VOC auf einmal ohne Adressdaten im Fahrtenbuch?
Hallo zusammen,
mir ist gerade aufgefallen, dass die VOC-App seit 2 Tagen zwar die Start- und Zielpunkte in der Karte anzeigt, aber nicht mehr die jeweiligen Adressdaten der Start- und Zielpunkte. Das ist so auf iOS 9.1 (VOC Version 3.2.0, iPhone 6s plus) als auch auf Android 5.01 (VOC Version 3.2.0, Galaxy Note 4) als auch auf Android 4.4 (VOC Version 3.2.1, Galaxy S4).
Könnt Ihr mal checken, ob das bei Euch auch so ist, sprich die App das Problem ist, oder ob's z.B. an meinem Navi oder was auch immer liegt.
Danke!
33 Antworten
Das Fahrtenbuch scheint immer noch nicht korrek zu funktionieren. Be mir fehlt am Feitag eine komplette Fahrt (Stuttgart-Bad Wimpfen ca. 50 km), weiterhin teilweise (!) wieder keine Adressdaten vorhanden. Könnt ihr das bestätigen ?
Gruss Christoph
Kann ich bestätigen. Ich vermisse ebenfalls die heutige Rückfahrt. Zudem stimmt auch die Gesamtkilometeranzahl und die Tankanzeige nicht.
Bei mir ist alles o.k. Alle Fahrten sind mit den korrekten Adressen/Fahrtdaten versehen und mit den übrigen Daten gibt es auch keine Unregelmäßigkeiten. Ich verwende iOS 9.2, App-Version 3.2.0.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lupus003 schrieb am 27. Dezember 2015 um 20:39:46 Uhr:
Bei mir ist alles o.k. Alle Fahrten sind mit den korrekten Adressen/Fahrtdaten versehen und mit den übrigen Daten gibt es auch keine Unregelmäßigkeiten. Ich verwende iOS 9.2, App-Version 3.2.0.
Habe die gleichen Softwarestände auf dem iPhone
Laut der App steht das Auto noch am letzten Zielort. Das Auto steht aber nachweislich in der Garage. Nicht das der Elch bereits selbst Tagesausflüge macht.
Der Nachteil ist, dass ich auch die Meldung bekomme "Fzg. wird momentan benutzt" und somit die App nur eingeschränkt funktioniert.
VOC gibt es auch als Universal App für den Windows 10 PC. Da ist die Gegenprüfung schneller gemacht als App löschen und neu installieren.
Eine Frage zur VOC App. Wenn ich fernentriegle, sagt mir die App, die Heckklappe ist entriegelt. Zum Entriegeln aller Türen die Heckklappe öffnen. Ist das bei euch auch so?
Ja, das gehört so.
Einmal den Griff der Heckklappe betätigen öffnet dann nicht den Kofferraum sondern entriegelt erstmal das Fahrzeug - die Funktion erfüllt also eher einen Notzugang als einen mehr oder weniger bequemen Schlüsselersatz zum Entriegeln.
Zitat:
@Lupus003 schrieb am 27. Dezember 2015 um 21:25:43 Uhr:
Dann weiß ich auch nicht weiter 😕
...es könnte ja sein, dass der Elch nicht immer einen Connect zwischen dem Navi, welches ja wohl die Start-/Ende-Daten liefert und der App, die die Daten aus meiner Sicht in der Cloud speichert.
Sonst könnte ich mir nicht erklären, wie es mal klappt und mal nicht.