ForumXC60 2, S60 3, V60 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. VOC Standklima

VOC Standklima

Volvo V60 2 (Z)
Themenstarteram 18. Juni 2021 um 16:50

Moin,

fahre einen V60 T8.

Seit dem letzten App-Update von Volvo in Call funktioniert bei mir die Stand Klimaanlage beziehungsweise des VorKkonditionierungen und Herunterkühlen des Innenraums nicht mehr.

Bisher konnte ich in der App einfach die Standklima starten, und die lief dann für circa 15 Minuten und kühlte den Innenraum vor Fahrtantritt um 15-20° herunter. Sehr angenehm bei diesen Außentemperaturen. Mit der neuen App passiert einfach mal gar nichts. Man kann 100 mal auf den Button drücken, es gibt aber keine Reaktion. App hab ich auch schon mehrmals deinstalliert und neu installiert.

Wollte nur mal fragen, ob ich der einzige mit dem Problem bin.

Ähnliche Themen
33 Antworten

Bei mir ging es generell nicht -> Antwort Volvo: Geht nur in Verbindung mit einer Standheizung, die ich eben nicht habe.

Nach dem iOS -VOC-Update ging es plötzlich doch. Mit und altem neuen Design. Dann wieder nicht! Habe die App gelöscht, neu installiert und momentan tut es wieder :)

Themenstarteram 20. Juni 2021 um 9:34

So kurzes Feedback, bei mir funktioniert es jetzt, nachdem ich die Batterie geladen habe. Witzigerweise nicht beim ersten Versuch, aber beim dritten. Seitdem läuft es. Hoffe das bleibt so. Danke noch mal für die Hilfe!

Hallo,

 

ich habe festgestellt, dass Standklima bei mir funktioniert wenn er am Stromnetz hängt. Ohne Anschluss am Stromnetz keine Reaktion. Nutze iOS, neues Design.

 

Bei mir ist es genauso wie bei mpinker007. Vor dem Update ging es immer.

Zitat:

@flodaho schrieb am 19. Juni 2021 um 20:40:22 Uhr:

Habe die iOS Version. Ging mit der neuen Version erst nicht. Nach dem Zurückstellen auf die alte UI ging es wieder.

Danke für den Tipp.

Heute neues Update. Jetzt geht es:

Zitat:

@Sigi8900 schrieb am 20. Juni 2021 um 14:23:45 Uhr:

Bei mir ist es genauso wie bei mpinker007. Vor dem Update ging es immer.

Ah. Hängt jetzt auch am Strom. Könnte auch der Grund sein. Vorher ging es definitiv auch ohne Storm. Teste morgen die neue App nochmal ohne Kabel.

Nach dem Zurückstellen auf das alte Design hat bei mir die Standklimatisierung wieder funktioniert - allerdings gibt es wohl keinen Weg mehr zurück zum neuen Design, oder?

Würde das gerne reproduzieren...

Zitat:

@Benninger schrieb am 13. Oktober 2021 um 15:20:01 Uhr:

Nach dem Zurückstellen auf das alte Design hat bei mir die Standklimatisierung wieder funktioniert - allerdings gibt es wohl keinen Weg mehr zurück zum neuen Design, oder?

Würde das gerne reproduzieren...

Hab das gleiche Problem. Zurück kommst du mit löschen der App und neuinstallieren

Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich der Klimatisierung in der App mal sagen konnte, dass sie in 15 oder 30 oder... Minuten an gehen sollte. Abgesehen davon, dass das mit der Klimatisierung sowieso nur eher so zufällig funktioniert, vermisse ich diese Option seit ein paar Wochen. Ist das bei anderen auch so? Übrigens egal welches Design.

Kann auch nur noch per Timer oder sofort, die Vorwahl Option mit X-Minuten hatte ich aber auch mal

Kann es sein, dass die Rückkehr zum alten Design bei neu heruntergeladenen iOS Apps nicht möglich ist? Habe ein iPhone 13pro und jüngst die Volvo Cars App heruntergeladen. Ich kann leider weder die Standheizung starten oder den Ladestatus des T8 Recharge MJ22 checken.

Bei mir und meinem iPhone13 geht das. Eben ausprobiert.

Zitat:

@VW_Shaq schrieb am 14. Oktober 2021 um 21:32:00 Uhr:

Kann es sein, dass die Rückkehr zum alten Design bei neu heruntergeladenen iOS Apps nicht möglich ist? Habe ein iPhone 13pro und jüngst die Volvo Cars App heruntergeladen. Ich kann leider weder die Standheizung starten oder den Ladestatus des T8 Recharge MJ22 checken.

Vielleicht bin ich auch einfach zu doof. Wie stellst du das denn um? Danke für nen Tipp

Ich habe die Option auch nicht. Vielleicht liegt es daran, dass es bei verbundenen MY22 Fahrzeugen automatisch aufs neue Design umgestellt wird?

Tipp: probiert es nicht aus, und wenn doch, trennt vorher das Smartphone vom Auto (über die App). Wer die App einfach löscht und Neuinstalliert, endet darin, dass er im Auto das komplette Profil löschen und erneut anlegen darf - da dass Auto noch „Volvo On Call“ Geräte verbunden hat, die App einem aber nach Neuinstallation keine Möglichkeit gibt, das Auto zu trennen - bevor man nicht mit einem Auto verbunden ist…

Deine Antwort
Ähnliche Themen