Vmax Golf III GTI, was schafft eurer?

VW Vento 1H

Hallo,

mich interessiert mal was euer GTI schafft!
Bitte gebt auch ungefähr an was ihr für Extras habt (die schwer sind) oder ob ihr 3 oder 5 türen habt.

Danke!
MfG

88 Antworten

@ Propheteus

1. Gewicht

Wirkt sich ausschliesslich bei der Beschleunigung im unteren Geschwindigkeitsbereich aus. Bei mittleren bis hohe Geschwindigkeiten wird ein KFZ ausschließlich durch den Luftwiderstand und evtl. noch Reibkräfte eingebremst.

Das ganze kannst Du in entsprechender Fachliteratur nachlesen oder mittels Physik-Formelsammlung nachrechnen.
Bekomme ich jetzt deinen 03er? 😛

2. Motoroptimierung

Ehe ich jetzt eine mittelgroße Abhandlung schreibe, versuche ich das ganze mal mit einfachen Worten zu erklären.
Es sei mir verziehen, wenn ich das eine oder andere Detail dabei auslasse oder vergesse.

Fangen wir mit dem Luftfilter an...welche Funktion hat dieser? Richtig...zum einen werden durch das Filterelemt Partikel aus der angesaugten Luft herausgefiltert und zum anderen wird der Luftstrom definiert verwirbelt, so dass er die Drosselklappe optimal anströmt. Der maximale Luftdurchlass wird im Endeffekt durch den Durchmesser des Ansaugrohres und die Drosselklappe bestimmt. Entfernt man den serienmässigen Luftfilter, bekommst Du automatisch Verwirbelung, der Luftdurchlass an sich ändert sich jedoch nicht nennenswert. Nächstes Problem - der Regelbereich des Luftmassen- bzw. mengenmessers ist ebenfalls klar definiert. Oberhalb dieses Bereiches gelegene Werte können nicht an das Steuergerät gemeldet werden.

Aber ok...nehmen wir mal an, Du stellst einen Kompressor vor deinen Wagen und pumpst manuell mehr Luft als üblich in den Ansaugbereich. Die Drosselklappe hast Du ebenfalls bearbeitet bzw. deren Durchmesser vergrößert. Und die Ansaugbrücke entsprechend der größeren Luftmenge modifiziert.
Damit das Gemisch nicht zu mager wird, benötigst Du jetzt auch mehr Benzin. Wo soll dieses aber herkommen? Die Fördermenge liese sich zwar erhöhen, der nächste Flaschenhals ist aber der Durchmesser der Einspritzventile! Vergrößern? Klar! Jetzt noch schnell der elektronisch geregelten Einspritzanlage klargemacht, dass sie je nach Lastzustand mehr einspritzt. 😉
Ups...Ventildurchmesser auch zu gering? Ebenfalls in 2 Minuten geändert.
Wie war das nochmal mit der Nockenwelle? Ok, auch ne neue rein. Fehlzündungen oder Kolbenkipper? Achso...der Zündzeitpunkt passt nicht mehr. Also nochmal schnell ein Blick auf die Geber und im Steuergerät die Werte anpassen. Wofür war nochmal der Staudruck der Abgase gut? Egal...schnell ein Ofenrohr drunter und dann passt es. Oh...der Durchmesser der Krümmer hat sich ja nicht geändert. Also auch noch schnell einen neuen drangeschraubt. So...und jetzt funktioniert alles, wie es soll und mein serienmässiger 2l-VW-Motor hat anstatt 115 PS stolze 350 PS. Endlich bin ich der King der Autobahn!!! 😛

Darf ich Dir meine Fahrzeuge zum "Tuning" bringen? Evtl. holst Du ja mit deinen Hausmittelchen noch etwas mehr Leistung aus den Motoren? Logischerweise mit 2 Jahren Garantie. Und wenn Du gerade dabei bist - mach mir doch bitte diese blöde 250km/h-Sperre raus.

Grüßle
Frank

Naja, die Masse des Fahrzeugs wirkt sich theoretisch überhaupt nicht auf die Höchstgeschwindigkeit aus, in der Praxis allerdings schon, weil man ja im Grunde zu keinem Zeitpunkt in der Ebene fährt (nur in der Ebene ist die Normalkraft 0, ansonsten gilt ja F = m * g im Vektorzug).

Allerdings ist der Unterschied dabei sogar bei 100 kg höherer Masse so gering (weil die Steigungen, die auf der AB auftauchen, im Normalfall höher als 5° sind), dass man sagen kann, dass die Masse keinen Einfluss auf Vmax hat.

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


Schaffe so 235,76 kmh laut GPS. Naja, hab ja auch einiges am luftfilter modfiziert. aber was, das gebe ich nicht preis, das nehm ich mit ins grab !

Hammer muß ich haben!!

Mein 16V mit echten 172Ps will bei 230(laut Uhr) nur noch ganz träge vorran!!

@ Propheteus

der 260er Tacho vom VR hat ne ganz andere Wegstreckenzahl als der vom 2 Liter. Also kannst auch deine km/h schätzen, kommt aufs gleiche raus.

250km/h, kannst deshalb vergessen.

Deine Bremse hat 280mm Durchmesser wie die VR-Standardbremse, weil du ein Plusfahrwerk drin hast.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bin gerade über eure Unterhaltung gestolpert.
Wenn ich das lese frage ich mich, warum ich mir den Ver GTI mit 200PS gekauft habe, und nicht einen Golf III?

Zitat:

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Bierteufel
Schaffe so 235,76 kmh laut GPS. Naja, hab ja auch einiges am luftfilter modfiziert. aber was, das gebe ich nicht preis, das nehm ich mit ins grab !

Zitat:

Original geschrieben von Propheteus
Vento GT 2.0 2E motor 8V + Fächer, Gruppe A, metalkat, K&N, ...
. . .
ergaben laut tacho knapp 250km/h.

Da kann ich nicht mehr mithalten!
Der 2E ist doch der 115PS, oder?

Gruß

Dirk

@ dirk_TJ

Ich glaube, das fragen sich gerade ne Menge Leute.

Bin auch am überlegen, ob ich meinen C240 T und 530d nicht gegen Propheteus Wunder-Golf tauschen sollte. 😉

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von dirk_TJ


Hallo zusammen,

bin gerade über eure Unterhaltung gestolpert.
Wenn ich das lese frage ich mich, warum ich mir den Ver GTI mit 200PS gekauft habe, und nicht einen Golf III?

das würd ich mich an Deiner Stelle auch Fragen 😁

wer kauft schon nen 5er Golf 😮

Zitat:

Original geschrieben von darthweber



Hammer muß ich haben!!

Mein 16V mit echten 172Ps will bei 230(laut Uhr) nur noch ganz träge vorran!!

du weißt schon was fürn auto er fährt 😉

erstens, die frage nach der erklärung war rein retorisch gestellt aber gut, das thema mit dem richtigen lesen hatten wir ja schon mal.

2. danke für die info mit dem plusfahrwerk (wußte ich damals mal aber hat entfallen) <---das danke ist ernst gemeint!

3. habe ich behauptet das mein 2E auf 2 jahre garantie geändert wurde? das würde ich mal überdenken!

4. sag mir bitte nicht das es heute noch ein problem ist die 250ziger sperre raus machen zu lassen, aber da sich ja der herr so perfekt in der theorie auskenntweiß er ja das mit sicherheit. oh, wie konnte ich das vergessen das könnte ja was kaput machen.

5. den 260ziger tacho hat keiner nachgerüstet also bezweifle ich das er anders gerechnet hat als einer von nem VR. übrigens will mir nicht so recht in den kopf warum ihr in eueren angeblich genauso orginalen GTI's nur 220ziger drin habt, ich dachte bis jetzt das den 260ziger alle größeren haben/hatten und ich habe mich dazu extra heute nochmal in einen orginalen G3 GTI (in erster hand!) gesetzt und siehe da auch er hat nen 260ziger. (und ich glaube wohl kaum das ein familien vater der sonst nix an seinem auto gemacht hat gerade nur den tacho geändert hat und das nicht mehr weiß)

davon mal abgesehen hätte ich kein problem damit einen 2.0 VAG motor dieser serie so zu bearbeiten das er diese 350PS auf die straße drückt, nur der finanzielle aufwand + zeit wären mir für sowas einfach zu schade.
man bedenke man bekommt aus einem 1.3 188PS ohne aufladung, man muß nur wissen wie.

und zum guten schluß noch einmal für alle:

ich HATTE und nicht ich habe! das seht ihr doch sicher ein mit dem schriftlichen unterschied, oder!?
weil sowas raus kommt--->
" Bin auch am überlegen, ob ich meinen C240 T und 530d nicht gegen Propheteus Wunder-Golf tauschen sollte. "

wird schwer mit dem tauschen, erstens gehts schlecht da ich nix für BMW übrig habe und zum zweiten würde dir ein etwas verbeuler Vento auch nix bringen! :-)

trotzdem wieder gruß an alle, sogar an frank

mfg Peter

@ Propheteus

Gut, über den Tacho mit 260er-Skala wollen wir uns nicht streiten. Eventuell wurde dieser tatsächlich auch bei kleinen Motoren verbaut. Sinn macht er aber ab eine Motorleistung von 150 PS aufwärts.

Bzgl. Sperre - klar kann BMW die rausmachen. Da war jetzt eigentlich eher etwas ironisch auf die "mal schnell das Steuergerät umprogrammieren"-Aussagen bezogen.
Abgesehen davon bringt es bei mir nichts, da beim Desel nur 247 km/h im Schein stehen. 😉

Zitat:

davon mal abgesehen hätte ich kein problem damit einen 2.0 VAG motor dieser serie so zu bearbeiten das er diese 350PS auf die straße drückt, nur der finanzielle aufwand + zeit wären mir für sowas einfach zu schade.
man bedenke man bekommt aus einem 1.3 188PS ohne aufladung, man muß nur wissen wie.

Aha. Nur mal als kleines Beispiel - die für die Formel 3 benutzten 2l Opel-Motoren haben eine Leistung von "nur" 210 PS. Willst Du mal wissen, was ein solcher Motor kostet?

Wenn Du mal locker 350 PS aus dem 2l VW-Motor holst, dann würde ich mich an deiner Stelle sofort an´s Telefon hängen und bei Sigi Spiess anrufen. 😛

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von bonnis82


du weißt schon was fürn auto er fährt 😉

kein schimmer aber muß ja ne rakete sein un er eine ansauggeräuch dämpfer tuning ikone vor dem herren!!löl

Andere Frage jedoch keine neues Thema erforderlich:

Ein Azubi-Kolege fährt den gleichen Golf wie ich, gleiche Ausstattung aber 3 Türer (AAM). Wenn wir die Autobahn zur Berufsschule nehmen und aus einer Baustelle beide mit Vollgas im 5. rausbeschleunigen bin ich ein minimum schneller, die Vmax ist jedoch ABSOLUT gleich (gemessen mit GPS: 171km/h). Er hat jedoch 195 auf 15" und ich 175 auf 13". Macht das was aus? Gleichzeitig hat seiner mit 190tkm rund 55tkm mehr drauf. Nun ist es aber der Fall das ich nie Autobahn fahre und er fast wöchentlich.

Liegt das nur an den Reifen oder ist der Motor lutscht sich der Motor mit der Zeit aus (siehe Elastizitätsmessung bei 100tkm Dauertests)? Wenn ja, woran liegt das?
Anderes Beispiel: Unsere Kolegin fährt einen 2er mit 245tkm (Bj. 88) und 72PS(??) und die hängt fast den Mazda von einem Kumpel mit 88PS ab (Bj 99)...

Zitat:

Original geschrieben von darthweber



kein schimmer aber muß ja ne rakete sein un er eine ansauggeräuch dämpfer tuning ikone vor dem herren!!löl

*gähn*

gab schon mal lustigere sprüche hier.....ganz großes kino was du hier veranstalltest......

aber mehr wollte er auch gar nicht...gibt halt immer welche die so dämlich sind und drauf anspringen......

Nur mal ne Anmwerkung zu den Tachos.

Irgendwann gab es nen Wechsel bei GTI und VR6. Nen Kumpel hatte nen 92er VR6 und hatte Tacho bis 260. Mein 96er VR6 syncro hatte nur nen Tacho bis 240, der 96er GTI von nem anderen Freund nen Tacho bis 220. Also war irgendwann dazwischen mal der Wechsel...

Wasn hier los?

Ähnliche Themen