Vogel Gezwitscher...
Hallo zusammen.
Ist mir heute vermehrt aufgefallen...
Wenn ich bei 2000 Umdrehungen, ca Tempo 80 Vollgas gebe und der arbeiten muss, sei es bergauf oder mit Zusatzgepäck,
dann zwitschert manchmal ein Vögelchen sein Lied...
Wenn ich dann vom Gas gehe, wieder drauf stiefel isses weg??? 😕😕😕
Kann mir einer sagen was das sein soll?
Danke!
Joe
Beste Antwort im Thema
Hast du die Schelle auf dem Ansaugschlauch vor dem Turbolader? Auch wenn dort scheinbar alles in Ordnung ist kann er dort Falschluft ziehen.
Zitat:
Auszug aus dem TIS
Beanstandung:
In Einzelfällen wird während der Beschleunigungsphase (Aufbau des Ladedrucks) ein hochfrequentes Geräusch aus dem Motorraum (in Fahrtrichtung rechts) beanstandet.Ursache:
Der Schlauch vom Luftreiniger zum Turbolader entspricht nicht der SpezifikationAbhilfe:
Im Fall einer Kundenbeanstandung ist der Schlauch vom Luftreiniger zum Turbolader,
Teilenr.: 24465971 / Katalognr.: 58 35 814, zu ersetzen.
Achtung: Der Turbolader ist nicht auszutauschen.
Hier reicht es aber einen Schlauchbinder einzubauen
LG robert
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Moin zusammen.
........ Von diesem geht ja ein dicker Kunststoff Schlauch/Rohr mit noch ner Abzweige Richtung Motor.
Unten das dicke war komplett am Flansch weg, war auch gar keine Schelle da.
Wenn ich das richtig verstehe, saugt der von dort an, also nicht über Luftfilter und LMM. Das heißt die Motorsteuerung bekommt falsche Daten da "Falschluft" angesaugt wird. Das Staubsaugergeräusch (im wahrsten Sinne des Wortes, da nicht über den Filter angesaugt wird) kommt sehr wahrscheinlich dorther.
Besorge dir einen neuen Schlauch (Teilenummer in meiner Antwort vom 31.8.) bau den ein - dann wollen wir weitersehen.
LG r.
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Hallo Joe,Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
.............Wenn man genau mittig vor dem Motor steht, und runter schaut. Was ist das für eine Riemenscheibe?
Klimakompressor?vielleicht hilft dir angefügte Skizze.
LG robert
Jo danke...
Da wurd bei meinem aber ganz schön gemurkst... 😠😠😠
Weil die untere Riemenführung sprich Spannrolle und Klima Kompressor hat man dann mal ausgelassen!
Der geht direkt wieder hoch Richtung Wapu???
War wohl der kürzere Riemen billiger und einfacher zu wechseln... 😕😁😠😠😠
Nee wieso neuen Schlauch?
Der war ja da.
Nur halt ab, das ist doch der, mit unten noch dieser "Führungsschraube" die dann in den Block kommt zur Arretierung...
Das ist jetzt wieder i.O.
Aber der russt immer noch wie Sau...??? Allerdings: NUR bei Vollgas
Und was gerade gestern den Eindruck vermittelte, auf der Autobahn, wenn ich mit Tempomat beschleunigte nahm der das Gas besser an als mit Pedal???
Klingt komisch war aber so...
Der machte gestern auch wieder Mucken nicht schneller wie 120 zu laufen... (per Fuß)
Hab dann mit Tempomat gesteuert und siehe da dann gehts weiter???
Schneller wie 140 bin ich nicht gefahren, war mir zu kriminell...
Einmal kurz getestet, bis 180 und direkt wieder runterfallen lassen auf konstant 140...
Das nächste:
Tempomat eingestellt auf 140, über die A1, Westhovener Kreuz, Wuppertal, usw. Richtung Köln...
Jetzt geht es ja relativ bergauf und bergab, gerade bei Wuppertal, aber die Nadel blieb stur auf 140, was ja auch gut ist.
Zurück hab ich das dann mit Fuss gemacht, der Wagen wurde spürbar langsamer...
Tempomat eingestellt, zack Geschwindigkeit sauber gehalten???
Da scheint mir also irgendwas mit der Gasannahme nicht zu stimmen???
Der hat doch schon Poti, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Jo danke...Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Hallo Joe,
vielleicht hilft dir angefügte Skizze.
LG robert
Da wurd bei meinem aber ganz schön gemurkst... 😠😠😠
Weil die untere Riemenführung sprich Spannrolle und Klima Kompressor hat man dann mal ausgelassen!
Der geht direkt wieder hoch Richtung Wapu???
Das ist schon OK
Zitat:
War wohl der kürzere Riemen billiger und einfacher zu wechseln... 😕😁😠😠😠
Um alle Mißverständnisse zu beseitigen:
Der Y25DT hat 2 Riemen; einer für den Antrieb von WaPu, Servo und Generator. das ist der längere.
Der kurze, vordere Riemen ist für den Antrieb des Klimakompressors, läuft über Kurbelwelle, Spannrolle und Kompressor.
Anbei noch die Skizze für den längeren Riemen.
Mach vieleicht mal ein Foto.
LG robert
Du bist fast der Beste... 😛
Ich geh jetzt Foto machen...
Morgen brauch ich den erstmal nicht, rechne mal mit einigen Bildern...
Danke dir erstmal!!!
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
........ Klingt komisch war aber so...
Der machte gestern auch wieder Mucken nicht schneller wie 120 zu laufen... (per Fuß)
Hab dann mit Tempomat gesteuert und siehe da dann gehts weiter???.......
Na also, da hast du die Diagnose ja schon fast selbst gestellt ------ lass dir das Gaspedalpotentiometer prüfen. Wenn du keinen "China Kracher" hast lass es dir beim FOH mit dem Tech2 prüfen. Bei dieser Gelegenheit soll er gleich auch den Fehlerspeicher auslesen und zurückstellen
LG robert
SO! Fertig...
Was ist China Kracher??? 😕😕😕
Noch nie gehört...
ABER:
LÄUFT WIEDER!!!
Morgen früh geh ich erstmal zu Fielmann... Da werden Sie geholfen... Ich hatte den ganzen Kram ja schon in der Hand und hab das nicht gesehen, erst wollt ich das wieder einbauen und denk warum ist das so weich hier...
Fetter Riss im Schlauch Ladeluftkühler zum Turbo...
Hab das jetzt sauber gemacht pikkobello und (erstmal) mit Panzertape fixiert.
Der läuft jetzt wieder wie Sau. Zieht wieder total super, qualmt nix mehr schwarz hinten raus...
Morgen ruf ich beim 🙂 an, neu kaufen...
Danke euch/dir!!!
P.S. 😠😠😠
Dafür habe ich seitdem wieder was Anderes... 🙁
Seit dem leuchten jetzt im Lenkrad die Multifunktions leuchten (3 auf jeder Seite...)
Obwohl Zündung, alles aus ist und Auto ist zugeschlossen???
Kann das daran liegen, dass ich die ganze Zeit jetzt bis gerade seit eben Radio an hatte?
Ist auch schlecht angesprungen (erst nach 2 - 3 Mal orgeln... 🙁, denk mal die Batterie muss für den Winter noch neu?
???
Komisches Auto...
Hatte Handy usw. im Auto vergessen...
Jetzt war alles aus... Also die Beleuchtung im Lenkrad.
Das hat der vorher nie gemacht, möchte ich behaupten.
Und ich hab den ja jetzt schon oft genug im Dunkeln abgeschlossen...
Und noch eine Frage, der Schlauch vom Ladeluftkühler geht ja hoch, bzw. verläuft ja nachher in dieses starre Kunststoff Rohr, geht vor dem Motor vorbei in den Turbo.
Wo ist der denn vorne am Motor "normalerweise" noch fest? Mit an der oberen Abdeckung?
Der liegt da nur an...
Zu den anderen Bildern fällt mir nicht mehr so viel ein...
Muss das erstmal verdauen...
Meiner Meinung nach alles/vieles vermurkst...
Da baumelt vom Klima Kühler das Lametta schon runter, liegt lose in der Wanne rum...
Der 2. Multirip fehlt...
Dieses Wirrwarr am Wasserausgleichsbehälter mit den ganzen Schläuchen, möchte ich meinen ist so nicht original...
Schon gar nicht das da was am schmelzen ist oder war...
Zumal da teilweise "Brücken" gesetzt wurden, die meiner Meinung nach keinen Sinn machen...
Hallo Joe,
mir schwant Fürchterliches.
1. Das Luftrohr (Bild: Dsc0086) muß auf einen Bügel, der bei dir fehlt angeschraubt sein,
2. meine ich erkennen zu können, dass auch der Rippenkeilriemen für den Antrieb des Klimakompressors fehlt - d.h. deine Klimaanlage funktioniert nicht (richtig?)
3. So wie die Teile von deinem Klimakühler herumliegen nehme ich an, dass der auch im Ar... ist.
4. Ich vermute, die beiden kurzgeschlossenen Schläuche (Bild: Dsc0089) gehören auf den Zuheizer (erkennbar im Bild Dsc00107 links), ich kann das am Bild nicht so 100%ig erkennen.
Dein Auto wurde irgendeinmal - höflich formuliert - nicht sehr sachgemäß repariert.
Ich fürchte, dass auch der Klimakompressor defekt ist - deshalb kein Riemen um irgendwelche Laufgeräusche gar nicht erst aufkommen zu lassen. Was den Zuheizer betrifft, nehme ich an, dass auch der nicht funktioniert, was im Sommer kein Problem darstellt, wenns kalt ist wird dir die Karre nur sehr schwer warm.
Mein Vorschlag, lass dir die Karre von einem MT - User (es gibt einige die hier etwas von der Materie verstehen) in deine Nähe ansehen.
Was die Beleuchtung des Lenkrades und die Innenbeleuchtung betrifft, so ist das, wenn ich deine Schilderung richtig verstanden habe, in Ordnung. Es gibt ein Zeitrelais, welche nach einiger Zeit nach dem Schlüssel abziehen u/o Zusperren alle Verbraucher wieder ausschaltet.
LG robert
Dank dir erstmal.
Okay Jungs, dann hebt mal fleißig die Hand wer im Lipper Land wohnt...
Raum Detmold, Bielefeld, usw.
"Ahnung" von der Materie bringe ich reichlich mit, Problem bei mir ist nur, ich weiß nicht, bzw. ich kenne nicht den Original Zustand des Fahrzeuges, heißt ich bräuchte hier Ratschläge und Bilder wie es denn ab Werk auszusehen hat...
Natürlich bin ich über jede weitere Hilfe sehr dankbar.
Wegen Punkt 2:
das meinte ich doch, nee Klima kühlt nicht und der 2. Multirip fehlt.
Wenn ich richtig zu gehört habe, gestern bei der Probefahrt, verabschiedet sich bald auch die Wapu...
Zumindest das Lager...
Hab gerade mitm 🙂 telefoniert, Fahrgestell-Nr. gegeben, sagt der erst, gibts nicht...
Ich sag wie? Steht doch hier... Schöner Kombi, weiß, Baujahr 02, mit dem guten BMW Diesel... 😛
Das gut extra betont... 😛
Kommt gefühlte 30 Sekunden nix, dann sagt der, was brauchen Sie denn?
Ich sag, nur den Gewebeschlauch, vom Ladeluftkühler Richtung Turbo, der nachher in die Hartplastikform verläuft und in den Turbo geht...
Da sagt der, ok, hab ich morgen da, kostet "nur" 97,10€... 😰😰😰
Was das?
Ich wollt nicht den ganzen Ladeluftkühler kaufen???
Ich mein wir reden hier über ein vielleicht 30cm langes Stück Gewebeschlauch??? 🙁 🙁 🙁
An Dieselanern ist nur Timmee in deiner Nähe, in Hannover, aber der ist eher auf VFL also den alten 2,5er geprägt.
In deiner direkten Nähe ist in Lage nur noch der Detmolder, oder bist du das selbst?
Klick mal auf den User-Link in meinem Fußtext.
dank dir Kurt.
Nee ich bin das nich, aber Lage ist der nächste Ort...
du meinst den unsere Map Link?
Zitat:
Joe Brown du meinst den unsere Map Link?
Ja genau, den meinte ich.
Laß dich auch mal eintragen.