Vogelaugenahorn
Ich suche zu meinen neulich ersteigerten Holzbrettchen in Vogelaugenahorn für den W124 noch einige Teile.
Ich denke mal das die Teile recht selten sind und würde gern wissen wer noch welche hat bzw. wer Teile verkauft.
Ich habe das Heizungsbrett und das Brett für die Mittelkonsole.
Fehlen tut mir ein Aschenbecher und die Leisten fürs Amaturenbrett und die Türen ( Coupe).
Vielleicht hat ja einer von euch auch ein Bildchen was er mal reinstellen kann.
Danke
Thomas
37 Antworten
Hab das wieder ausgebaut. Weil nicht vollständig.
Ich werde Fotos machen wenn es komplett ist.
Thomas
Bilder vom 124 Coupe mit Vogelaugenahorn.
Da es leider bei DB die leisten für das Amaturenbrett nicht mehr gibt habe ich die Zierleisten schwarz hochglanz lackiert.
Die Türbretter gab es nie in Vogelaugenahorn.
Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Nichtputzer
Bilder vom 124 Coupe mit Vogelaugenahorn.Da es leider bei DB die leisten für das Amaturenbrett nicht mehr gibt habe ich die Zierleisten schwarz hochglanz lackiert.
Die Türbretter gab es nie in Vogelaugenahorn.Grüße
Thomas
wie gesagt bin (WAR) kein fan von VAA... habe meine meinung dank dir geändert! allerdings nur fürn 124er! hätte nicht gedacht das es so hübsch wird! echt schön! auch die chromumrandung schaltkulisse passt gut zum VAA... schade wegen dem armaturenbrettchen und türen... :-( aber man(n) kann ja net alles haben.... mein zuspruch haste ! MfG zs mach doch mal wen es geht, bitte nen bild von der rückbank aus. würde mich interessieren wie alles zusammen aussieht... mittelkonsole u. cockpit. währe nett
Frage doch mal hier wegen der fehlenden Holzteile an:
http://www.eris-car.com/shop/index.php
Echt klasse dein Holz. Was kostet es sowas mit dieser Technik "beziehen" zu lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Nichtputzer
Bilder vom 124 Coupe mit Vogelaugenahorn.Da es leider bei DB die leisten für das Amaturenbrett nicht mehr gibt habe ich die Zierleisten schwarz hochglanz lackiert.
Die Türbretter gab es nie in Vogelaugenahorn.Grüße
Thomas
Hallo
Hat jetzt nichts mit dem Holz zu tun
aber der Schalter zwischen H. Heckscheibe und Kopstützen im Fond wofür ist Der denn ???
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 124.T
Echt klasse dein Holz. Was kostet es sowas mit dieser Technik "beziehen" zu lassen?
Kann ich Dir leider nicht genau sagen was das kostet.
Das Problem ist auch das es das Design " Vogelaugenahorn" bei den Wassertransferdruck Mustern nicht gibt. Ist wohl irgendein Markenschutz drauf. So hat man mir das jedenfalls gesagt.
Gibt nur Muster die ähnlich sind.
Grüße
Thomas
Sieht klasse aus! Der Preis würde mich auch mal interessieren.
Wo bekommt man denn einen originalen MB-Fanfarenschalter her??
Hab ich noch nie gesehen, wo und wofür sollte denn der jemals
verbaut worden sein und welche Funktion hat der bei dir?
Sag jetzt nicht zum hupen 😁 (oder Alarmanlage?)
Hallo
Der Schalter ist nur Lückenfüller bei mir. Damals als ich den ausgebaut habe aus einem Schrottwagen hatte ich noch keine Ahnung wofür der ist.
Nachdem ich das rausgekriegt habe das der zu einer Zusatzfanfare gehört war der Wagen leider schon in der Presse. Pech gehabt !!
Die Fanfare ist wohl ein sehr seltenes Zubehörteil gewesen bei Mercedes. Ich habe jedenfalls noch nie eine gesehen und die Freaks mit denen ich geredet habe kannten sie auch nur vom hören.
Das Vogelaugenahorn habe ich mal für knapp 11 € bei Ebay gekauft, weil es keiner haben wollte. Es gibt aber noch Teile bei Mercedes. Aber die sind richtig teuer.
Grüße
Thomas
die fanfare hatte ich mal in nem w 126, da kannst du ne hupe zuschalten die richtig knallt, und sie eben wegschalten falls grün-weiss-motorsport in der nähe ist...
in einem anderen forum hat den schalter einer umfunktioniert für seine endstufe die er damit wegschalten kann falls mal jemand hinten drin sitzt. der hat da sogar noch 2 led´s in den schalter gefummelt, nen blauen für "endstufe ausgeschaltet" und nen roten für "vorsicht endstufe ist jetzt an und bläst dir die birne wech..."
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
?
Hab ich noch nie gesehen, wo und wofür sollte denn der jemals
verbaut worden sein und welche Funktion hat der bei dir?
Sag jetzt nicht zum hupen 😁 (oder Alarmanlage?)
Hi!
Ich hatte in meinem 87er 260 E den ominösen Fanfarenschalter drin!
Du konntest zwischen dem normalem, tiefen und einem hellen Hupen wählen.
Nette Spielerei, vorallem, wenn du während dem hupen hin und her geschaltet hast. Da hattest du quasi eine Sirene 😉
Wahrscheinlich die unnötigste SA, die MB je verbaut hat, aber ich erinnere mich noch genau an die offizielle Begründung:
der helle Ton ist für innerorts, weil er mehr in die Breite gehen soll,
der tiefe für außerorts, weil er mehr nach vorne schallt......
Für mich war es einfach der "Hochzeits-Schalter".
Gruß
Franz
Hi,
hast Du die anderen Teile durch den Wassertransferdruck beschichten lassen ?
Ich bin nämlich auf der Suche nach einem Schiffchen W124 mit Vogelaugenahorn für die Heizung. Mir hat man das Radio gewaltsam entfernt und das Schiffchen total verbogen, Holz ist gesplittert und rausgebrochen.
Ulli
Zwar nicht Vogelaugenahorn aber Wurzelholz in der E73 AMG Ausführung, aber für satte 900 Euro, unglaublich was manche Menschen verlangen:
ich finde, meine Preisvorstellung ist mehr als fair...
@holdipoldi:
Eine VAA Heizungsblende habe ich da. Brauchst du sie in der Klima oder Klimaautomatikausführung?
Gruß Rod