Völlige Überforderung beim Rollerkauf

Hallo, ich hoffe evtl kann man mir hier weiterhelfen und Ratschläge geben, das mir niemand die Entscheidung abnehmen kann ist mir auch klar.
Aber evtl hat jemand gute Erfahrungen und kennt sich mit verschiedenen Marken aus.

Momentan fahre ich einen Kymco Roller der von Anfang an nur Ärger gemacht hat und jetzt nach grad mal 12.000 km abgeschrieben wird.

Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einem neuen Roller, nur diese Vielzahl an Anbietern und Möglichkeiten überfordert mich auf höchstem Maße. Ich muss dazu sagen ich habe absolut 0,0 Ahnung von allen motorisierten vortbewegungsmitteln 😉 was die Sache für mich noch schwerer gestaltet.

Was benötige ich:
-einen zuverlässigen Roller der nicht alle paar Wochen in die Werkstatt muss
-fahre bei gutem Wetter 5 Tage die Woche 13 km zur Arbeit (gesamt ca 26km am Tag)
- wollte nicht unbedingt mehr als 2000€ ausgeben

Das war es eigentlich schon, ursprünglich wollte ich mich für den Peugeot Kisbee entscheiden, alternativ stand noch der Piaggio Zip zur Auswahl, aber ich konnte bei meinen Recherchen oft Probleme mit diesen Rollern in Erfahrungen bringen, welche mich jetzt extrem verunsichern, da ich nicht wie mit meinem kymco schonwieder so einen Katastrophen Roller haben möchte.
Hat jemand Erfahrungen mit einem der beiden Roller oder könnte alternativ noch einen guten Roller vorschlagen?

Vielen lieben Dank im voraus.

19 Antworten

Ich sag dir ...
Bin echt gespannt wie das noch weiter geht.
Es war die benzinpumpe die defekt war

Ja, der hier hatte das Problem auch, nach dem Kauf. Kilometerstand um 100km. Der Roller sieht gut aus, wird aber kaum bewegt, ist einfach zu lahm und lässt sich nicht mal einfach schneller machen.

Kaputt zur Werkstatt

Zitat:

@Multitina schrieb am 18. Juni 2019 um 21:42:53 Uhr:


. . . ist einfach zu lahm und lässt sich nicht mal einfach schneller machen.

Auf dem Hänger? Kommt auf den Zugwagen an. 🙂

Ich kann deinen Ärger nachvollziehen. ich hatte als ersten Rolelr einen Honda NSC 50 R, das ist soweit ich weiß unter der Verkleidung quasi ein Vision 50 gewesen. Der lief top, nie was dran. Nachdem ein Autofahrer den dann zu Metallschrott verarbeitet hat, hab ich mir einen Kymco Yager GT 50 zugelegt... und nach weniger als 2 jahren wieder abgegeben. Ganz ehrlich das Teil war Kernschrott.... ließ sich nie starten, ist gefahren wie eine Krücke.... wr mein einziger Ausflug zu Kymco das ist sicher. Jetzt bin ich mit der Vespa Primavera im Himmel auf Erden angekommen. Zwar erst 300km gefahren, aber ein geiles Gefühl. Hoffe das sie so läuft wie der Honda

Ähnliche Themen

Glückwunsch und viel Spaß mit deiner Vespa Primavera!

Deine Antwort
Ähnliche Themen