung auf jeden Fall bestens zu empfehlen!
Liquid Glass drauf und ein Luftgewehr anschaffen 😁
Naja ein sonniger Tag kann die Sache aber um einiges beschleunigen... wenn die Sonne mal auf die "Scheiße" knallt kanns auch in kurzer zeit gehen. Habe ich auch leider erfahren müssen, aber glücklicherweise bei meinem alten
Davon kann ich auch ein Lied singen. Kaum bin ich aus der Autowäsche und stehe wieder vorm Haus bin ich auch schon fällig. Wenn dann noch die Sonne drauf knallt wirds richtig böse. Ich habe die Flecken mit Teerentferner runter bekommen. Lies sich danach wieder schön polieren.
MfG
Gert
Versuch mal folgendes Mittel:
http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...
Das hat bis jetzt immer ganz gut geholfen.
Gruß Olli
Re: Vogeldreck hat sich eingefressen
Zitat:
Original geschrieben von refi70
Hallo zusammen
Heute nachmittag haben unsere gefiederten Freunde meine Motorhaube vollgesch.... Mich hat fast der Schlag getroffen, der Vogeldreck hat sich schon in den Lack gefressen, innert einiger weniger Stunden! 🙁 Die Flecken lassen sich nicht mehr entfernen, wenn ich mit dem Fingernagel drüberfahre, ist es richtig aufgerauht. Kann mein 🙂 das wegpolieren?
Würde es in diesem Fall etwas bringen, wenn ich das Auto mit Liquid Glass behandelt hätte? Würde es dann länger dauern, bis der Vogeldreck sich einfrisst?Gruss
refi
höchst ärgerlich, hatte bisher viel Glück, der Wagen steht auch meistens in der TG oder im Parkhaus. Nein im Ernst,
ich habs´s bisher mit Hartwachs gehalten, 2xmal im Jahr aufgetragen. Ob´s jetzt die bessere Alternative zu LG etc ist, wer weiss 😕
Gruß
Jürgen
scheinbar ist dein auto nicht gut gewachst und wird nur durch waschanlagen geschickt. dein lack ist dadurch rauh und anfällig. empfehle dir eine politur um den fleck zu behandeln. danach mach dir die arbeit und wachse die ganze karre mit SONAX nano-hartwachs (blau/ weisse blechdose serie xtreme). bei mir perlt alles ab. vogelschiss schieb ich mit finger & taschentuch beiseite, weil lack versiegelt und glatt wie eis.
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
scheinbar ist dein auto nicht gut gewachst und wird nur durch waschanlagen geschickt.
Ich war noch nie in einer Waschanlage! Allerdings habe ich ihn auch noch nicht eingewachst, werde dies aber nun auf jeden Fall nachholen. Bin mir aber nicht schlüssig, mit was
- Liquid Glass
- Sonax Nano-Hartwachs
- sonst was?
Wer hat Erfahrungen damit?
Gruss
refi
Hatte gerade beides.
Zuerst Sonax Hartwachs, dann LG.
Wenn Hartwax, ist das Sonax zu empfehlen, leichte Verarbeitung, geht spielend leicht auspoliert.
Beim LG ist es natürlich deutlich aufwendiger.
Das auspolieren des Pre-Cleaners war eine Qual, die erste Schicht LG ging so, ab der zweiten Schicht LG ging das auspolieren recht flott.
Da LG ebenfalls ab der zweiten Schicht in homeopatischen Dosen aufgetragen werden kann, finde ich es im Endeffekt sogar günstiger als das Sonax.
Sonax hat mich ca. 15 eur gekostet (500 ml), und ist nach 2mal anwenden nur noch ca. 1/3 voll, das 475 ml LG alleine würde 22 eur kosten, ist jetzt nach 4 mal anwenden noch bestimmt 2/3 voll.
Snd natürlich nur Schätzwerte nach gefühltem Gewicht, also nichts genaues.
Ich denke aber man kann sicher sagen das LG nicht teurer ist.
Zum Langzeiteffekt kann ich noch wenig sagen, LG sollte aber länger halten als das Wax.
Vom Abperleffekt finde ich LG irgendwie besser, das Wax hat so große "Pfützen" gebildet, beim LG sind es vergleichsweise mehrere kleinere Tropfen, die dann im Fahrtwind sehr gut weggeweht werden.
Ich finde auch, das der Wagen länger "sauber" bleibt, also der Dreck nicht so gut haftet und bei Regen mit weggespült wird.
Also summa sumarum denke ich, das ich bei LG bleiben werde.
Ich finde das 50 eur Starter-Set auch nicht unbedingt überteuert, ist ein gutes Microfaser-Poliervlies mit bei und Auftragsschwämmchen, sowas müsste man sonst eh extra kaufen.
mit liquid glass habe ich keine erfahrungen.
ich nutze wie bereits erwähnt, dieses wachs von sonax:
http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...
das ist unwarscheinlich ergiebig. man braucht es nur ganz dünn auftragen und es poliert sich spielend leicht weg. wenn man bedenkt, wie ergiebig und effektiv es ist, ist der preis für diese dose ein schleuderpreis. dieses wachs hat den ganzen winter auf meinem auto gehalten obwohl es ein langer und hartnäckiger winter war. bisherige wachs-produkte haben solche winter niemals überstanden. ich bin von diesem produkt total begeistert !! der name XTREME ist gerechtfertigt.
Meine erste Dose LG habe ich nun schon fast drei Jahre.
Und ist immer noch was drin. Und habe nicht gerade wenig Schichten aufgetragen.
killernuss
Da das Thema passt, hätte ich auch ne kurze Frage an die Lackexperten. Ich habe am Weekend angefangen den Wagen zu polieren. Mache das immer Etappenweise, da sich dann der Muskelkater im Rahmen hält! ;-)
So, jetzt habe ich auf der Motorhaube ganz viele kleine Pünktchen, die beim ersten polieren nicht weg gegangen sind. Wenn man mit der Hand rüber geht, merkt man ganz viele kleine Flecken - in größe eines Stecknadelkopfes. Ist es hier sinvoll ein zweites mal zu polieren, oder wie bekomme ich die weg? Ich benutze immer Sonax - derzeit dieses Mittel.
Habr ihr ne Idee? Sollte ich evtl. ne Poliermaschiene einsetzen?
Danke euch
Zorki
Das polieren hilft hier nix. Das ist glaube ich, irgdetwas von den Bäumen (Harz oder so). Bei Petzoldts gibts so eine Reinigungsknete, mit welcher es angeblich super funktionieren soll. Habe ich allerdings noch nicht selber getestet.
Greetz, Chris
Schwein gehabt!
Der 🙂 konnte mit spezieller Politur und Schleifmaschine die Flecken wegpolieren, man sieht so gut wie nix mehr! Er hat auch gesagt, dass er so schnellwirkende Vogelsch... auch noch nie gesehen hat.
Habe mir gerade Liquidglass bestellt.
Evtl. müsste auch auf dieser Zeichnung ein Auto ergänzt werden: http://www.emailjoke.com/birdsview.html 😁
Gruss
refi
hab mir jetzt erstmal einen audi angesehen. das ist ja ein echt geiles auto. das dunkelgrn und die nichtvorhandene dachreling, echt klasse !!
scheinbar hat dein Audi einen echt aggressiven Vogelschiss abekommen.
Ich hatte heute auch 2 grosse Vogelschiss-Flecken auf der Motorhaube. Wasser draufgekippt, mit Schwamm bissel hin&her, nochmal Wasser drüber, weg.