Vogel Gezwitscher...
Hallo zusammen.
Ist mir heute vermehrt aufgefallen...
Wenn ich bei 2000 Umdrehungen, ca Tempo 80 Vollgas gebe und der arbeiten muss, sei es bergauf oder mit Zusatzgepäck,
dann zwitschert manchmal ein Vögelchen sein Lied...
Wenn ich dann vom Gas gehe, wieder drauf stiefel isses weg??? 😕😕😕
Kann mir einer sagen was das sein soll?
Danke!
Joe
Beste Antwort im Thema
Hast du die Schelle auf dem Ansaugschlauch vor dem Turbolader? Auch wenn dort scheinbar alles in Ordnung ist kann er dort Falschluft ziehen.
Zitat:
Auszug aus dem TIS
Beanstandung:
In Einzelfällen wird während der Beschleunigungsphase (Aufbau des Ladedrucks) ein hochfrequentes Geräusch aus dem Motorraum (in Fahrtrichtung rechts) beanstandet.Ursache:
Der Schlauch vom Luftreiniger zum Turbolader entspricht nicht der SpezifikationAbhilfe:
Im Fall einer Kundenbeanstandung ist der Schlauch vom Luftreiniger zum Turbolader,
Teilenr.: 24465971 / Katalognr.: 58 35 814, zu ersetzen.
Achtung: Der Turbolader ist nicht auszutauschen.
Hier reicht es aber einen Schlauchbinder einzubauen
LG robert
58 Antworten
Der nicht, aber vielleicht hast du noch keine Schelle am Luftschlauch des Laders nachgerüstet.
Wenn der ein wenig älter wird, pfeift es da wohl durch, wenn er Druck bekommt.
Aber das konnen dir die Treckerfahrer hier besser erklären.
Also rund um den Turbolader und Ladeluftkühler ist alles tutti...
Wie gesagt, der macht das auch nicht immer...
Was kann es sonst noch sein?
Moin
Bei hoher Last tut sich einiges unterm Wagen, der ganze Antriebsstrang versucht der Belastung auszuweichen und verdreht sich etwas, dazu kommen Vibrationen.
Es reicht schon wenn am Auspuff etwas lose ist, zb. eine Schelle.
Bei UFO-Geräuschen würd ich besonders Acht geben was Flüssigkeitsstände, Temperaturen, Druck usw. angeht und einfach weiterfahren bis das Geräusch eindeutig wird, man kann sich sonst zu Tode suchen.
Selbst wenns was gravierendes wäre, zb. Getriebewelle hinüber, dann schadet weiterfahren auch nichts mehr😁
Gruss Willy
nein es ist ja NUR beim BEschleunigen und dann auch nur unter last.
Sei es beladen oder aus dem drehzahlkeller heraus...
Als würd der ganz ganz tief luft holen... so ne art trillern...
als wenn du pfeifen würdest, aber die luft nicht rauspustest, sondern sprichwörtlich reinpfeifst...
das kommt definitiv aus der ecke des ladeluftkühlers...
auch egal ob geradeaus oder kurve...
Jetzt weiß ich von meinem Werkstattmann, dass der Ladeluftkühler ganz minimal "schwitzt" am Flansch, aber das sei alles noch im grünen Bereich...
Der hat den die Tage nochmal gecheckt, kann mir aber selber nicht sagen wo es herkommt...
Und der kennt sich eigentlich mit den Dingern aus...
In dem Fall ist es sogar ein richtiger Vorteil, dass der 2,5DTI von BMW ist, weil er auf BMW spezialisiert ist...
Hast du die Schelle auf dem Ansaugschlauch vor dem Turbolader? Auch wenn dort scheinbar alles in Ordnung ist kann er dort Falschluft ziehen.
Zitat:
Auszug aus dem TIS
Beanstandung:
In Einzelfällen wird während der Beschleunigungsphase (Aufbau des Ladedrucks) ein hochfrequentes Geräusch aus dem Motorraum (in Fahrtrichtung rechts) beanstandet.Ursache:
Der Schlauch vom Luftreiniger zum Turbolader entspricht nicht der SpezifikationAbhilfe:
Im Fall einer Kundenbeanstandung ist der Schlauch vom Luftreiniger zum Turbolader,
Teilenr.: 24465971 / Katalognr.: 58 35 814, zu ersetzen.
Achtung: Der Turbolader ist nicht auszutauschen.
Hier reicht es aber einen Schlauchbinder einzubauen
LG robert
ich häng mich mal dran,
um gewissheit zu bekommen:
da ich irrtümlicherweise davon ausgegangen bin dass die vordere schelle über dem gummi-balg das problem des zwitscherns lösen soll -
die ist von werk aus dran und hat mit dem "ufo-geräusch" unter last nichts zu tun, bzw. beseitigt dies auch nicht?
bei mir hats das nämlich auch beim beschleunigen unter last.
bekommt man die zweite schelle von unten auf den lader drauf gefrickelt oder muss der raus?
ich hoffe auf ersteres🙁
welchen durchmesser nehmt ihr? ich meine was zwischen 68 und 70mm gelesen zu haben?
gruß
micha
Zitat:
Original geschrieben von DD-Dude
..........die ist von werk aus dran und hat mit dem "ufo-geräusch" unter last nichts zu tun, bzw. beseitigt dies auch nicht?
richtig
Zitat:
........ bekommt man die zweite schelle von unten auf den lader drauf gefrickelt .........
ja
Zitat:
......... welchen durchmesser nehmt ihr? ich meine was zwischen 68 und 70mm gelesen zu haben?
nimm lieber eine für 100mm Durchmesser, da du sie offen darüberfädeln mußt und da läßt sie sich leichter zusammenstecken - und achte darauf, dass der Lader kalt ist bzw. 😁 leg dir die Brandblasencreme zurecht 😁
LG robert - und viel Spaß beim "Frickeln"
Doch nicht alles tutti am Lader? 🙄😉
servus kurt,
ich hatte mich vorab über die thematik belesen. beim drunterschauen hab ich die "erste schelle" gesehen und dachte damit ist alles erledigt, es war schon jmd. da dran.
nur hab ich mich gewundert warum es dennoch zwitscherte beim beschleunigen - jetzt weiß ichs, schelle kommt umgehend dran.
zuvor war übrigens noch nen schlauch vom LLK lose, das klang beim beschleunigen wie wenn der wind durchs fenster pfeift..
grüße
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Ach nee,....Doch nicht alles tutti am Lader? 🙄😉
Etwas mehr Toleranz - wenn ich bitten darf 😁
Hallo Kurt, meine Möhre läuft wieder, dafür ist jetzt wahrscheinlich die Lichtmaschine bei Juniors Gurke im A.. (Kohle oder Regler) - ich bekomm die Teile vom Boschdienst im Nachbarort auf Lieferschein, was ich nicht brauche kann ich zurückgeben.
So nach dem Motto wenn du keine Sorgen hast, schaff dir einen Omega an, und wenn das nicht reicht sieh zu, dass du einen zweiten in deinem Umfeld hast.
LG robert